• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weissabgleich D50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18542
  • Erstellt am Erstellt am
Sehe das Problem jetzt nicht... WB macht man doch eh erst am Rechner.
 
Der Weissabgleich meiner D50 ärgert mich auch. Ich hab in den letzten 8 Wochen ca 8000 Aufnahmen gemacht, soll ich die alle am Rechner nacharbeiten?
Wenn ich ein paar Wochen unterwegs bin hab ich keine Lust tausend Bilder nachzuarbeiten, die Automatik von meine alten Dimage A2 war da noch wesentlich besser.
Die D50 hat eigentlich den Ruf "out of the cam" so gut zu sein.
Schade das Minolta jetzt aufhört...
 
Mag jetzt für Digi-Photographen etwas blöd klingen, aber ist einfach meiner Herkunft aus dem Analogbereich geschuldet - Vielleicht vorher mal überlegen was man aufnimmt und nicht wie wild um sich rumfeuern? Ich mein das sind ca 220 Filme, die du da verballert hast...

Aber was hast du den da aufgenommen, das der eigentlich prima funktionierende Weißabgleich der D50 ständig versagt?
 
nochmal bisschen damit befasst und mittlerweile ich finde die D50 doch nicht so schlecht. einfach auf PRE stellen, weisse wand anvisieren und schwupps ist der WB gemacht und gespeichert. muss man nichtmal n foddo schiessen und als referenz einstellen. einfacher gehts echt nemmer.

nur der automatische wb ist bei der D50 manchmal überfordert.
 
painter schrieb:
Die D50 hat eigentlich den Ruf "out of the cam" so gut zu sein.
Schade das Minolta jetzt aufhört...


Dann kauf dir eben ein "whibal" Graukartenset. Wenn du 8000 Fotos in 8 Wochen schaffst, dann sind die paar Auslösungen für nen selbstgemachten WB auch geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nasan schrieb:
Aber was hast du den da aufgenommen, das der eigentlich prima funktionierende Weißabgleich der D50 ständig versagt?


Der ist eben nicht so Prima!
Viele Fotos die ich mache (noch nichtmal besonders schwierige Aufnahmen) müssen nochmal bei WB angepasst werden!
Nur bei guten Lichtverhältnissen stimmt der WB!
Bei längerer Belichtungszeit OHNE Blitz, muss ich praktisch jedes mal den WB anpassen!
 
also ich nutze den automatischen WB irgendwie auch nie. wird mir drinnen zu rot/gelb und draussen zu blau. aber meistens eh raw, dann eh egal. :D
 
Ich muß irgendwie ne andere Kamera als ihr beiden haben... Die einzige Situation wo die WB bei mir versagt ist bei massiven Kunstlichtsituationen.
 
wenn der WB nicht passt, dann stellt doch einfach auf Tageslicht...

(respektive was für Licht halt bei Euch herrscht)

Ein Bild das nur neutral aussieht ist eh langweilig, wieso haben wir eigentlich früher immer versucht im goldenen Nachmittagslicht zu fotografieren? Genau, weil es da (ausser der konturenreicheren Ausleuchtung) ein wärmeres Licht gab.
 
Nasan schrieb:
Ich muß irgendwie ne andere Kamera als ihr beiden haben... Die einzige Situation wo die WB bei mir versagt ist bei massiven Kunstlichtsituationen.

Kannste mal etwas genauer spezifizieren:)
Drinne/Draußen?
Mit Blitz, oder ohne?
Lange/Kurze Belichtungszeit?

Mfg
 
Bei meiner D50 liegt der autom. WB selten daneben.
Wenn doch, dann bei:

1.
Indoor Kunstlicht ohne Blitz und hohe Iso (mit Blitz keine Probleme), hier habe ich das Gefühl es liegt bei mir an Halogenspots (bei normalen Glühlampen gibts weniger Probleme).

2.
Von ca. 20-30 Bilder im Schnee ist auch mal eins dabei wo der WB falsch liegt (ich denke hier haben so einige Kameras Probleme)

Ich passe den WB bei Bedarf nachträglich an (fotografiere zu 90% in RAW)

Gruß, opodeldock
 
Nasan schrieb:
Drinnen.

Ohne. Sobald geblitzt werden muß hat die Kam eigentlich keine Probleme mit der WB.

Innenaufnahmen sind durch die Mischlichtsituation für jede Art von Fotoapparat das schlimmste - Licht durch die Fenster, Glühdirnen, Neonröhren, Halogenlampen, da kommt jede Kamera durcheinander.

DerBlitz erzeugt aber eine Umstellung auf WB=Blitz, was dann problemlos hinhaut, da der Blitz die Hauptlichtquelle ist.

-> it's not a bug, it's a feature :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten