nas schrieb:Sagt mal, wie gehe ich um mit dem Finetuning des Weißabgleich bei Canon Cams. Habe die 350d.
Macht Ihr das nach Gefühl oder wie?
Finetuning assoziiert, daß man auf irgend etwas Einfluß nehmen kann - da scheidet der Automatikmodus zumindest bei JPEG schon mal aus!
Bleiben somit die Presets, deren Wirkung man sich anhand eines Probefotos erschließen kann sowie der manuelle Weißabgleich, der im Handbuch zur Kamera wohl ausführlich erklärt wird und bitte bei jeder neuen Lichtstimmung neu ausgeführt werden will.
Mit Gefühl kommt man also bei den WB-Einstellungen nicht sehr weit - es sollte schon nach sinnvollen Parametern (sprich Lichtfarbe/-temperatur) das entsprechende Preset gewählt werden.
Sobald man beim RAW-Format hängengeblieben ist, hat man zudem noch die weitaus bequeme und relativ verlustfreie Möglichkeit des nachträglichen Weißabgleichs beim "entwickeln" im RAW-Converter. Ist bei JPEG natürlich auch irgendwie Möglich, aber bei argen Korrekturen durchaus mit schlimmster Artefakt-Bildung verbunden...
Will man sich dann noch 100%ig sicher sein, sollte man auf die schon genannte Graukarte zurückgreifen...