• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Weiter mit MFT oder Wechsel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt, die Canon R5 hat da ca. 0,5 EV Vorteil.
Das ist natürlich *wesentlich* mehr.

im Vergleich zu welchem Gehäuse?

Die 2EV Vorteil sind von der Sensorgröße bestimmt und nicht von der Auflösung.

nö - wenn Du die Auflösung nutzt, ist der Vorteil dahin.
Allerdings gibt es noch keinen KB Body mit dem Pixelpitch der gängigen mFT Kameras.
 
Ich hab den Wechsel von MFT nach A7RIII auch durch und das mit dem IBIS ist schon so, ein vergleichsweise großer KB Sensor kann einfach nicht so effizient stabilisiert werden, aber die 2 EV Nachteil beim IBIS reisst KB halt mit 2 EV besserem Rauschen wieder raus ----> In der Praxis nicht relevant.

So kann man sich auch jede Anschaffung schön-Reden.

ISO gegen IBIS - Sachen gibts......
 
Das kommt wie immer auf das jeweilige fotografische Sujet des Fotografen an.
Auf mich bezogen fallen mir da meine abendlichen/nächtlichen Stadtspaziergänge ein für andere ist es die Dokumentation der Kirchen, insbesondere romanische sind meist dunkler im innern.
Dazu gehören auch die U-Bahnhöfe in Berlin die teils einen schönen Blick in den Tunnel erlauben. Das ist eine andere Welt in die man dort hineinfotografieren kann. Blende 4 am MFT Objektiv bei ISO200/400 mit 1/5 sec aus der Hand ergibt schon eine schöne Tiefenschärfe.

Ja, das stimmt natürlich. Das wäre für mich der erste echte Grund für eine neue OMD. Die EM10 MK1 hat glaube ich noch den einfachen 3-Achsen-Stabbi.

Superweitwinkelaufnahmen, das 9-18 ist ja dein Lieblingsobjektiv, profitieren sicherlich öfter vom Stabbi.
 
Ein Stabi kann sehr viel bringen, allerdings gibt es gewisse sinnvolle Grenzen.
1. hat man ja auch oft Menschen im Bild, das kann unschön aussehen wenn sie zu verschwommen sind.
2. kann man nur eine gewisse Menge Licht auf den Sensor lassen, sonst reissen die Lichter aus.

Hier ein Bericht von der M1 III mit Beispielen im Bereich von mehreren Sek Belichtungszeit, etwas runter scrollen bis Punkt 4
https://robinwong.blogspot.com/2020/02/olympus-om-d-e-m1-mark-iii-review.html

Der Stabi ist bei Sony nicht besonders gut, bei Nikon KB sind bis 0.4 Sek möglich bis 35mm ca.

Ich habe lange mit FT, mFT und auch APSC fotografiert, meine persönliche Meinung, bei low Light bringt ein KB Sensor + Stabi Vorteile.

Zwei Beispiele, 1x ISO 100 mit 1/5 Sek und 1x ISO 280 mit 1/4 Sek., da profitiert man noch deutlich vom Sensorvorteil auch was die Bearbeitungsmöglichkeiten betrifft.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/50665645841/in/album-72157714173651426/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/49905165437/in/album-72157714173651426/

Dann ist da die Sache mit der Äquivalenz, die funktioniert natürlich, hat aber einen Nachteil, mit Blende 2.8, 4 oder 5.6 bekomme ich bei Nachtaufnahmen schon schöne Lichter mit KB, verwende ich äquivalente Blenden an mFT sieht das oft anders aus.
Links mFT Blende 2, rechts KB mit Blende 4
Lichtervergleich by daduda Wien, auf Flickr
ganzes Bild
https://flic.kr/p/2kgRkCG
https://flic.kr/p/2kgV7zT

Da es ja hier um Kirchen ging
https://www.flickr.com/photos/13457...13L-2dfjcWk-2goPyxr-2goPAcd-2goPAAu/lightbox/
https://www.flickr.com/photos/13457...13L-2dfjcWk-2goPyxr-2goPAcd-2goPAAu/lightbox/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/51651196617/in/dateposted-public/lightbox/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/51746949423/in/dateposted-public/lightbox/
https://www.flickr.com/photos/13457...13L-2dfjcWk-2goPyxr-2goPAcd-2goPAAu/lightbox/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Stabi kann sehr viel bringen

Ein Stativ (kostet den Bruchteil eines Systemwechsels;)) kann sogar noch mehr bringen.
Gerade in deinem gezeigten Beispiel hätte man damit für einen schöneren Sonnenstern nicht nur deutlich weiter abblenden sondern vorallem auch bei Basis ISO belieben können- und zwar unabhängig von der Sensorgröße.
 
Ein Stativ (kostet den Bruchteil eines Systemwechsels;)) kann sogar noch mehr bringen.
Gerade in deinem gezeigten Beispiel hätte man damit für einen schöneren Sonnenstern nicht nur deutlich weiter abblenden sondern vorallem auch bei Basis ISO belieben können- und zwar unabhängig von der Sensorgröße.

Das war wohl auch mehr als Beispiel für die Leistung eines IBIS gedacht.
Stativ mitnehmen....................ist auch nicht jedermanns Sache beim abendlichen Spaziergang, genausowenig wie diese inflationären kitschigen Blendensterne.
 
Gerade für Amateure ist die Verwendung eines Stativs oft nicht möglich. In Museen und Kirchen ohne Voranmeldung oft verboten. Stell mal bei einer Hohlenführung in Postonja dein Stativ auf! Abendspaziergang durch Saintes-Maries-de-la-Mer, wer trägt denn da ein Stativ mit sich herum? Anflug JFK New York bei Nacht...

Ich finde, ein guter Stabbi ist was wert!
 
Ich finde, ein guter Stabbi ist was wert!

Ja, in einigen Situationen bringt er was wenn Du gezwungen bist indoor ohne Stativ statische Sujets zu fotografieren etc.

Trotzdem bleibt das gegenüber anderen Formaten ein Nullsummenspiel.
Der IBIS meiner A7RIII und A1 ist ca. 2 EV schlechter als der meiner alten E-M1 mk II, aber ich kann vom Rauschen her bei 2 EV höherer ISO Stufe halt das selbe Bild machen, was mich am Ende wieder zu den selben Zeiten bringt wie an MFT.
 
Nicht, wenn du bei KB wegen Schärfentiefe auf äquivalente Blende (ein Argument, dass du ansonsten nur zu gerne anführst) zumachen musst. Dann verliert der schlechtere Stabi deiner A7R3.

Ja, das ist richtig.
Wenn das im Fotografischen Alltag dauernd vorkommt dass man irgendwo Indoor hochwertige Fotos schiessen will mit recht großer Schärfentiefe ohne ein Stativ oder Einbein benutzen zu dürfen, hat man da bei MFT einen kleinen Vorteil.
 
Der IBIS meiner A7RIII und A1 ist ca. 2 EV schlechter als der meiner alten E-M1 mk II, aber ich kann vom Rauschen her bei 2 EV höherer ISO Stufe halt das selbe Bild machen, was mich am Ende wieder zu den selben Zeiten bringt wie an MFT.

auch wenn Du es immer wiederholst, es wird dadurch nicht richtig.
Nutzt Du die Auflösung aus, rauscht es auch gewaltig, was aber meist kein Problem heutzutage ist. :rolleyes:
 
Mich beschleicht der Eindruck, dass der TO sich seit mehr als 40 Beiträgen für euren Hickhack nicht interessiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten