• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechseln von 1100D auf 600D, 650D oder 60D

Wie in meinem 1. Beitrag geschrieben, stand ich vor der selben Wahl.
Hier gibt es viele pro 60D und 650D.
Der eine findet das besser und das andere schlechter, Preis/Leistung,..........

Solch Diskusionen finden NIE ein ENDE.

Um das Rauschverhalten der 650D gegenüber der 60D brauchst du dir keine Sorgen machen. Die stehen beide echt super da bzw gleich auf.
Wenn dir da einer was anderes erzählen will, ganz erhlich, ($%=?=`?§"!§$)

Ich habe die 60D 3 Tage lang von einem Arbeitskollegen testen dürfen.
Ich war auch hin und weg von der Cam. Sogar richtig begeistert.

Danach habe ich 3 Tage je 1Std. im Saturn die 650D getestet (Kumpel arbeitet dort). Auch im freien (mein Glück wegen Kumpel).

Ich habe mir zu jeder Cam Notizen gemacht. Pro/Contra

Bei mir wurde es die 650D.
Du würdest bei einem kauf der 60D auch nichts verkehrt machen.

Lass dich hier nicht verrückt machen.
Teste im Lade, schau was dir wichtig ist, dann entscheide.

MfG
 
Wie in meinem 1. Beitrag geschrieben, stand ich vor der selben Wahl.
Hier gibt es viele pro 60D und 650D.
Der eine findet das besser und das andere schlechter, Preis/Leistung,..........

Solch Diskusionen finden NIE ein ENDE.

Um das Rauschverhalten der 650D gegenüber der 60D brauchst du dir keine Sorgen machen. Die stehen beide echt super da bzw gleich auf.
Wenn dir da einer was anderes erzählen will, ganz erhlich, ($%=?=`?§"!§$)

Ich habe die 60D 3 Tage lang von einem Arbeitskollegen testen dürfen.
Ich war auch hin und weg von der Cam. Sogar richtig begeistert.

Danach habe ich 3 Tage je 1Std. im Saturn die 650D getestet (Kumpel arbeitet dort). Auch im freien (mein Glück wegen Kumpel).

Ich habe mir zu jeder Cam Notizen gemacht. Pro/Contra

Bei mir wurde es die 650D.
Du würdest bei einem kauf der 60D auch nichts verkehrt machen.

Lass dich hier nicht verrückt machen.
Teste im Lade, schau was dir wichtig ist, dann entscheide.

MfG

Danke!

Ich werde auch eher zur 650D tendieren, da sie von der Techniker her im neusten Stand ist.

die 60D ist echt auch der Hammer aber sie ist etwas zu teuer und fast 3 Jahre auf dem markt. die 60D hat auch viele Vorteile.

nochmals danke für die Ratschläge.

gruß
 
Hallo, das was bei Dir (derzeit) fehlt sind gute Objektive. Punkt.
Der Aha-Effekt mit einer lichtstarken FBW würde Deinen Entscheidungsprozess nochmals völlig in Frage stellen. Letztes Jahr die 1000D mit dem 50er 1.4 nachts am Teich...sehr überzeugende Ergebnisse....auch das günstige 60er Macro geht toll für sowas...über 35 bzw. 50 L reden wir nich, geht ja auch an den derzeitigen Möglichkeiten vorbei.

Ohne gutes Glas kannste aber die Kohle immer schön in neue Gehäuse pumpen, bringt bloss nix...na dann. Viel Glück. Ralf




[QUOTE=Jerome82;10793829]Danke!

Ich werde auch eher zur 650D tendieren, da sie von der Techniker her im neusten Stand ist.

die 60D ist echt auch der Hammer aber sie ist etwas zu teuer und fast 3 Jahre auf dem markt. die 60D hat auch viele Vorteile.

nochmals danke für die Ratschläge.

gruß[/QUOTE]
 
ist der AF der 650D schneller als 60D? (nicht im Video-Modus)
 
Hallo, das was bei Dir (derzeit) fehlt sind gute Objektive. Punkt.
Der Aha-Effekt mit einer lichtstarken FBW würde Deinen Entscheidungsprozess nochmals völlig in Frage stellen. Letztes Jahr die 1000D mit dem 50er 1.4 nachts am Teich

Und bei mir hat sich der AHA-Effekt bereits bei deinem Erwähnen einer Festbrennweite eingestellt, aber in negativem Sinne, denn nicht jeder will festgenagelt sein auf eine Brennweite und möchte weiterhin Zooms nutzen können. Und da ist der AHA-Effekt zwischen 1000D und 650D ein weitaus lauterer. :eek:
 
Also, ich kann nur kurz und knapp sagen, dass ich mit der 650D zufrieden bin. Habe mir diese Ende letzten Jahres als Zweitkamera gekauft. Habe vorher auch an die 60D gedacht, aber die Kleine 650 kann so viel, ist schon leicht und nicht so teuer :)

Empfehlenswert^^!
 
Wenn ich Videos machen möchte, würde ich zur 650D (mit STM-Objektiv) greifen. Das wäre aber auch der einzige Grund, der mich bewegen könnte, die 650D der 60D vorzuziehen.
Der Sensor ist derselbe. Der Unterschied in der Abbildungsqualität könnte also, wenn vorhanden, nur sehr gering sein. Auch das Kameramenue ist sehr ähnlich.
In allen anderen Punkten ist die 60D die bessere Wahl:
1. Stabilität und Haptik des Bodys.
2. Bedienungsschema; durch das Daumenrad auf der Rückseite lassen sich die Einstellungen an den ein- und zweistelligen Modellen viel schneller und intuitiver vornehmen als an den drei- und vierstelligen. Hilfreich ist dabei auch das zusätzliche Display auf der Kameraschulter.
3. Der Sucher der 60D ist wesentlich größer, heller und übersichtlicher als der in den drei- und vierstelligen Modellen.
 
Das stimmt, allerdings ist der Mittlere der 650D erheblich emfpindlicher (3EV) als die der älteren 60D, 50D und 40D.



Mir ist nach 2,5 Jahren mit der 550D noch nichts aufgefallen, was daran schlecht verarbeitet sein sollte, es klappert nichts, die Spaltmasse passen, alles i.O.

Der mittlere Sensor hat doch auch die Empfindlichkeit von 2,8, genau wie die 60d,
oder meinst du was andres?


Kann man bei der 650d den Touchscreen auch abschalten und Tasten benutzen?
Ich frage mich wie man die Kamera sonst im Winter mit Handschuhen bedienen
will, ohne sich sone Extrahandschuhe dafür kaufen zu müssen.
 
Du mußt auch nicht zwingend den Touch vorher deaktivieren, er kann aktiviert bleiben und trotzdem kann man die Kamera über die Tasten bedienen. :)
Ich bin mit der 650D ebenfalls sehr zufrieden, nur das Rauschen ist in meinen Augen schlechter als bei der 500D, gerade im Rotkanal.
Aber im Print bei 30x40cm sieht man das sowieso nicht. ;)
Wie dem auch sei, die 650D ist eine Kaufempfehlung, die 60D aber ebenso.

Eigentlich wollte ich einen XXD Body, aber an der 60D hat mir das Steuerkreuz nicht sonderlich zugesagt
Ich habe die 650D als Zwischenschritt zur 70D gekauft. :o
Wenn man den Body upgraden möchte, wird sich die 650D vermutlich besser wiederverkaufen lassen, da moderner.
Gerade Neueinsteiger finden die Filmfunktion und den Touchscreen interessant.

Wie so oft: Ich würde die empfehlen, die einem besser in der Hand liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten