• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

AW: Canon EOS R5

Mir würde schon was auf Höhe der 5D langen. Ein Gegenstück zur 1D muss nicht sein, wird aber sicherlich auch irgendwann kommen.
 
AW: Canon EOS R5

Im Prinzip hat Canon nur eine Linse passend zur R vorgestellt hat: das 4/24-105mm IS.

Die anderen beiden deuten auf ein höherwertiges Gehäuse hin, das 35er eher auf eine einfachere Variante.

Insofern rechne ich mit beiden Entwicklungen, wobei ich das bessere Gehäuse zuerst erwarte. Ob das aber dann Deinen Vorstellungen eines 5D-Äquivalents entspricht? Möglicherweise liegt es dann sogar leicht darüber, z.B. als 5D SR Gegenstück.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Canon EOS R5

.. Möglicherweise liegt es dann sogar leicht darüber, z.B. als 5D SR Gegenstück...

Das ist für mich der nächste logische Schritt:

- 2. Kartenslot
- höhere Auflösung
- Serienbildgeschwindigkeit ist ja kein Thema;-)

Das zeichnet sich ja auch schon ab: die UVP der 5Ds(R) ist ja schon seit August gesenkt worden. Jetzt wartet man erstmal die Photokina und die Nachfrage ab und schiesst nach.
Nikon hat es ja vorgemacht (nur anders rum (die Z6 wird ja allem Anschein nach noch gar nicht hergestellt)).
 
AW: Canon EOS R5

Und dazu noch ein paar Softwaregimmicks, dann wäre der gleiche Abstand wie jetzt von der 6D zur 5D geschaffen,
 
AW: Canon EOS R5

....
... und das läßt befürchten, dass das, was Canon da mit der R abliefert bzgl. z.B. Seriengeschwindigkeit/AF derzeit wirklich das ist, was sie abliefern können und nicht einfach nur künstlich beschnitten.
Ich persönlich würde daher wetten, dass nach oben hin eher bzgl. der Auflösung als bzgl. der Actiontauglichkeit aufgestockt werden wird.

Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass Canon da nicht mehr kann. Ich denke das soll erst mal für den normalen Kunden langen, also beschnitten.

Und zwar deshalb: Auch im Hinblick auf Reihenaufnahmen setzt die Canon EOS-1D X Mark II ganz neue Maßstäbe: bis zu 14 B/s sind bei voller AF / AE Nachführung möglich und bis zu 16 B/s im Live View Modus. Quelle:
Canon.de

Und die 1DX II ist ja bereits 2 Jahre auf dem Markt.
Bei jedem Smartphone wurden in den letzten zwei Jahren die Leistung verdoppelt / vervierfacht.
Dann könnten die das auch bei einer Kamera wenn Canon wollte.
 
AW: Canon EOS R5

In dem Interview mit dem Entwicklerteam war irgendwo zu lesen, dass für den DPAF ein dedzierter AF Prozessor (wie in 5D4 und 1Dx vorhanden) zu Komplikationen führt und man deshalb versucht beides in Einen Digic zu stopfen.
Ich nehm mal an, dass das mit ein Grund für die Specs der R ist.
Eine 5R wird sicher mehr leisten müssen, evtl kommt dann doch wieder ein zweiter Digic ins Spiel oder ein deutlich aufgebohrter Digic...
 
AW: Canon EOS R5

In dem Interview mit dem Entwicklerteam war irgendwo zu lesen, dass für den DPAF ein dedzierter AF Prozessor (wie in 5D4 und 1Dx vorhanden) zu Komplikationen führt und man deshalb versucht beides in Einen Digic zu stopfen.

Die Komplikationen würde ich vorallem in den hauseigenen und von Banken eingesetzten Finanz-Controlern sehen. Die quaken bei jeder Projektbesprechung unisono: "Zweiter Prozessor?? - Wozu braucht man den, kann man den nicht weglassen? - geht das nicht billiger..."

Wird der 2 Prozessor von den Chefs dann gestrichen, dann rechnen sie die Einsparungen über optimistischte Verkaufszahlungen hoch, um Ihre Prämien zu optimieren. Kommen später von den Kunden Reklamationen weil Leistung doch etwas zu schwächlich ausfällt, dann echauffieren sich dieselben Leute völlig ungeniert: "Was ist wieder mit unseren Entwicklern los! Wissen die nicht mehr, daß nur 1 Prozessor nicht ausreichend funktionieren kann..."

Sorry, aber okey, ich bin schon froh, nicht mehr in der Entwicklung zu Arbeiten, irgendwann lief mir dieses Schema 1x zu oft ab.
 
AW: Canon EOS R5

Und zwar deshalb: Auch im Hinblick auf Reihenaufnahmen setzt die Canon EOS-1D X Mark II ganz neue Maßstäbe: bis zu 14 B/s sind bei voller AF / AE Nachführung möglich und bis zu 16 B/s im Live View Modus. Quelle:
Canon.de

Und die 1DX II ist ja bereits 2 Jahre auf dem Markt.

Und was kann die 1dx II so im Liveview mit Servo AF?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-09-15 um 11.13.10.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2018-09-15 um 11.13.10.png
    149,3 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
[Canon RF] EOS Rx

https://www.canonrumors.com/breaking-down-the-latest-canon-gear-to-appear-for-certification/

Ein neues Rx Modell wurde zur Zertifizierung angemeldet und soll 2019 kommen:
K433 // Canon EOS Rx
•Mirrorless camera
•Full frame
•26mp
•Wi-Fi · Bluetooth
•2019 announcement

Dass das Teil kommt ist also ziemlich sicher.
Fraglich ist nur, um was es sich dabei handelt.

CR geht davon aus, dass es sich hierbei um eine Art 1er Äquivalent handelt.
Daher nur 26 MP, dafür viele fps, wahrscheinlich 2. Speicherkartenslot und hoffentlich auch ohne 4K-Crop.

Im Forum wird jedoch auch davon ausgegangen, dass das eine billigere Variante werden könnte, also ein 6D-Äquivalent. Es könnte der gleiche Sensor aus der 6D II verwendet worden sein, dazu ohne 4K und evtl. andere kleine Abspeckungen.

Ich hoffe auf ein 1er Äquivalent. :D
 
AW: Canon EOS R5

Es gibt ja bereits einen Thread zu weiteren R Kameras. Daher habe ich deinen Beitrag in den vorhandenen Thread verschoben.
 
R1 wäre auch ok :) Ich meine in den Rumors etwas gelesen zu haben von einem Model unterhalb der jetzigen R. Dann müsste ich mir echt überlegen wo ich hingehe um meine Anforderungen zu bekommen. 1er Niveau brauche ich aber auch nicht, aber wenn sie die für mich wichtigen Sachen erfüllt und dabei preislich im Rahmen bleibt, soll mir das Recht sein. Aber zuerst einmal muss ich mir den jetzigen Sucher anschauen. Das war bisher eigentlich bei jeder DSLM ein Kritikpunkt bis absoluter Horror.
 
Ich glaube ich wäre enttäuscht, wäre das nächste EOS R Modell unterhalb der R angesiedelt. Ich sehe da wenig bis sehr wenig Spielraum.

Am spannendsten und für die EOS R Reihe prädestiniert wäre ein "Nachfolger" der 5DS R.
 
Okeeee...ne da hast du wohl Recht...DAS wird gewiss kein NACHFOLGER der 7D Serie! :ugly:

Aber ich denke das so eine eben auch in der Pipeline ist...allerdings sehe ich als ZWEITES nach der von dir verlinkten Kamera einen Ersatz für die 5Ds(R) Serie.

DANACH könnte ich mir dann eben einen 7D Nachfolger in KB vorstellen. Also sozusagen zunächst die "günstige" Variante (die von dir verlinkte) - dann 5Ds(R) Nachfolger DANN 7D Serie Nachfolger in KB...dann hätten wir 4 Kameras die zumindest nach Canon Dünken dann die DSLRs EOS 6D Serie (die einfachere R) - die 5D Serie (mit der jetzigen R) - die 5Ds(R) Serie (hochauflösende) und die 7er Serie als Einstellige die dann eben auch APS-C verliert und als KB kommt. Macht alles in allem Sinn finde ich.

Gruß G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten