• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Weitere Canon eigene RF Mount Objektive (keine Fremdhersteller)

Warum nicht? Kompakter, Leichter, Preiswerter. Nicht alle benötigen -200mm. Für Portrait, Street, etc. sind 135mm dicke ausreichend.
Gründe kann man immer finden - nur ist der Unterschied zum 70-200/2.8 eben recht klein - und der Markt noch kleiner....
 
Ja, 70-135 ist was speziell. wenn es wenigstens bis 50mm runter geht, sähe das anders aus. Stichwort kein Standardzoom ab 24mm mehr dazu, sondern nur ein SWW Zoom bis 35mm.
Würde auch zum 200-800 passen, der Sprung zwischen 135 und 200mm ist praxistauglich.
 
Als f/2.0 passt das wieder mit Zoomfaktor zwei. Dann ist es ein spezielles Portraitzoom.
 
Da steht, dass es eine Gesamtlänge von 154,96mm haben soll. Das kann ich mir schwer vorstellen, dass es so ein Riesenteil wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezeichnet diese "Gesamtlänge" in Patenschriften nicht den Abstand Frontlinse bis zur Sensorebene!?
Aber auch dann wäre es noch schweinelang, wohl einer recht komplexen optischen Rechnung geschuldet - Naja, wer's braucht....
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habt ihr Recht, zum Vergleich (mit bekannten Längen):
RF 50mm f/1.2L USM - 108.0 mm
RF 85mm f/1.2L USM - 117.3 mm
Und in der Patentschrift stand beim 85mm: 136,26 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann bin ich mal gespannt wie ein RF35/1.2 aussehen und kosten wird... Alles andere ausser 1.2 wäre im Vergleich zur Konkurrenz eine Schlappe... Jetzt noch ein 14/1.2 und 24/1.2 und Canon ist "wieder am Start".... :p
 
Hallo zusammen!

Ich bin zugegeben etwas überrascht und vielleicht sogar enttäuscht, dass ich hier noch kein riesiges Thema zu einem theoretischen RF 35mm L-Objektiv gefunden habe ;)

Bei jeder neuen Objektiv-Veröffentlichung, in Form eines Instagram-Posts, sammeln sich in den Kommentaren dieser Fotos immer Leute, die nach einem 35mm "L" fragen. Und ich habe mich das auch schon gefragt.

Es gibt schon lange das 35mm f1.8 (welches mittlerweile mein Lieblingsobjektiv für alle Lebenslagen ist), das 50mm f1.2L und das 85mm f1.2L bzw. deren nicht-L-Brüder f1.8 und f2.

Worauf wartet Canon noch bei einem 35mm L? Ich könnte mir eine Lichtstärke von 1.2 oder aber auch 1.4 (wie das neueste EF-Pendant aus 2015) gut vorstellen und würde mich darüber sehr freuen, wenn sie hoffentlich nicht den Bildstabilisator einsparen. Die Bildqualität sollte ja auch mindestens dem bereits vorhandenem 35mm entsprechen.

Wie seht ihr das? Ist da einfach kein Bedarf am Markt? Ist es technisch zu schwierig, ein besseres 35mm als das bisherige zu konstruieren?

Ich warte jedenfalls gespannt darauf!
 
Als Nikonianer kann ich dich zumindest damit trösten, dass es bei uns genau das gleiche ist: Z 50mm 1.2 und Z 85mm 1.2 sind da, aber das heiß begehrte Z 35mm 1.2 ist noch in der Pipeline (Roadmap). Ich bin aber zuversichtlich, dass das nicht mehr lange dauert.
 
Meistens nervt Frodo, aber hier ist er in Höchstform.

(ich meine nicht die neuen Farben der Tshirts)
In der zweiten Hälfte das " bekannte neue 70-200 2.8 und ein neues 70-150 F2 Zoom!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten