• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Ich selber bin mal voll gehyped :D
 
Die R6 erschien vor zwei Jahren für 2899 Euro (was für viele überraschend "niedrig"). Die R6 lll erscheint nun wohl ebenfalls für 2899 Euro. Somit ist der Preis bei nicht so wenigen Neuerungen sogar desselbe. Da ist die Inflation in den letzten beiden Jahren massiv höher gewesen, praktisch alles kostet deutlich mehr.

Insofern staune ich tatsächlich ein wenig über Canon, den damaligen Preis wieder anzubieten. :)

.

Weil Inflation nicht wichtig ist dabei, wie oft noch. (Grundlegende Dinge der Kamera werden auch günstiger hergestellt, da sich Kameras nun einmal sehr viele Komponenten teilen usw.)

MARKTPOSITIONIERUNG!

Wenn eine Z6iii für 3000 Euro nicht funktioniert hat und sehr schnell nachgeben musste im Preis, dann bringt Canon natürlich keine R6iii über 3000^^.
 
Userinterface (Sucher, Bildschirm) scheinbar unverändert.
 
Userinterface (Sucher, Bildschirm) scheinbar unverändert.
Das finde ich schade sowas hätte in mir GAS verursacht , hatte mir ein wertigeres Gehäuse mit besserem Sucher und einen doppel Klappmechanismus beim Bildschirm gewünscht. Die technischen Verbesserungen jetzt sind schön, aber für mich so gering ,dass ich mit einem Umstieg keine Eile habe sondern ganz entspannt auf bessere Preise und Aktionen warten kann.
 
Das finde ich schade sowas hätte in mir GAS verursacht , hatte mir ein wertigeres Gehäuse mit besserem Sucher und einen doppel Klappmechanismus beim Bildschirm gewünscht....

So verschieden ist es. :)

Ich finde das Gehäuse selbst wenn ich meine R5 ll neben meine R6 ll stelle, keineswegs weniger wertig. Auch mit dem Sucher war ich zufrieden und das Canon-Klappdisplay liebe ich so, wie es derzeit ist. :)

Dass aber die Auflösung und die Anzahl der Bilder pro Sekunde massiv gesteigert wurden und ein Cfexpress-Slot dabei ist, reizt mich sehr. Die Auflösung war für mich an der R6 ll die allerunterste Grenze, da freue ich mich nun auf die (für mich) deutlich universellere 32 mpixel.

.
 
Ich bin ja mit dem Sucher und so weiter zufrieden , aber größer und noch schärfer ist immer willkommen. Ich finde dass die R6 Reihe sich etwas plastikmäßig anfühlt das war z.B bei der EOS R im Vergleich nicht der Fall, die fühlte sich kälter metallisch an auch die Drehräder waren alle aus Metall, dieses Gefühl etwas wertiges in der Hand zu haben vermisse ich etwas , auch wenn ansonsten die Ergonomie tadellos ist. Dass ich neue Speicherkarten kaufen muss stört mich auch eher ,da ich fast keine Serienbilder mache hätte ich das nicht benötigt.
Ansonsten klingt die Kamera super, aber ich sehe nichts was mich dazu bringen würde jetzt über 1000 € für ein Upgrade bezahlen, wenn ich meine R6 2 verkaufen würde.
Ich warte da schön bis die Kamera unter 2000 € rutscht ,so habe ich es bei der R6 2 auch gemacht.
Die 32 Megapixel wäre für mich der Hauptgrund, finde ich Ideal von der Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich ein gutes Paket und wäre sie etwas eher erschienen hätte ich vielleicht die 5II nicht gekauft......
Es gibt aber eine Funktion die mir an der R6III richtig abgehen würde ( nachdem ich das an der R5II nun schätzen gelernt habe) und das ist blitzen mit dem elektronischen Verschluss (Makro Fokusbracketing) aber dafür brauchts eben einen schnellen Sensor.
 
Das finde ich schade sowas hätte in mir GAS verursacht , hatte mir ein wertigeres Gehäuse mit besserem Sucher und einen doppel Klappmechanismus beim Bildschirm gewünscht. Die technischen Verbesserungen jetzt sind schön, aber für mich so gering ,dass ich mit einem Umstieg keine Eile habe sondern ganz entspannt auf bessere Preise und Aktionen warten kann.
Mir geht es genauso. Wobei ich am Gehäuse nichts auszusetzen habe.
So juckt mich die Cam nicht wirklich. Da bleibe ich zunächst bei 5 und 8. Meine Bilder haben es nicht eilig.
Vielleicht kommt die Lust ja mit sinkenden Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten