Gast_62700
Guest
Ich überlege schon eine ganze Weile was ich mir noch zulegen soll.(ca. 700,-euro limit)
Und je mehr ich lese, kann mich immer weniger zu einer Entscheidung durchringen.
Hintergrund: habe von der K100 auf eine K10 gewechselt, in erster Linie wegen der Bedienung und Abdichtung.
An Objektiven habe ich das 16-45, 50-200, 100er Makro von Pentax und eine 50er 1.4 von Rikenon (ev. für Lichtschwache Situationen, aber bis jetzt noch nicht richtig genutzt).
ich fotografiere eigentlich "alles", vielleicht mit Fokus auf Makro und Tiere im Zoo (Gegensatz).
Dann überlegte ich mir das neue 18-250 (speziell auch für Urlaub) von Pentax als "Immerdrauf" zu holen, aber immer wenn ich Fotos vergleiche und die Schärfe vom 100er makro sehe , dann zweifle ich wieder.
Zur Zeit geht meine Überlegung in Richtung 50er Makro , das 35/2.8 (diese 2 doch als "immerdrauf zu nutzen) oder eine 200er oder 300 Festbrennweite für die Zootiere eben.
Ich hoffe ich habe mich nicht zu verquirlt ausgedrückt, ich möchte eben doch die Bildqualität an erster Stelle sehen und nicht die Variabilität eines Zooms.
Achso , bin etwas voreingenommen, kommen eigentlich nur Pentax Optiken in Frage.
Danke für Eure Meinungen !
Und je mehr ich lese, kann mich immer weniger zu einer Entscheidung durchringen.
Hintergrund: habe von der K100 auf eine K10 gewechselt, in erster Linie wegen der Bedienung und Abdichtung.
An Objektiven habe ich das 16-45, 50-200, 100er Makro von Pentax und eine 50er 1.4 von Rikenon (ev. für Lichtschwache Situationen, aber bis jetzt noch nicht richtig genutzt).
ich fotografiere eigentlich "alles", vielleicht mit Fokus auf Makro und Tiere im Zoo (Gegensatz).
Dann überlegte ich mir das neue 18-250 (speziell auch für Urlaub) von Pentax als "Immerdrauf" zu holen, aber immer wenn ich Fotos vergleiche und die Schärfe vom 100er makro sehe , dann zweifle ich wieder.
Zur Zeit geht meine Überlegung in Richtung 50er Makro , das 35/2.8 (diese 2 doch als "immerdrauf zu nutzen) oder eine 200er oder 300 Festbrennweite für die Zootiere eben.
Ich hoffe ich habe mich nicht zu verquirlt ausgedrückt, ich möchte eben doch die Bildqualität an erster Stelle sehen und nicht die Variabilität eines Zooms.
Achso , bin etwas voreingenommen, kommen eigentlich nur Pentax Optiken in Frage.
Danke für Eure Meinungen !