• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Ich halte es für sehr möglich, dass Canon da seiner Linie treu bleibt.

Canon hat doch schon gesagt, dass IBIS kommen wird (und auch in der ersten R gekommen waere, wenn sie schon so weit gewesen waeren).
Why is there no in-body image stabilization (IBIS) in the EOS R?
Shoji Kaihara: We had to look at the balance of the entire camera, like the size and other aspects. Based on that, it’s not something we are able to include in the EOS R at this time. We are quite aware that there are pros and cons to that.

That’s why we have image stabilization built into the lenses. We believe the lens will do the job of stabilizing at the moment. As we look into the future, we think about how we can build IBIS into the body as well.

But it’s not something we were able to achieve at the time of the EOS R’s launch. We know that there are pros that IBIS can provide, so we are looking into that. But not now.

https://www.hardwarezone.com.sg/fea...-why-it-doesn-t-have-body-image-stabilization
 
So ist es.

Gedankenspiel:

EOS RP mit Video 1600 € UVP mit Adapter
EOS RP ohne Video für 1300 € UVP mit Adapter

Da würde ich sofort in die RF Linie wechseln mit der reinen Foto R. Und da bin ich garantiert nicht allein. Günstiger KB-Einstieg fürs Hobby - das will ein große Masse und nicht 2500 € ausgeben für eine Kamera die vollgepackt mit Funktionen ist die man eh nicht benutzt.

Immerhin hab ich neulich schon mit dem Gedanken gespielt mir in 2019 eine 6D! zu kaufen. Aber hab es dann doch wieder verworfen :D
 
Glaube ich nicht, denn die Mehrheit filmt nicht
Woher weißt du das mit Bestimmtheit dass es "die Mehrheit" ist - oder glaubst du es nur?
Wenn erstmal ein Modell ohne Video 200-300€ billiger ist als das Gleiche mit Video, dann wirst Du sehen was vom Markt angenommen wird ;)
Dazu ein Beispiel:
Angenommen Canon bringt demnächst eine Neue aus der EOS R-Familie und nach den derzeitigen Gepflogenheiten durchgehend mit Video auf den Markt, und fasst dafür eine UVP von € 1999 ins Auge.
Wie sollen sie nun die dazugehörige Nicht-Video-Version bepreisen?

Mit z.B. UVP € 1799 - und damit freiwillig auf 200 € Marge verzichten? Unwahrscheinlich - die Herstellungskosten und auf die Stückzahl umgelegten Entwicklungs-, Werkzeugkosten, Overheads, Transportkosten usw. bleiben ja dieselben.

Oder mit etwas in der Art € 1899, € 1949 um den Verlust an Marge nicht ganz so hoch ausfallen zu lassen: dann können sie es gleich bleibenlassen da die Kamera im Regal liegenbleiben, und außerdem verrissen werden wird.

Oder mit € 1899 Nicht-Video zu € 2099 mit Video, oder € 1999 vs. 2199: durchaus möglich - aber damit hätten wir uns mit dem Wunsch "ohne Video um es nicht mitbezahlen zu müssen" ins eigene Knie geschossen... :rolleyes:

Insofern muss ich ******* in #877 Recht geben.
 
Niemand kann es sich leisten voellig auf Video zu verzichten, dazu ist es schon vielzu etabliert (sogar Leicas haben das Feature). Es wird maximal, wie bei Panasonic, 'professionelle' Features (eben 10 Bit 4:2:2 und/oder Log) zum Nachkaufen geben.
 
So ist es.

Gedankenspiel:

EOS RP mit Video 1600 € UVP mit Adapter
EOS RP ohne Video für 1300 € UVP mit Adapter

Da würde ich sofort in die RF Linie wechseln mit der reinen Foto R. Und da bin ich garantiert nicht allein. Günstiger KB-Einstieg fürs Hobby - das will ein große Masse und nicht 2500 € ausgeben für eine Kamera die vollgepackt mit Funktionen ist die man eh nicht benutzt.

Immerhin hab ich neulich schon mit dem Gedanken gespielt mir in 2019 eine 6D! zu kaufen. Aber hab es dann doch wieder verworfen :D

Klar.... 300 Euro Unterschied:rolleyes:

Selbst WENN würde das eher so aussehen:
Ohne Video 1500,-
Mit Video 1800.-

Denkst du bei Canon gibt es nur Philanthropen?:lol:

Und überhaupt... wo findet man Zahlen das die MEISTEN Kamera-user KEIN Video wollen?
Müßte doch irgendwo stehen das es so ist.
So eine Facebook Umfrage zählt nicht:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein guter Kundenservice ist auch vorhanden...
Ach ja? Woher kommen deine fundierten Infos?
Ich habe die letzen 2 Jahre häufigen Kontakt mit dem Service gehabt und das wäre für mich mittlerweile ein sofortiger Grund, die Kameramarke zu wechseln.


... denn die Mehrheit filmt nicht und will es deshalb auch nicht bezahlen
Diese Aussage zeigt, dass hier so einige nicht mal ansatzweise über ihren eigenen Tellerrand hinausschauen.
Ich gehe fast jede Wette ein, dass keine weitere R ohne eine Videofunktion das Licht der Welt erblickt.
 
Das problematische an der ganzen Annahme ist ja:

Wenn es wirklich so wäre, dass die meisten User keine Videofunktionen möchten und man davon ausgeht, dass die Hardware identisch ist, also dementsprechend die meisten User die Videofähige Hardware erwerben für einen günstigeren Preis weil die Videofunktion nicht freigeschaltet ist, wird der Preis für die reine Funktion sehr nahe am derzeitigen Preis liegen und der Preis der Videoversion deutlichst darüber.


Beispiel:

Preis pro Kamera bei nur einer Version 1600 Euro.

Bei Verkauf Videoversion vs. Fotoonlyversion 50/50 z.B. 1700 Euro vs. 1500 Euro.

Möchte ich dieselbe Preisdifferenz von 200 Euro aber bei einer Verteilung von 10/90 haben, sähe es schon so aus: 1780 Euro vs. 1580.

Ähnliches gilt für jede Funktion, die vermeintlich selten benötigt wird. Bei fixer Preisdifferenz steigt der Preis für diejenigen, die sie wünschen, das Ersparnis für diejenigen, die sie nicht wünschen, bleibt aber gering.

Aus Kundensicht sind daher reine Freischaltungen bereits vorhandener Hardwarefunktionen wenig wünschenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
IBIS doch drin bei kommenden Modellen? Dann würde ich mich als EOS R Käufer und Nutzer über Canon ärgern.

Aber wie passt das zusammen mit den rumorten Objektiven 15-35 2.8 IS und 24-70 2.8 IS. DUAL IS ?
 
Ist doch Käse, wird die R dadurch schlecher?
Der r Käufer weiß doch das seine Kamera das nicht hat.

Ja, weil er noch Canon Linsen hat und ein Totalumstieg evtl. zu teuer gewesen wäre. Also hat er in den sauren Apfel gebissen...
Und jetzt kommt eine mit Ibis und dazu noch günstiger.
Also ich als Canon User wäre dann auch bedient.

Einfach mal drüber nachdenken und nicht versuchen wirklich JEDEN KLEINSTEN Kritikpunkt abzuwürgen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuigkeiten von

https://twitter.com/nokishita_c/status/1093082650531643393

26.2 MPixel, also nicht eine 6D II recycled:

"Zusammenfassung in dem Moment, dass die Bestätigung über Canon "EOS RP" bestätigt werden kann.
SKU ist "3380C001". Funkwellenauthentifizierung "DS126751".
Die Modell-ID lautet "K433".
Bei dem Kit handelt es sich um ein 24 - 105 mm USM Kit und einen Montagesatz.
Sensor in voller Größe von 26,2 Millionen Pixel.
Batterie "LP-E 17". Entspricht dem Außengriff "EG-E1"."
 
IBIS doch drin bei kommenden Modellen?...

Das wäre dann DER Knaller!
Und ein weiterer Beweis, daß die Ur-R nur hastig und halbfertig zur PK auf den Markt geworfen wurde.

Falls die neue Kleine aber keinen IBIS hat, dann hat das Canon Marketing ein Problem.

Die RP soll doch eigene DSLR Kunden zum Umstieg motivieren; da wäre der Stabi ein gewichtiges Argument bei Canon zu bleiben und den Verlockungenen des Wettbewerbes zu widerstehen.
 
Bei Fuji hat die kleine Mittelformat auch keinen Stabi, der ist auch von den beiden aktuellen dem 100 MP Modell vorbehalten.
Und die 50 MP liegt ja auch unter 5000 Euro. Das setzt auch eine gewisse Preisgrenze für KB Siegellose ohne Sport AF. Wenn ich für nur 500 oder 800 mehr eine Mittelformat bekomme, die nocheinmal so weit weg ist von KB wie der Schritt damals von APSh auf KB bei den Canon Sport DSLR, dann nehme ich keine KB.

So langsam glaube ich deshalb nicht an ein teureres Modell als die R, das primär mit Auflösung glänzt. Für 3500 UVP evtl noch, aber eigentlich müsste das toefer sein preislich, um gegenüber der günstigsten Fuji gfx betsehen zu könen.
 
Ja, weil er noch Canon Linsen hat und ein Totalumstieg evtl. zu teuer gewesen wäre. Also hat er in den sauren Apfel gebissen...
Und jetzt kommt eine mit Ibis und dazu noch günstiger.
Also ich als Canon User wäre dann auch bedient.

Einfach mal drüber nachdenken und nicht versuchen wirklich JEDEN KLEINSTEN Kritikpunkt abzuwürgen!!

Sorry ich war einer der sich auch für andere Hersteller entscheiden hätte könnte, da ich mir Vollformatobjektive eh kaufen musste.
Zu Teuer waren aber eher die anderen Hersteller (in Verbindung mit Objektiven);-) den IBIS braucht man eben nicht unbedingt ;-)

Und wenn jetzt eine Günstigere mit IBIS kommt, hat sie auch weniger Ausstatung... warum sollte ich da bedient sein?

Einfach mal drüber nachdenken und nicht versuchenwirklich JEDEN KLEINSTEN Kritikpunkt an Kommentaren abzuwürgen!
 
Sorry ich war einer der Sich auch für andere Hersteller entscheiden konnte, da ich mir Vollformatobjektive eh kaufen musste.
Zu Teuer waren aber eher die anderen Hersteller (in Verbindung mit Objektiven);-) den IBIS braucht man eben nicht unbedingt ;-)

Und wenn jetzt eine Günstigere mit IBIS kommt, hat sie auch weniger Ausstatung... warum sollte ich da bedient sein?

Einfach mal drüber nachdenken und nicht versuchenwirklich JEDEN KLEINSTEN Kritikpunkt an Kommentaren abzuwürgen!

Du machst mich sprachlos:lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten