Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja, Nachtaufnahmen 120*80...Mr Threadersteller hatte von Crewe-Fotobüchern gesprochen, wahrscheinlich mit Schönwetter-Urlaubs-Standardmotiven...Dass er da keinen großen Unterschied sieht...hmm...wer will's ihm verübeln...?![]()
und vielen Dank schon mal für die ein oder andere Stellungnahme - und um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich finde meine Canon 30D plus Optiken schon ziemlich klasse. Aber dieses ewige Geschleppe...
![]()
Wenn ich dann den Rest Deines Beitrags lese, frage ich, welche Sachen Du Dir eingeworfen hast.
Seit 15.08. registriert und schon 188 solch böse und sinnfreie Einträge?
Herzlichen Glückwunsch![]()
Du "lässt Fotobücher herstellen"... Soso. Es gibt sogar Leute, die nennen sich "Fotostudio", andere behaupten, sie seien "Bühnenfotograf" - allen gemein ist eine maßlose Aufschneiderei. Im Internet siehts ja keiner...
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du von Offset-Druck keine Ahnung hast.
Du sprichst von "Scharm" - spätestens jetzt wird mir wirklich klar, wieso Du Fotobücher herstellen LÄSST.
.
Seit 15.08. registriert und schon 188 solch böse und sinnfreie Einträge?
Herzlichen Glückwunsch![]()
hm...
Ich hab mal im fotomagazin vor einiger Zeit einen Artikel über einen renommierten Fotographen gelesen (war auch ein Interview im Anhang), der eine Fotoserie, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, erstellt hat - mit einem SonyEricsson K800i. Die Ergebnisse waren verblüffend!
An so etwas wird dann mal wieder deutlich, dass der Fotograph an erster Stelle steht und die Kamera weit danach kommt.
behaupte einfach mal, dass die Qualität der Fotos zwischen einer modernen Kompakten, und einer DSLR inzwischen nicht mehr relevant ist. Wesentliche Unterschiede erkenne ich höchstens noch in den Verzeichnungen der Optiken. Aber sogar da relativiert es sich inzwischen.
Gravierende Qualitätsunterschiede - tut mir leid, sehe ich zwischen einer DSLR und den kleinen Knipsen nicht wirklich. Jedenfalls rechtfertigen sie nicht unbedingt den immensen zusätzlichen finanziellen Aufwand.
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass die meisten ihre Fotos grösser als unsereiner - z. Bsp. 80 x 120 ausbelichten lassen, um sie sich an die Wand zu hängen.
Normal sind doch eher 30 x 40 plus Passepartout und Rahmen.
:
vermutlich ist er ins Fotogeschäft gegangen und hat dort von seinen Fotos ein Fotobuch herstellen (drucken/ausbelichten) lassen .... also da sehe ich nun wirklich keine Aufschneiderei, kann es sein, dass Du ihn da vielleicht falsch verstanden hast?
Hallo Leute !
Seit 2001 fotografiere ich digital.
Ich habe mit einfachen oder anspruchsvollen Kompakten und DSLRs diverser Hersteller gearbeitet. Die Namen: Nikon, Olympus, Panasonic und Canon.
In dieser Zeit habe ich diverse Fotobücher und Postervergrösserungen herstellen lassen und behaupte einfach mal, dass die Qualität der Fotos zwischen einer modernen Kompakten, und einer DSLR inzwischen nicht mehr relevant ist. Wesentliche Unterschiede erkenne ich höchstens noch in den Verzeichnungen der Optiken. Aber sogar da relativiert es sich inzwischen.
Rauschen? - ist ein Witz. Ich habe mit einer 4MP Olympus 5050 seinerzeit Nachtaufnahmen gemacht, die heute noch konkurrenzlos neben denen der 30D hängen. Rauschen war für mich immer zu vernachlässigen, weil ich nie in derartige ISO-Bereiche vorgestossen bin. Auch schon wegen der Farben. Und selbst wenn, war das leicht mit der Körnung eines analogen Farbfilms vergleichbar und hat seinen eigenen Scharm.
@ Eisenhower
ich habe mir kürzlich eine neue Kompakte zugelegt, da meine alte kaputt (CCD-Unit) ist, um wieder eine Kamera zu haben, die ich einfach immer in der Tasche (bzw Rucksack) habe, um etwas festhalten zu können, wenn sich die Gelegenheit ergibt
(ich hatte beispielsweise mal meine Kompakte im Rucksack, als ich an der Bushaltestelle einen wunderbaren Sonnenaufgang geboten bekam und war froh, das festhalten zu können... http://diezera.deviantart.com/art/sunrise-avenue-52057863)
ansonsten nehme ich das Geraffel eben im Daypack mit, ist auch der Grund, warum ich nichts größeres haben möchte...
der Grund, warum ich überhaupt zur DSLR gegriffen habe ist die Konzertfotografie, die mit einer Kompakten einfach in der Form nicht möglich ist - nachdem ich mich 2 Jahre lang mit der Kompakten rumgeschlagen habe...
ansonsten stimme ich dir voll zu, was die Technikentwicklung und das Verhalten der User geht...