• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Sicherlich ja.
Die R6-Serie ist die Fortführung der 6D-Serie. Und 6D-Serie war voll die Profikameraserie.
Ja, nee. Is klar.

Nur, weill es eine R8 gibt, ist die R6 nun eine Vollprofikamera. :sleep:
 
Sicherlich ja.
Die R6-Serie ist die Fortführung der 6D-Serie. Und 6D-Serie war voll die Profikameraserie.
Ja, nee. Is klar.

Nur, weill es eine R8 gibt, ist die R6 nun eine Vollprofikamera. :sleep:
Nunja was unterscheidet sie denn von der R5 außer dem Sensor und der Speicherkarte? Ich mein wer es mit 20 bzw. 24 MPixeln nicht gebacken bekommt...

Warum sollte die R6 keine Profikamera sein?
 
Sicherlich nicht. Die 6er war bei Canon schon immer gehobenes Niveau, nur eine Liga unter den Profi-Allzweckkameras der 5er-Reihe. Einstieg sind die dreistelligen APS-C-Kameras.
Tatsächlich hat Canon die 6D seinerzeit als den "Einstieg in die Canon Vollformat-DSLR-Reihe" bezeichnet. Darüber, ob eine Einsteigerkamera in das Kleinbildformat als eine Einsteigerkamera anzusehen ist, gab es hier seinerzeit ausführliche Diskussionen, die – wenig verwunderlich – zu keinem Ergebnis geführt haben. Die R6 ist in diesem Sinn m.W. von Canon nie als Einsteigerkamera positioniert worden; da gab es ja schon die RP.
 
Nur, weill es eine R8 gibt, ist die R6 nun eine Vollprofikamera. :sleep:
Das wurde doch nicht behauptet. Ich sehe die R6en aber auch nicht als Einstieg. Einfachstes Niveau im KB ist die R8.
Was unterscheidet eigentlich den Vollprofi vom Professional, der zum Lebensunterhalt fotografiert?

Je nach Aufgabenfeld kann man das auch mit einer 6er.
 
Wie oft wollen wir das Thema an unpassender Stelle noch ausdiskutieren?
Sollen wir uns jetzt hier Featurelisten um die Ohren kloppen, nur um seinen Standpunkt zu verteidigen?
In einem Thread, wo es um neue Kameras geht?
Ernsthaft?
 
Edit Moderation:

- sämtliches Markengebashe ist hier untersagt. Warum man lieber Sony, Fuji, Nikon oder einen anderen Hersteller wählen sollte oder was dieser besser macht als Canon ist hier uninteressant.

- Was Sony, Nikon, Panasonic und andere Hersteller tun wird hier nicht diskutiert.

- Die EOS R ist hier kein Diskussionsgegenstand. Was euch an dieser missfällt kann im Fachbereich besprochen werden. Hier geht es um künftige Kameras mit RF Bajonett.

- Eine ausführliche Debatte über Dynamik der Sensoren ist hier nicht erwünscht. Schon gar nicht welcher Fotograf welche Dynamik benötigt und ob man überhaupt eine hohe Dynamik braucht.

- künftige RF Objektive werden in separaten Threads besprochen.

- EF Objektive und ihre Adaption sind hier nicht das Thema

- Diskussionen über eventuelle durch den Adapter verursachte Halos sind hier OT



Nachdem die R imho ja nur eine spiegellose 6D ist, frage ich mich ob und wann Canon das Gegenstück zur 5D bringt. Und was werden sie noch obendrauf legen?

Joystick, zweiter Kartenslot sollte wohl Pflicht sein. Ibis glaube ich nicht dran (brauche ich auch nicht unbedingt). Aber ich denke, es wird dann auch einen neuen Sensor geben.

Die Photokina ist 2019 ja schon im Mai. Wäre das nicht gleich der passende Rahmen dafür?
Lesen...
 
…besserer Sucher
…besserer Bildschirm
…anderes Gehäuse
…Schulterdisplay

Die Liste der Gemeinsamkeiten ist kürzer als die Liste der Unterschiede ;)
Oha, das sind natürlich alles Punkte die einen Profi vom Geldverdienen abhalten. :ROFLMAO:

Ich find ja immer lustig wie wir Edelamateure ohne Sinn und Verstand das Geld raushauen können ohne das es sich irgendwie wirtschaftlich rechnen muss. Da wird dann auch mal gerne wegen einer schnelleren Speicherkarte eine neue 2000 EUR Kamera gekauft. Echte Profis machen Gewinn mit abgeschriebenem Equipment. Aber jetzt wieder zur potentiellen R6 III. Ich bin gespannt ob es ein Killerfeature gibt was mich überzeugen könnte von der R6 I zu wechseln.
 
Ich bin gespannt ob es ein Killerfeature gibt was mich überzeugen könnte von der R6 I zu wechseln.
Da bist Du nicht alleine. Was mir an meiner R6 fehlt ist das Schulterdisplay, das ich auch schon an der RP vermisst habe. Jedoch ist meine Hoffnung, dass die R6III eins bekommt, recht gering/nicht vorhanden. Wären damals nicht die unberechenbaren Lieferzeiten bei den R5 gewesen, dann hätte ich auch eine erworben. So wurde es halt nur eine R6, da ich die Megapixel der R5 nicht wirklich benötige, ich aber wieder identische Akkus für alle meine verwendeten Kameras (5DII/III, 7DII, R6) haben wollte. Als dann noch die R7 auf den Markt kam, kam sie als 1,6x TK dazu und die 7DII wurde in der Familie weitergegeben.
Die R6II konnte mich nicht zum Wechsel überzeugen, da sie zum ersten auch kein Schulterdisplay hat und die anderen Funktionsverbesserungen für meinen Bedarf nicht ausreichend waren.
Ich bin gespannt, ob es bei mir nun eine R6III oder eine R5II (die MP brauche ich immer noch nicht) wird…
 
So wurde es halt nur eine R6, da ich die Megapixel der R5 nicht wirklich benötige, ich aber wieder identische Akkus für alle meine verwendeten Kameras (5DII/III, 7DII, R6) haben wollte. oder eine R5II (die MP brauche ich immer noch nicht) wird…
Wenn es die R5II werden sollte mußt du bedenken das mit den alten Akkus nicht alle Funktionen gehen.
 
Nunja was unterscheidet sie denn von der R5 außer dem Sensor und der Speicherkarte?
Oha, das sind natürlich alles Punkte die einen Profi vom Geldverdienen abhalten. :ROFLMAO:
Du hast gefragt, was die Unterschiede sind, abgesehen vom Sensor und den Speicherkarten. Aber anstatt dich dafür zu bedanken, dass jemand deine Frage beantwortet, kommen nur dumme Sprüche. Was soll das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten