• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

... (Der Aufstecksucher war einfach unpraktisch)...
Das liegt - wie so oft - im Auge des Betrachters.
Ich hatte mich für eine M6 + Sucher entschieden, weil eine M5 für den Platz im Koffer tatsächlich zu hoch war.
In der Praxis ergaben sich damit folgende Erfahrungen:
1. Geschätzt 99% der Aufnahmen funktionieren auch ohne Sucher.
2. Wenn ich den Sucher mal brauche, dann ist der dafür zusätzliche Aufwand geringer als ein Objektivwechsel (die viel häufiger stattfinden)
3. Wenn ich die Kamera an einem sonnigen Urlaubstag benutze, dann kommt sie am Gurt um den Hals und hat den Sucher den ganzen Tag drauf.
4. Selbst das Argument 'Sucher und Aufsteckblitz gehen nicht gleichzeitig' ist für mich irrelevant. Ich habe das noch nie gebraucht.

Ich hatte die R10 schon in der Hand. Die ist zwar klein, aber immer noch ein Stück entfernt von einer Handtaschenkamera. Eben den Bereich, den Canon mit M6 und M200 (und auch G1X) abdeckt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde zwar einen Sucher völlig unverzichtbar für mich, aber mein Eindruck ist auch, dass signifikant viele der jüngeren Generation die Nutzung eines Suchers tendenziell deutlich befremdlicher/altmodischer empfinden als einen Spiegel in der Kamera.

Und ich traue Canon zu, dass sie ganz gut wissen, was Chancen hat im Markt. Im Kern braucht es da auch Null IQ für, weil sie sich nur die Verkaufsentwicklung der M6 anschauen müssen.
 
Zumindest hat Canon die letzten 20 Jahre weniger am "Kundenwunsch vorbeientwickelt" als die anderen Hersteller sonst wären die Marktführer und nicht Canon...

Bei DSLMs ist doch seit Jahren schon Sony Marktführer und nicht Canon (2021 Marktanteil Sony: 35%, Canon: 31%);)

Mind. 5 Jahre lang spiegelloses Vollformat zu verpennen war ja im Nachhinein auch überhaupt am Kundenwunsch vorbeientwickelt:rolleyes:
Und bezüglich Canons Drittanbieterentscheidung hört man ja auch quasi ausschließlich positive Zustimmung der Kundschaft:lol: Oder villeicht doch nicht?
 
Bei DSLMs ist doch seit Jahren schon Sony Marktführer und nicht Canon (2021 Marktanteil Sony: 35%, Canon: 31%);)

Mind. 5 Jahre lang spiegelloses Vollformat zu verpennen war ja im Nachhinein auch überhaupt am Kundenwunsch vorbeientwickelt:rolleyes:

Leute, langweilt euch diese Krümelkackerei nicht selbst? Wer hat jetzt wem sein Förmchen weggenommen? Freut euch doch doch wenn es mehrere Hersteller wunderbarer Kameras gibt.
 
Mind. 5 Jahre lang spiegelloses Vollformat zu verpennen war ja im Nachhinein auch überhaupt am Kundenwunsch vorbeientwickelt:rolleyes:
Du spricht erstmal für dich alleine, nicht jeder teilt die Meinung...:p
Und bezüglich Canons Drittanbieterentscheidung hört man ja auch quasi ausschließlich positive Zustimmung der Kundschaft:lol: Oder villeicht doch nicht?
Wer ist "man"...:confused:
Ich und viele, viele anderen gehören schon mal nicht dazu...sonst wäre Canon pleite und Sony hätte einen Marktanteil von 90% in den 5-Jahren aufgebaut...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@raphael491 Ich dreh die Aussage um. Wie kann Sony nur so knapp vorne liegen und wie konnte es C schaffen, in so kurzer Zeit so derbe aufzuholen? Liegts daran, dass es am Ende nicht so schlimm war, dass Canon abgewartet hat?

Offtopic Aus, ich erwarte tatsächlich auch nix besonderes für mich, meine EOS R läuft noch und lediglich aus technischem Interesse lese ich noch mit, was neuere Bodies drauflegen.
 
Schon schade für die M Serie.

Die M6 Mark II ist im Vergleich zur R100 sogar die technisch bessere Kamera. Anscheinend schreit der Markt nach kleinen Kameras mit großen Objektiven :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ja ernsthaft, warum man zu R7, R10 und RP noch eine abgespeckte Einsteigerkamera im R-System braucht.

Fehlen würde doch eher eine richtige, den alten zweistelligen Modellen vergleichbare "semiprofessionelle" APS-C mit dem Bedienkonzept der R5/6, Batteriegriff und idealerweise auch den LP-E6 Akkus.
Gehäusequalität auf dem Niveau meiner alten 40D wäre fein.
Fragt sich nur, welche Nummer das dann wird.
Zweistellig ist ja schon vergeben...

Der AF darf, wie bei der 40D auch schon, gern besser sein als der der zeitgenössischen 5er. :D

DAS hätte die R7 werden können, ein würdiger 7dMkII-Nachfolger... und in dem Fall hätte Canon tatsächlich eine an mich verkauft.
 
Zwar nu CR1 aber, für mich, interessant: R8

Canon EOS R8 Specifications (Rumored)
30.3mp Full-Frame Sensor
DIGIC X
5-axis in-body stabilization
12fps Mechanical
4K 30p (No Crop)
4K 60p (Cropped)
CFexpress/SD dual card slot
 
sinnloses Vollzitat entfernt, scorpio

Also der EOS R-Nachfolger, könnte aber genauso EOS R5.5 heißen...:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Preislage bestimmt die Position im Kameraportfolio von Canon. Die R6ii steht preislich eben unter einer R5.

Daneben: Diese Clickbait Seiten brauchen eben genau Clicks. Einfach warten auf die Ankündigung.
 
Mehr CR3 Gerüchte zur R6 II
https://www.canonrumors.com/the-can...coming-and-these-are-some-specifications-cr3/
Klingt als könnte sie den R3 Sensor bekommen, das wäre auf jeden Fall sehr nett.
Das alleine würde mich aber nicht zum upgraden bringen.
Mir wäre irgendwas um die 30 MP lieber.
Aber erstmal abwarten wie sie dann wirklich kommt.

Ich sehe eine Verschlechterung:
4K60 nur mit Crop. :(

Abseits vom Sensor hätte die Kamera auch keine wirkliche Verbesserung. Was soll das?
 
Mehr CR3 Gerüchte zur R6 II..
Mir wäre irgendwas um die 30 MP lieber.
Führt dann leider* dazu, dass der cropped 4k60-Modus eben deutlich "croppiger" ist als bei 24mpix. Die R6 (21mpix) hat nen Videocrop v ~1.1, die Eos R (30mpix) eher ~1.7.

* "leider" im generellen Fall. Tatsächlich ist das v Videograf und Motiv abhängig - und auch den Objektiven, die man zur Verfügung hat.
 
Laut einem Twitter-Flüsterer gibt es doch schon R6mk2-Prototypen mit dem R3-Sensor.
Ich denke nicht, dass sich Canon noch die Extramühe macht, speziell (nochmal) einen 24MPixel für eine Kamerareihe heraus zu bringen. Lieber wird der R3-Sensor nicht genz ausgenutzt; was man ja auch bei der R6 jetzt schon sieht, wo man auch nicht alle Videoformate der 1Dxmk3 übernahm.

Die R8 (aka Rmk2) ist wohl das, was man eher vor 4 Jahren hätte erwarten sollen!?
Mal ehrlich, wenn die R8 zwar den ollen 5Dmk4Sensor behält - dafür drumherum aufgerüstet wird (DigicX, IBIS, Augen-AF, Motiv-AF [Tiere, Vehikel, etc.])... wozu braucht man da noch eine R5*?
(*Wenn man nicht gerade 8K, 45MPixel... braucht.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten