• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weiße L-Objektive schwarz färben?

auf jeden Fall sollte so mancher Kollege hier nicht auf die Idee kommen seine Signatur mitzunehmen...
Oder, wenn doch, dann die Preisschilder abmachen.
 
Man braucht gar nicht erst in 3.Welt Länder zu fahren um seine Ausrüstung gemobst zu bekommen.Hier fällt man noch eher auf wenn man ein weißes L + Body mit sich rum schleppt. In "3.Welt" Länder fällst du generell mit einer SLR Ausrüstung auf.Alternative zu den teuren Lens-Body´s : schwarze Socke tunen und überziehen.Kannst auch eine Socke mit Blümchen nehmen.;-)
 
Jedesmal das Bild im Display zeigen und erklären, daß man nicht von Google kommt, auch die Persönlichkeitsrechte wart und achtet und so fort ist schon anstrengend und das eine und das andere Bild mußte dann doch wieder runter.

Würde ich nicht machen, das fotografieren als solches kann Dir im öffentlichen Raum keiner verbieten. Du darfst solche Bilder halt nicht veröffentlichen.

Was das thema angeht: ich würde, wenn ich mir Sorgen wegen des Equipments machte, eine andere Kamera nehmen. Ne kompakte oder ne Analoge vielleicht deren Wert gegen Null tendiert.
 
Darf man mal fragen welche Länder so einen Aufwand berechtigen?QUOTE]

das sind mehr als man denkt und viel näher an Deutschland als man glaubt. Das Beispiel mit Italien ist etwas schlecht, weil teilweise selbstverschuldet (Wertsachen offen liegen lassen). Den Trick mit Handschuhfach immer offen lassen, damit man sehen kann, dass nichts drin ist was einen Einbruch lohnen würde, gibt es doch schon seit Jahren...

Da brauchte nicht bis nach Italien fahren. Berlin Wedding reicht da aus. Hab da mal ne Zeit gearbeitet. Im Schnitt war das Auto alle 10 Tage mal wieder offen. :-)

Ich hab allerdings schon den Eindruck, dass der ein oder andere hier zu gewissen Überreaktionen neigt. Ich bin ja auch nicht immer ganz frisch, aber man kann immer alles auch übertreiben.
 
Von Cartier-Bresson wird ja berichtet, daß er seine Leica auch überall geschwärzt hat, wo´s vorher noch chromte und blitzte. Wollte halt auch nicht auffallen der Gute.
Seit der tot ist, muss er für alles herhalten:D

Leicas gab es zu der Zeit immer in Schwarz oder "Blond", das hat der Gute vorher auswählen können - und DER durfte bei Leica ins Regal greifen:top:
 
Zunächst mal ist 3. Weltland nicht gleich 3. Weltland. Es ist ein grosser Unterschied, ob man nun z.b. im ostasiatischen Raum oder Südafrika unterwegs ist.
Für einen armen und u.U. gewaltbereiten Menschen ist es zunächst mal egal, was für eine Kamera/Objektivkombi man hat. Ganz abgesehen davon ist das Interesse an Bargeld weitaus grösser. Im angesprochenen Italien wird das anders aussehen, weil dort ein Markt für gestohlene Wertgegenstände existiert.
Also : weisse Linsen umfärben ist meiner Meinung nach Schwachsinn ...
 
Würde ich nicht machen, das fotografieren als solches kann Dir im öffentlichen Raum keiner verbieten. Du darfst solche Bilder halt nicht veröffentlichen..
:grumble:
Natürlich darfst Du im öffentlichen Raum _nicht_ einfach Bilder von Leuten machen. Sobald es sich nicht um irgendeine größere Sache, wie ein Umzug/Demo/Konzert/irgendwas, handelt geht das Persönlichkeitsrecht vor.

Siehe dazu: "“Darf ich, darf ich nicht?” – Ein Interview mit Rechtsanwalt Philipp Dorowski zum Fotografieren auf der Strasse"
http://kwerfeldein.de/index.php/200...p-dorowski-zum-fotografieren-auf-der-strasse/
 
Also ich werde meine morgen zum Lackierer bringen. Bundeswehr-braun mit grünen Tupfen sollen zurzeit im Bereich der Tarnung ganz oben an stehen.:p

Da besteht aber die Gefahr, dass die Amis dich vom Hubschrauber aus abschießen.

haha, der Witz kam aber einige Posts vorher schon.



Naja, ich überleg mir beim durchlesen diesen Threads echt, ob man da lachen oder weinen sollte. So ein richtiger Popcornthread ist das ja auch wieder nicht, weil dazu ist er viel zu unlustig (bzw traurig was da manche Leute so schreiben).
 
Mal aus Neugier: Wer von euch färbt seine weißen L-Objektive denn dunkel ein, damit sie weniger teuer wirken?

Kauf Dir doch einfach eine Billig-Linse, dann hast Du keine Probleme mehr!
Wenn Du dann doch lieber wieder auffallen möchtest, kannst Du das
"WalToRon"-Objektiv ja weiss lackieren.

Bitte nehme meine Antwort nicht ernst, genau wie ich Deine Frage nicht ernst nehme.

Gruß
Jürgen
 
*Schmatz* Meine Chipstüte ist schon halb leer .....

Man könnte auch die empfindlichen Nähte mit Silikon ausspritzen und danach das Ganze in Tauchlack veredeln :lol:


Nein, im Ernst, ich mag die Originalfarbe :top:
 
Kauf Dir doch einfach eine Billig-Linse, dann hast Du keine Probleme mehr!
Wenn Du dann doch lieber wieder auffallen möchtest, kannst Du das
"WalToRon"-Objektiv ja weiss lackieren.

Bitte nehme meine Antwort nicht ernst, genau wie ich Deine Frage nicht ernst nehme.

Gruß
Jürgen

Ich mach es mir einfach - ich nehme DICH nicht ernst ;) DIES jedoch meine ich ernst ;)
 
Joa, Nikon ist Mist bei Sonnenschein. ,-)

Das habe ich ja nicht gesagt. Obwohl der Umkehrschluss natürlich nahe liegt.
Genau so gut könntest Du aber auch sagen "Meine Güte sind die Canon-Teile empfindlich, alle anderen können das ab." ;)


Wenn du mit ausgestreckter Hand einen Goldbarren tragen kannst glaube ich kaum dass dir irgendwer auf der Welt zu nahe kommen wird. :)
Ein Standardbarren hat 12,5kg.

Ist nicht so schlimm, lange werde ich ihn sicher nicht tragen müssen. :D


Zum Thema "professionelle Bildberichterstatter": Ich habe neulich eine Dokumentation gesehen und da hat der Fotograf erzählt, dass er ohne ortskundigen Führer und bewaffnete Bodyguards teilweise nicht mal vor die Hoteltür geht.


*Schmatz* Meine Chipstüte ist schon halb leer .....

Man könnte auch die empfindlichen Nähte mit Silikon ausspritzen und danach das Ganze in Tauchlack veredeln :lol:
:

Ja, bin auch inzwischen auf Erdnüsse umgestiegen.

Nächster Vorschlag: Hammerschlaglackierung, damit das Objektiv schön altmodisch aussieht...


Gruss
Michael
 
Gute Idee!

ich lass meins passend zum Auto lackieren: carbongrau metallic :D
Weiß nur noch nicht wie das L nach dem Einbrennvorgang aussieht.
Gibt's da schon ein Filmchen auf yt?
 
...wenn schon Objektive "Tarnen" dann nur mit diesem Zeug´s "McNETT Camo Wrap Haftband"

Selbsthaftendes,Wetterfestes Tarnband, haftet nur auf sich selbst und hinterlässt keine Kleberückstände.
Ist dazu Wiederverwendbar, Abwaschbar und Wasserfest.

Schaut meiner Meinung nach nicht schlecht aus und absolut Zeckerfüllend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten