• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weißabgleich auf Eigenbau-Fototisch

3rdTwin

Themenersteller
Hallöle,

Ich versuche gerade vernünftige Bilder bei weißem Hintergrund hinzubekommen. Dazu habe ich den Weißabgleich der Canon 350D auf manuell umgestellt und ein Bild von dem weißen Hintergrund als Referenz angegeben, eben so wies in der Anleitung steht. Außerdem sind die Bilder leicht überbelichtet worden, Blitz war aus, Blende so bei 8.0 bei Zeitautomatik.
Den Hintergrund hätte ich gerne "richtig" weiß. Im Moment sieht man ja so einen Übergang von grau zu dunkelgrau. Was muss ich dazu noch anders machen? Mit (internem) Blitz werden die Bilder bläulich, wahrscheinlich müsste ich dafür nen extra Weißabgleich machen. Wäre das ein Ansatz?
Durch anpassen des Weißabgleichs bei den RAW Dateien in PS CS3, bekomme ich leider auch kein wirklich besseres Ergebnis.

Und dann: Was is das unten rechts in dem roten Kringel? Auf anderen Bilder ist das meist auch drauf, aber mal kleiner und schärfer und mal größer und verschwommen. Dreck auf der Linse kanns eigentlich nicht sein, weil ich die davor noch gereinigt habe.

Danke!
 
Hallo,

ein Weißabgleich über Tonwertkorrektur führte bei mir zu einem deutlich
besseren Ergebnis. Die Flecken sind wohl Sensordreck!
Leider fehlen die Exifs....
Grüße

Dirk
 
Danke euch beiden, habs mal mit "mehr Licht" versucht und glaube das hat mich dem gewünschten Ergebnis schon deutlich näher gebracht. Was könnte ich an dem Bild jetzt noch verbessern?
 
Hallo,

sieht doch schon mal besser aus.
Lasse bitte die Exifs an den Bildern!!!


Grüße

Dirk
 
Ja die wollte ich auch eigentlich nicht löschen, aber wenn ich die in PS über "Für Web und geräte speichern" anpasse, wird das wohl entfernt. Muss ich in Zukunft anders machen.
 
Ne, bei der Maus net mehr, weil ich da net dicht genug drangekommen bin. Da werde ich aber noch Abhilfe schaffen.

Gibts ne Faustregel, für die längste Belichtungszeit mit der ich gefahrlos freihand knipsen kann? Das ist ja auch von der Brennweite abhängig, soweit ich weiß, von sonst noch was?
 
Ne, bei der Maus net mehr, weil ich da net dicht genug drangekommen bin. Da werde ich aber noch Abhilfe schaffen.

Gibts ne Faustregel, für die längste Belichtungszeit mit der ich gefahrlos freihand knipsen kann? Das ist ja auch von der Brennweite abhängig, soweit ich weiß, von sonst noch was?

1/(Brennweite im Kleinbildformat) oder 1/(Brennweite*Crop-Faktor)
 
Bei einem 50mm Objektive 50mm also 1/50
bei einem 200mm Objektive 200mm also 1/200
.....
Beim KB Format mußt du keinen Crop berücksichtigen.
 
Hallo,

@DRHW
Das Weiss hast du bei deiner Bearbeitung zwar gut hinbekommen, aber ob die Farbe der Flüssigkeit noch stimmt - da bin ich mir nicht so sicher...

@3rdTwin
Das Bild mit der Maus sieht schon bedeutend besser aus, aber du hast immer noch Flecken am Sensor (oder an der Optik). Es sieht auch leicht verwackelt aus. Eventuell auch die Blende noch weiter zumachen, damit das Objekt von vorn bis hinten scharf wird.

Die Exif Daten wären wirklich interessant und auch wie weit du vom Objekt entfernt warst.
 
Bei einem 50mm Objektive 50mm also 1/50
bei einem 200mm Objektive 200mm also 1/200
.....
Beim KB Format mußt du keinen Crop berücksichtigen.

Ok und z.B. bei dem KIT Objektiv 18-55mm immer 1/18, auch wenn ich z.B. die Brennweite auf 40mm stehen habe? Oder dann 1/40?

Ich werde morgen nochmal nen Test machen, mit Stativ und versuchen all eure Tips zu berücksichtigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten