Gast_520115
Guest
Wenn Du heute für 900 Euro eine E-M5 mk III kaufst, bekommst einen Sensor und ein AF System aus 2016..............
Ich wüsste was ich NICHT machen würde.
Immer dieses Dumme Argument. Technisch ist der Sensor immer noch sehr gut. Die Zeit der Leistungsexplosion bei Digitalsensoren wie in den Nuller Jahren ist inzwischen vorbei. Die "neueren Sensoren" bringen auch anderswo nur partielle Vorteile, welche der TE nicht braucht (Auslesegeschwindigkeit z.B.)
Die Nikon D850 ist auch von 2017 und ihr Sensor mit 100 DxO Punkten immer gleichauf mit den besten neuen Kleinbild Sensoren. Bei den APS-C Sensoren markiert das "Methusalem"- Duo Nikon D 7200 und Samsung NX 500 von 2015 mit 87 DxO Punkten noch immer die seither nicht mehr erreichte Bestmarke.
Ergo Sensor-Alter ist heute kein Argument mehr, wie vor 10-20 Jahren.
Zum zweiten ist OM halt kein kerngesunder Laden dessen Zukunft für die nächsten Jahre gesichert ist, sondern die Abgespaltene Fotosparte von Olympus die in 9 der letzten 10 Jahre Verluste eingefahren hat..........
Inzwischen ist klar, daß JIP den Laden nicht zum Abwickeln gekauft hat, sondern wie geplant neue Produkte vorgestellt hat (4 bisher). Diese wurden überwiegend vom Markt besser angenommen wurden, als von OMDS geplant (Wartelisten). Über den Gesundheitszustand kann man nur spekulieren, ebenso wie bei anderen Herstellern. Sofern man im bestehenden Angebot alles findet was man braucht, sehe ich hier kein Argument in dieser Kaufberatung.
Zuletzt bearbeitet: