• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich - Feintuning...

1x mit C1 entwickelt - Weissabgleich auf den Schläger, Gradiationskurve etwas steiler -> Keine Zeichnung in den Wolken, der Part ist vom Kontrastumfang nicht mehr drin
also - noch 2. Entwicklung mit C1 - Belichtungskorrektur -1.2 auf die Wolken
Mit dem Picturenauten verrechnet, in PS geladen und aus dem 16 Bit TIF ein JPG mit 800 pix Höhe und 500K gemacht.

Das Ergebnis hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen....

Gruß Kay
 
Hi,

im Anhang mal zwei Versionen, die erste so wie LR das RAW "sieht", ohne Veränderungen, einfach nur JPEG Export. Daneben meine Entwicklung mit LR, hauptsächlich habe ich den Weissabgleich etwas wärmer gemacht sowie die Gesamtfarbsättigung erhöht. Die Grüntöne habe ich gesondert nochmal bearbeitet mit der HSL-Funktion von Lightroom. Anschließend das Bild in Photoshop CS2 geladen und mittels Ebenenmasken und Einstellungebenen (Farbton/Sättigung) das Himmelsblau "gerettet".

Ein wirkliches Top-Foto habe ich aber auch nicht hingekommen. Zum einen weiss ich nicht, wie die genaue "Lichtstimmung" vor Ort war, wie also Deine "Erwartung" ist. Zum anderen hast Du da mit dem kontrastmäßig wenig brillianten Kit-Objektiv zu einer recht ungünstigen Zeit fotografiert. Das Licht ist sehr diffus und ich denke nicht dass es so arg viel besser geht.
 
Also ich würde da nicht viel dran drehen, ich fand es als du den Farbraum umgestellt hast eigentlich sehr gut, ich hätte es vielleicht auch etwas wärmer entwickelt, aber die beiden Vorschläge hier oben sind schon etwas bonbon mäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eure Ergebnisse finde ich schon sehr gut. Sicherlich ist das Kit Objektiv nicht das gelbe vom Ei. Für mich muss es allerdings erst einmal ein paar Monate ausreichen. Ich habe nämlich noch überhaupt keine Ahnung, was ich danach gerade häufiger ablichten möchte (Soviel kann ich aber jetzt schon sagen: Die 55mm nach oben weg sind mir viel zu wenig :D).

Ich hatte da dann entweder auf das Forumstele spekuliert oder aber das Canon 70-200(?) 4L. Mal schauen, was im Budget liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten