Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so meine frage bei der 50d wie siehst da mit dem isowert aus bei 6.400 und 3200 ist das verrauscht?
Vergiss es, ich hab Bilder mit ISO1600 und die rauschen schon ziemlich und deutlich sichtbar, selbst in den hellen Bildbereichen. Darüber brauchst du bei der 50d nicht mehr gehen.so meine frage bei der 50d wie siehst da mit dem isowert aus bei 6.400 und 3200 ist das verrauscht?
Mit Orginalgrösse meinte ich das man das Foto Digital in Orginalgrösse Ausdrucken soll. Also in 15mp bei der 50D.
Wenn man das Bild auf 10mp Runterskaliert und dann ausdruckt, sieht man am Fertigen Druck keinen wirklichen unterschied.
schade das war meine hoffnung aber dann würd doch auch ne abartig teure 5d mark2 oder ne (für mich unbezahlabre) 1d mark3 nichts bringen oder?spreche jetzt nur von dem isowerten nicht von reihenaufnahmen oder ähnlichem, brauch halt was für dunkle locations objektive rüste ich ja auch auf, aber cam muss auch sein
Kommt drauf an, wie viel Du Dir erwartest. Also ich habe meine 30D durch eine 5D Mk II ergänzt und der Unterschied bei High-ISO ist schon richtig heftig. ISO 1600 ist bei der 30D ein Notbehelf, die 1600 bei der 5D schauen dagegen einfach hervorragend aus, die 3200 kann ich ebenfalls noch ganz gut nutzen. 6400 ist grenzwertig und nach Möglichkeit zu meiden - für ein Zeitungsfoto mag das aber immer noch gut gehen.
Vergiss es, ich hab Bilder mit ISO1600 und die rauschen schon ziemlich und deutlich sichtbar, selbst in den hellen Bildbereichen. Darüber brauchst du bei der 50d nicht mehr gehen.
ISO 1600 ist bei der 30D ein Notbehelf
Mit solchen Sprüchen kann niemand etwas anfangen. Mag ja tatsächlich sein, dass das für euch tatsächlich zu schlecht ist. Danach wurde nicht gefragt.
Ich hatte übrigens ein 30D-Foto der Tageszeitung angeboten, das mit ISO 3200 aufgenommen und 2 Blendenstufen unterbelichtet war. Das sind entspricht ISO 12.400 und es ist fast 10fach höher als der "Notbehelf" von Sal.
Das ISO 12.400 Foto war qualitativ kaum von anderen 3-spaltigen Fotos zu unterscheiden.
Ach und noch eins: Warum darf ein Foto eigentlich nicht rauschen?
Im Prinzip müßte doch das Ausdrucken eines 15-MP-Bildes auf 10x15 [...]
Falls Du 10x15 Zentimeter meinst, frage ich mich mit welchem Gerät Du echte 805 dpi drucken können willst.
Hallo,
Vergiss es, ich hab Bilder mit ISO1600 und die rauschen schon ziemlich und deutlich sichtbar, selbst in den hellen Bildbereichen. Darüber brauchst du bei der 50d nicht mehr gehen.
ah, ok, das ergibt mehr Sinn für mich. Wobei ich mich frage, ob das wirklich so ist. Im Prinzip müßte doch das Ausdrucken eines 15-MP-Bildes auf 10x15 einen ganz ähnlichen Effekt haben, wie wenn ich es zuvor am Rechner runterskaliere auf eine Größe, die der verwendeten Ausgabegröße und der verwendeten Druckauflösung entspricht.
Hallo,
Vergiss es, ich hab Bilder mit ISO1600 und die rauschen schon ziemlich und deutlich sichtbar, selbst in den hellen Bildbereichen. Darüber brauchst du bei der 50d nicht mehr gehen.
komisch das selbst bilder mit ISO 6400 noch sehr gut verwertbar sind.
http://s6b.directupload.net/file/d/1706/mpyiafd7_jpg.htm
Weiß ja nicht ob wir die gleiche 50D haben, und nein das Bild ist nicht nachbearbeitet, lediglich von raw auf jpg umgewandelt.