• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich einstellen

armingerhardt schrieb:
Hallo,

das Motiv für den Weißabgleich muß nicht unbedingt weiß sein!
Farbneutral ist das Kriterium.
Eine einfache Graukarte tut es am besten.

Gruß

Armin Gerhardt

Ich habe letztens einige Fotoläden in Hannover und Bremen abgeklappert und nach einer Graukarte gefragt.
Ergebnis: Null! Nirgends wird diese Karte mehr geführt. Ein Mitarbeiter in einem Fotostudio wusste schon nichts mehr mit dem Begriff Graukarte anzufangen...
Es werde halt gar nicht mehr danach gefragt, bekam ich zumeist als Antwort.

Bei Foto-Brenner im Netz habe ich nun welche entdeckt, aber über 20 Euro zzgl. Porto?

Dann gab es noch den Tip, eine Tageszeitung als Ersatz zu nehmen (übrigens von der sehr sympathischen jungen Dame, die mir die 300 D verkauft hatte).

Dann hatte ich hier im Forum mal den Tip gelesen, die Handinnenfläche als Ersatz zu nehmen.

Gruß
Tomas
 
Bei Lagu gibt es die Fotowand-Graukarte. Allerdings lohnt eine Bestellung eher nicht nur für so ein Teil... Aber für den Weißabgleich kann jede weiße Fläche herhalten. Zur Not ein Blatt Papier. Reicht meist. Restliche Farbverfälschungen kann man immer noch im Photoshop korrigieren.
Die Graukarte ist allerdings auch noch für Anderes nützlich... Manuelle Belichtungseinstellung durch Messung auf die Graukarte (mit Selektivmessung - besser Spotmessung)...

Ciao, Udo
 
Hallo Udo,

Die Graukarte ist allerdings auch noch für Anderes nützlich... Manuelle Belichtungseinstellung durch Messung auf die Graukarte (mit Selektivmessung - besser Spotmessung)...

Genau dafür wollte ich die Graukarte mal testen, da ich mit dem Belichtungsmesser der Kamera nicht immer einverstanden bin.

Tomas
 
Tom Bombadur schrieb:
Strg+L

Damit öffnest Du die Tonwertkorrektur.

Rechts befinden sich 3 Pipetten.

Mit der mittleren Pipette klickt man auf Weiß oder Schwarz oder Grau/Silber.

Mit 80% bekommt man das wieder hin!

Ansosten muß man die Farben anders korregieren.

Farbbalance oder selektive Farbkorrektur, das ist aber deutlich
schwieriger.

Hallo,

ich muss da mal wieder eine Anfängerfrage einwerfen:

dieses neutrale Grau, welchen RGB-Code hat es denn? Wenn du weisst, was ich meine. Man kann sich diese Codes ja im Navigator anzeigen lassen.

Gruß
Tomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten