• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weissabgleich D50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18542
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18542

Guest
Hallo,
ich habe da ein Problem mit dem Weissabgleich bei Nachtaufnahmen.
Das Bild hat einen extremen Grünstich, der Weissabgleich stand auf Auto und ich habe nun absolut keine Ahnung wie ich einen manuellen Weissabgleich bei Nacht tätigen kann, hat da jemand Erfahrungen gesammelt?


Erstes Bild wurde mit der Nikon D50 gemacht (DRI Bearbeitung)
Zweites Bild wurde mit der Canon 300D gemacht, einwandfreier Weissabgleich (DRI Bearbeitung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze in kritischen Situationen einfach RAW. Da hast du nachher nicht nur bei der WB die (viel) bessere Kontrolle!

Gruß
Rene´
 
Hallo Rene,
ich benutze ausschliesslich das RAW Format :)

Es sollte doch mit der D50 möglich sein auch ohne einen nachträglichen EBV Weissabgleich neutrale Farben zu erhalten.
 
Es sollte doch mit der D50 möglich sein auch ohne einen nachträglichen EBV Weissabgleich neutrale Farben zu erhalten.
Vielleicht stellst Du Dir das etwas zu einfach vor. Das Grün in Deinem Beispiel kommt von Leuchtstoffröhren. Wenn man es neutralisiert, würde damit Tageslicht (falls irgendwo im Bild vorhanden) rosa, was bestimmt nicht in Deinem Sinne wäre. Auch andere Nicht-Leuchtstoff-Lichtquellen werden dann ins Rötliche verfärbt. Nachtaufnahmen enthalten aber häufig eine Mischung verschiedener Lichtquellen, was in jedem Fall zu bunten Farbansammlungen führt. Ob man dann lieber grüne Leuchtstoffröhren und Gelbe Glühlampen hat, oder neutrale Leuchtstoffröhren und rote Glühlampen, oder neutrale Glühlampen und blaugrüne Leuchtstoffröhren, das ist eine sehr individuelle Entscheidung und auch Geschmacksfrage. Jeder Hersteller gibt seiner Automatik gewisse Kriterien, und was fürs eine Bild gut ist, kann fürs nächste schlecht sein.
 
Löbi schrieb:
ich benutze ausschliesslich das RAW Format ... möglich sein auch ohne einen nachträglichen EBV Weissabgleich neutrale Farben zu erhalten.

Warum BENUTZT du nicht das RAW Format? Nur damit zu fotografieren und alle Regler auf Auto zu lassen macht wenig Sinn. Dann sollte auch JPG reichen. Und EBV ist doch kein Problem für dich (DRI Bearbeitung)...
Bis jetzt hat jede digitale Cam in vielen Situationen mehr oder weniger starke Probleme mit einem exakten Weißabgleich. Egal wie teuer die Cam ist oder welcher Hersteller vorn drauf steht. Das ist (für mich) der Hauptgrund fürs RAW Format!
Wenn du ein RAW vom o.g. Beispiel hast, sollte es kein Problem sein, die richtige Farbstimmung einzustellen...

Gruß
Rene´
 
Ich benutze das RAW Format weil ich nachträglich wesentlich verlustfreier Nachbearbeiten kann! Geknipst wird über "M" :p
Den Weißabgleich hatte ich bis Dato immer auf Auto, was sich aber ab heute ändern wird (muß mich da nun erst einmal einfuchsen) ;)

Danke für Eure Anmerkungen :)
 
Wie sieht denn dein Workflow aus?
Welche Bildbearbeitungsprogramme benutzt du dabei?
 
Ich benutze nun den Nikon Capture Editor, damit bekomme ich nun auch den Weissabgleich im Griff.

kreidewerk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,
das sieht doch nun viel besser aus :)
Ich würde mir das Bild nur im ganzen noch etwas heller wünschen, gerade der Schornstein und die Kuppel im rechten Bildbereich sind für meinen Geschmack ein wenig zu dunkel geraten.

Gruß Stefan
 
Habe mir mal die D50 geliehen, bei schlechtem Wetter mit automatischem Weißabgleich, bin absolut nicht begeistert.

Muß man denn ausßer bei Superwetter immer den Weißabgleich verändern? Wäre ja ärgerlich.

Beim zweiten Test mit einer Minolta Dynax 5D absolut ok.

Michael
 
scheint mir, daß die Nikon hier ein kleines Problem hat. Wer will den ständig den Weißabgleich einstellen.

Im Innenraum ohne Blitz waren die Bilder dann rotstichig. Auch hier hatte die Minolta überhaupt kein Problem.

Schade, denn die D50 liegt mindestens so gut in der Hand wie die D5D. Wie ist denn die Erfahrung der den D50 Käufern? Wie habt ihr das Problem in den Griff bekommen?

Michael
 
digitommi schrieb:
scheint mir, daß die Nikon hier ein kleines Problem hat. Wer will den ständig den Weißabgleich einstellen.

Scheint mir auch so!
Hier jetzt nachbearbeitet ein bissl mit cs2



Schaut in ordnung aus, nur wer will jedesmal das Bild nachbearbeiten, damit der Weißabgleich einigermaßen hin haut:grumble:
 
Ja das Problem mit dem Weißabgleich ... :grumble:

Da ich sowieso alles im RAW Format mache stelle ich den Weißabgleich mit dem Nikon Capture Editor ein, das ist dann so als hätte ich es gleich an der Cam eingestellt.
 
der gleiche Verkaufsraum ohne Rotstich mit funktioniendem automatischem Weißabgleich der Minolta D5D.

Alle Bilder nicht nachbearbeitet.

Michael
 
Löbi schrieb:
Da ich sowieso alles im RAW Format mache stelle ich den Weißabgleich mit dem Nikon Capture Editor ein, das ist dann so als hätte ich es gleich an der Cam eingestellt.

Ja, das ist aber ärgerlich! Will doch nicht jedesmal mit der Software rumspielen, damit der Weißabgleich stimmt:grumble:
 
Fanatiker schrieb:
Ja, das ist aber ärgerlich! Will doch nicht jedesmal mit der Software rumspielen, damit der Weißabgleich stimmt:grumble:

Na ja , ich korrigiere ausnahmslos jedes Foto per EBV und die Ergebnisse sind immer besser als das Original unbehandelte RAW.
Ihr werdet lachen aber ich habe bis Dato noch kein JPG Bild mit der Cam geschossen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten