Hi,
also ich habe mich inzwischen entschieden, immer beides bei mir zu haben. Wenn es schnell gehen muss, dann fotografieren ich erstmal und halte hinterher meine "Graukarte" (WhiBal) ins Bild. So kann ich im Nachhinein am Computer den Weißabgleich vornehmen. Das funktioniert ganz wunderbar und ist auch in Stapelverarbeitung möglich, so dass man nicht jedes einzelne Bild einer Serie einzeln bearbeiten muss.
Wenn ich allerdings etwas mehr Zeit und Muße habe, dann nutze ich sehr gerne die Expodisc und stelle mit ihr den Weißabglich vorab in der Kamera ein. Das dauert nicht wirklich lange - den Dreh hat man sehr schnell raus. Auch hiermit habe ich beeindruckende Ergebnisse erhalten. Ich habe mir diese etwas größer gekauft, so dass ich sie nicht wirklich als Objektivdeckel nutzen kann. Dafür behalte ich mir aber die Möglichkeit offen, sie auch mit zukünftigen Objektiven benutzen zu können.
Letztlich ist es wohl eine Geschmacksfrage und jeder wird dir eine andere Antwort geben. Sehr viele nutzen auch nur den automatischen Weißabgleich der Kamera oder einen dieser Presets. Ich mag den Launen der Kamera allerdings nicht ausgesetzt sein und nehme lieber selbst Einfluss auf den Weißabgleich ...