• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wechselspigot - Lampenstativ

kameradslr

Themenersteller
Hallo,
Hoffe ich breche damit keine Forumsregel
Für Fotos die ich in den nächsten Wochen machen möchte, müsste ich auf eine Höhe von ca 4m kommen, eine Leiter ist leider zu wenig Transportabel.
Von Walimex gibt es das Walimex WT-420 Lampenstativ mit Standard-Spigot Anschluss 5/8", kann man dort das Walimex Wechselspigot 3/8-1/4" verwenden um auf ein 1/4" Gewinde zu kommen?

Danke

Grüße Peter
 
Ich benutze auch ein Leuchtenstativ für Aufnahmen in über 4m Höhe. Die Schwankungen auch durch leichte Windstöße sind sind schon sehr gut zu bemerken. Ist nix für Langzeitbelichtungen. Auch das Gewicht von Kamera und Objektiv machen sich bemerkbar wenn das ganze nicht wirklich im Lot steht! Also ein wenig überlegen und Vorsicht walten lassen beim Aufstellen. Der Hebel ist nicht zu verachten wenn man plötzlich 2 Kg an 4 Metern auffangen soll!

Den Wechselspigot kenne ich nicht, ich benutze einen Rapidadapter von Manfrotto der auf den 5/8 Zapfen passt.
Auf das 3/8 Gewinde lassen sich aber auch direkt Kugelköpfe oder Neiger montieren. Nichr superstabil, sollte aber gehen.
Den Zapfen am Stativ auch mal auf festen Sitz überprüfen, unsere Walis im Studio neigen zum wackeln

Und mal drüber nachdenken ob es dir wichtig ist die Kamera evtl. in der Arbeitshöhe drehen zu können. Bei manchen der Walimex Leuchtenstative lassen sich die Rohre nicht verdrehen.
Und das Ganze Stativ zu bewegen, s.o. wegen der Neigung

lg Jakob
 
Von Walimex gibt es das Walimex WT-420 Lampenstativ mit Standard-Spigot Anschluss 5/8", kann man dort das Walimex Wechselspigot 3/8-1/4" verwenden um auf ein 1/4" Gewinde zu kommen?

Hat Walimex keinen Support, der das eigentlich wissen sollte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten