• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Man hat ja ein bisschen das Gefühl, dass die EOS R und die EOS RP so in Richtung Schnellschuss gingen, damit die Wettbewerber nicht von dannen ziehen.

Also was könnte jetzt kommen?

- EOS R pro mit IBIS, schnellerer Bildfolge, 2 Kartenslots, schneller Eye-AF

- EOS R-APS-C, aber nicht in Sparausstattung, auch mit IBIS etc.

Leider sind die Angaben der Canon-Bosse sehr vage in der Hinsicht, weil sie sich vermutlich die Verkaufszahlen der R und RP nicht vermiesen lassen wollen durch frühzeitige Ankündigungen.
 
Ich vermute es wird ein Sportmodell kommen mit schnellem AF-C und hoher Bildrate
Und ein Modell mit hoher Megapixel Zahl.

Dann wäre das "übliche" Lineup von Canon quasi komplett
Ne APS-C R wäre natürlich interessant, dann wär der Tod vom M System eigentlich besiegelt auch wenn das viele nicht hören wollen.
 
Sehe ich nicht so. Zum altbewährten Line-Up fehlt dann immer noch der 5d Pendant. Die R ist bestenfalls eine 6D, die RP irgendwas was es bisher nicht gab. Aber wenn die Gerüchte stimmen kommt jetzt erstmal das Gegenstück zu 5Dsr. Was ja schon mal ein Anfang wäre.
 
damit die Wettbewerber nicht von dannen ziehen.

Auf Grund der Platzierung der RP im Markt, wird eher Canon am Ende des Jahres die höchsten Absätze im VF DSLM-Segment haben. Schlau, so günstig einzusteigen, um die Leute in das neue RF-System zu holen:top:

Jetzt können die Japaner in Ruhe weitere Modelle fürs Image entwickeln. Ob allerdings eine Sport-Version kommt, wage ich momentan noch zu bezweifeln. Hier wird eher noch eine 7DIII kommen.
 
Ich sehe ein Sportmodell als letztes kommen, EInfach weil man mit den nativen Objektiven noch nicht so weit ist, und wer will Bodies nur zum Adaptieren bauen? Die Margen auf dem Body sind ja nur die ersten paar Monate rosig.

EIn Modell mit mehr Austattung (z.B. IBIS, 2. Slot) hatle ich für viel wahrscheinlicher. Und wenn dieses Modell dann gleich richtig dick MP hat, ist das auch eine gute Ergänzung zu den zwei vorhandenen mit mittelhoher MP Zahl. Und die 5Ds steht ja eigentlich auch mal langsam zur Erneuerung an, vielleicht bringt man diese Klasse dann gleich als spiegellose neu und nicht mehr als DSLR? Bei der hochauflösenden geht etwas weniger AF-C Leistung, als es eine 5D IV als modernste Kamera das Semi Pro Segments der DSLR bei Canon hat, durchaus durch. Denn diese hochauflösende Kamera wird oft ziemlich ruhige Motive haben. Schon bei einer Universalkamera wären da die Anforderungen höher, wenn sie deutlich mehr kostet als die EOS R. Und bei einer auf Sport optimierten erst recht.

60 bis 70 MP halte ich jetzt auch nicht für Revolution, sondern Evolution, wenn man von den 50 MP der 5Ds ausgeht. Und die 24 MP APSc haben AFAIK auch zum Teil Dual Pixel bei Canon, oder? 24 MP auf APSc sind 60 MP auf KB. Ist eine 80D denn so schlecht wegen zu kleiner Pixel? Wohl kaum.

Fuji ist mit seiner GFX bereits bei 100 MP. Etwas Respektabstand zum kleinen MF ist ja normal, da liegt man mit 70 MP nicht falsch.

Besser ausgestattet als die EOS R, hohe AUflösung, das tönt doch nach etwas, was seine Käufer findet. Zumal ja noch einige tolle Linsen in der Planung sind und z.B. auch ein 28-70/2.0 letztlich nicht so überrissen teuer ist. Und optisch verdammt gut, was man so hört.
 
... Die R ist bestenfalls eine 6D, die RP irgendwas was es bisher nicht gab...

Sehe ich auch so. Die R (und deren Nachfolger) sind für mich die demnächst die Einstiegsmodelle in die RF Welt.

Die RP ist ein Umstiegsangebot für die eigene Stammkundschaft APS-C DSLRs.
Danach wird das Modell RP m.E. wegfallen.
 
[...] Die R (und deren Nachfolger) sind für mich die demnächst die Einstiegsmodelle in die RF Welt.

Die RP ist ein Umstiegsangebot für die eigene Stammkundschaft APS-C DSLRs.
Danach wird das Modell RP m.E. wegfallen.

Moin!
Die RP-Linie wird diese Reihe der Spiegellosen Canons nach unten hin abschließen.
Die aktuelle R bildet das mittlere Preissegment und nun folgen noch eine R für professionelle Kunden,
als Ersatz für die 5Ds und dann kommt noch ein schneller Hirsch, eine Spiegellose 1DX und Konkurrent zur A9 von Sony.
Das war´s dann.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine hochauflösende Kamera sehe ich auch eher auf dem Markt, als ein Sportbolide, da Canon einfach beim AF u.a. aufgrund der Sensorauslesung noch hinter der Konkurrenz hinterher hängt, bei einer Sportkamera ist das ein echtes Hindernis, bei einem Megapixelmonster nicht - da könnten die sogar den Sensor der 5Ds recyceln :evil:
 
Sehe ich auch so. Die R (und deren Nachfolger) sind für mich die demnächst die Einstiegsmodelle in die RF Welt.

Die RP ist ein Umstiegsangebot für die eigene Stammkundschaft APS-C DSLRs.
Danach wird das Modell RP m.E. wegfallen.

Wenn die RP(Einstieg) sehr gut läuft wird sie auch kaum wegfallen, dann hätte man die R (Standartklasse), dann irgendwann eine R x? für Sport und Aktion und eine die die 5Dsr ersetzen wird.


....
Ne APS-C R wäre natürlich interessant, dann wär der Tod vom M System eigentlich besiegelt auch wenn das viele nicht hören wollen.

https://www.canonrumors.com/at-least-two-new-eos-m-cameras-coming-in-2019-cr2/

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da das M-System eigentlich gut läuft, speziell auf dem Asiatischen Markt, wo es übrigens auch eine Eos-M 2 gibt, die hier nicht veröffentlicht worden ist.
Auch ist ende des letzten Jahres das 32mm vorgestellt worden. Das spricht ja dafür das es dort weiter gehen wird.
Ich denke nicht das es also eine R APSC geben wird, da man das eigene System (M) killt.
Vielleicht kann man bei der Rx wie bei der R den APSC Crop wählen oder ein APSH Crop oder ähnlich. Oder sie hat "nur" 20 MPixel wie die 1DX II und ist durch die kleineren Datenmengen schnell genug.
 
Ne APS-C R wäre natürlich interessant, dann wär der Tod vom M System eigentlich besiegelt auch wenn das viele nicht hören wollen.
Glaube ich nicht.
Sei vielen Jahren gbt es die beiden 7er Modelle, die nichts anderes sind als sportliche 2-stellige.

Ich schätze mal, dass die sich auch gar nicht sooo schlecht verkauft haben, schließlich war die 7D +100-400 quasi über Jahre hinweg bei Canon die Wildlife Einstiegskombi, die ich selbst bei sehr vielen Fotografen gesehen habe.
Den Verkauf der 3- und 4-stelligen hat das aber doch nicht mal peripher tangiert.

Auf Grund der Platzierung der RP im Markt, wird eher Canon am Ende des Jahres die höchsten Absätze im VF DSLM-Segment haben. Schlau, so günstig einzusteigen, um die Leute in das neue RF-System zu holen:top:
Ob das schlau war, oder nur mit dem Unvermögen zu tun hatte, eine besser ausgestattete KB DSLM auf den Markt zu bringen, sei mal dahingestellt. :D
Fakt ist, dass durch diese Tatsache etliche (mittlerweile ehemalige) Canon Fotografen die Marke gewechselt haben - was ist daran schlau?

Jetzt können die Japaner in Ruhe weitere Modelle fürs Image entwickeln.
In Ruhe??? Das glaubst du doch selbst nicht!
Die haben jetzt von vielen Seiten einen derartigen Druck eine hochklassige KB DSLM bringen zu müssen (die Konkurrenten haben vorgelegt), dass bei den Canon Ingenieuren alles andere als Ruhe vorherrschen dürfte - und das ist gut so! :lol:

Ich sehe ein Sportmodell als letztes kommen, EInfach weil man mit den nativen Objektiven noch nicht so weit ist, und wer will Bodies nur zum Adaptieren bauen? Die Margen auf dem Body sind ja nur die ersten paar Monate rosig.
Sehe ich auch so, allerdings glaube ich, dass ein vernünftiges AF-Tracking, mindestens auf 1er Niveau, eher das Problem darstellt.

Die RP ist ein Umstiegsangebot für die eigene Stammkundschaft APS-C DSLRs.
Danach wird das Modell RP m.E. wegfallen.
Das glaube ich nicht.
Die RP ist eine höchstwahrscheinlich sehr gut verkaufende Resteverwertung. Warum solte man diese einstellen? Damit wird doch richtig Umsatz gemacht - zumal jetzt wohl von Nikon das Pendant zur RP erscheinen wird.

Dann aber gleich mit 5 nativen Linsen? Sieht, für mich, nicht nach Schnellschuß aus.
Ganz einfach: Mit der Objektiventwicklung hat man sich bei Canon deutlich leichter getan, als mit den Kameras (dass Canon damit Probleme hat/hatte, kann man doch auch aus dem ein oder anderen Interview heraushören/-lesen).
Ich bin mir sicher: Wenn sie gekonnt hätten, wäre schon eine hochklassige Canon DSLM auf dem Markt.
 
... Schlau, so günstig einzusteigen, um die Leute in das neue RF-System zu holen:top:
Holt man mit einer RP 5D IV/s Nutzer ins RF System,
damit sie dann da so lange warten, bis Canon was fertig hat? :confused:

... und dann kommt noch ein schneller Hirsch, eine Spiegellose 1DX und Konkurrent zur A9 von Sony.
Und wenn die fertig ist, ist S(Wort hier verboten) bei der "II".
Dann sind wir wieder beim "Überholen ohne einzuholen". ;)
 
Holt man mit einer RP 5D IV/s Nutzer ins RF System,
damit sie dann da so lange warten, bis Canon was fertig hat? :confused:

Nein, aber man holt jede Menge APSC-DSLR Canon Kunden damit ins neue System die einfach nur günstig ins Vollformat wollen und nicht die Ansprüche wie 2 Slot und all das haben weil sie es nicht brauchen.

Die 5D Mark 4 wurde im September 2016 eingeführt. Die ist nicht mal drei Jahre alt! Lasst doch auch mal die Kirche im Dorf. Wieso sollte ein 5DM4 Besitzer jetzt zwingend umsteigen?!

Es ist durchaus noch die Zeit 1-2 Jahre auf ein EOS R Modell in der Richtung zu warten.

Blöd ist es vielleicht für 5DM3 Besitzer wie Gnorm, der einfach was neues von Canon haben will und da macht noch mal in Spiegel investieren vielleicht keinen Sinn.

Aber um die APSC Kunden vielleicht ins Vollformat zu ziehen war die Kamera eine kluge Idee und Nikon zieht nach. So doof kann es also nicht gewesen sein. Und wie gesagt - die 5D4 ist keine alte Kamera!
 
Also noch 2 Jahre auf einen Eye AF-C auf Höhe der Konkurrenz warten? :rolleyes:

Also ich kann das Gejammer hier bald nicht mehr hören...........!! :(:(
Verkauft doch einfach euer Canon Geraffel und gut ist. Damit habt ihr euern Seelenfrieden. Der Gebrauchtmarkt freut sich; viele User erhalten Teile zum Schnäppchenpreis. :top::top:
 
Die 5D Mark 4 wurde im September 2016 eingeführt. Die ist nicht mal drei Jahre alt! Lasst doch auch mal die Kirche im Dorf. Wieso sollte ein 5DM4 Besitzer jetzt zwingend umsteigen?!
:top:

Verkauft doch einfach euer Canon Geraffel und gut ist. Damit habt ihr euern Seelenfrieden. Der Gebrauchtmarkt freut sich; viele User erhalten Teile zum Schnäppchenpreis.
Ebend, ich habe mir jetzt eine 5DIV günstig geholt, und freu mich.:D

Und wenn dann mal eine "neue" R kommt, mit allem was gewünscht wird, geht das Gejammer über den hohen Preis wieder los.:lol::lol::lol:
 
Klar hinkt Canon technologisch hinterher, doch deshalb gleich den Untergang des Abendlands auszurufen?
Und es nützt auch keine Drohung "wenn jetzt nicht eine doppelt so gute A7III von Canon kommt, bin ich weg" wird die Strategie der Japaner nicht beinflussen. Btw, wenn kann sich die Forumshistorie der Wechsler anschaut, wechseln sie ja nicht zum ersten Mal.
Also ganz entspannt zurücklehnen und gucken, ob die neue R eine oder mehr Schippen drauflegt. Ansonsten, wer auf Topqualität steht, sollte sich ernsthaft mit den Linsen des RF-Bajonett beschäftigen: Aus dem Stand die besten Testbewertungen ever:top:
 
Nein, aber man holt jede Menge APSC-DSLR Canon Kunden damit ins neue System die einfach nur günstig ins Vollformat wollen und nicht die Ansprüche wie 2 Slot und all das haben weil sie es nicht brauchen.

Die 5D Mark 4 wurde im September 2016 eingeführt. Die ist nicht mal drei Jahre alt! Lasst doch auch mal die Kirche im Dorf. Wieso sollte ein 5DM4 Besitzer jetzt zwingend umsteigen?!

Es ist durchaus noch die Zeit 1-2 Jahre auf ein EOS R Modell in der Richtung zu warten.

Blöd ist es vielleicht für 5DM3 Besitzer wie Gnorm, der einfach was neues von Canon haben will und da macht noch mal in Spiegel investieren vielleicht keinen Sinn.

Aber um die APSC Kunden vielleicht ins Vollformat zu ziehen war die Kamera eine kluge Idee und Nikon zieht nach. So doof kann es also nicht gewesen sein. Und wie gesagt - die 5D4 ist keine alte Kamera!

Passen den canons aps–c Objektive an das Rf Mount? Ansonsten können sich die Kunden doch ander Hersteller anschauen, wenn sei schon einen Systemwechsel machen. Es muss noch einmal Canon immer Canon sein...

Naja, auf jeden Fall wird es bei weiteren Canon eos r Kameras einen günstigeren Body geben als die RP. Sicherlich wird es keine eos r Apsc geben.
 
...Sicherlich wird es keine eos r Apsc geben.

Warum sollte es in Zukunft keinen R-Body mit APS-C geben?

Canon hat im Nachfeld der Photokina schon über einen möglichen R-Body mit APS-C gesprochen und das würde auch Sinn machen, genau wie eine 7D bei den DSLRs auch Sinn macht(e)!

Das würde bedeuten, daß in Zukunft "R" ein System für beide Formate sein wird.
Macht alles schon Sinn und Canon wird entscheiden, ob der Markt es hergibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten