• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechseln von 1100D auf 600D, 650D oder 60D

Für die 650D spricht in meinen Augen nur der nachführende AF, wenn man viel filmt, ansonsten reicht auch eine 600D. Wer jedoch keine Kinderhände hat, wird die Größe der 60D zu schätzen wissen. Seit meinen T90 Modellen möchte ich auch das Schulterdisplay nicht mehr missen.
 
Mir ist nach 2,5 Jahren mit der 550D noch nichts aufgefallen, was daran schlecht verarbeitet sein sollte, es klappert nichts, die Spaltmasse passen, alles i.O.

Ich sage auch nicht, das die dreistelligen schlecht verarbeitet sind. Ich hatte selbst 3.5 Jahre eine 500D und war immer zufrieden. Aber die 60D fühlt sich meiner Meinung nach schon anders an.

Es hat sich in Sachen Bildqualität in den letzten 4 Jahren eh nichts mehr großartiges getan. Einzig das Handling und ein paar Features unterscheiden doch die ganzen Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
60D: Sucher & Schulterdisplay. Das reicht für mich schon als Grund. Die höhere Akkulaufzeit gibt's gratis dazu. :D
Dito+besserer Griff für die Hände und die zusätzlichen Direktzugriffsknöpfe. Auf einmal braucht man den LCD nurnoch zum Bilder angucken und nicht mehr zum navigieren :top:
 
Das sagt man solang man mit einem LCD noch nicht navigiert hat. War lang Verweigerer eines Touch Screens. Wurde zu meinem Glück gezwungen und nun frage ich mich, wieso ich eine solche Aversion dagegen haben konnte.
Komischerweise lehnt man standartmäßig viele neue Erungenschaften erstmal ab, altgewohntes will man nicht missen, aber der Touch ist genial, Blende von ganz offen nach komplett geschlossen mit einem Wisch, statt ewiger Rödelei am Drehrädchen, gleiches bei der Belichtungszeit. Iso, Fokuspunkte, ins Bild zoomen, hin und herscollen.alles.
Wenn man mal ehrlich ist, haben sich Smartphones nicht ohne Grund gegen die Klumpen mit Extratasten durchgesetzt.
Auch die heutigen Verweigerer werden es irgendwann einsehen. Aber mit einer kleineren Cam die man nicht "professionell" bedient, wird man vielleicht von dem einem oder anderen alten Hasen nicht ernst genommen und belächelt. Das mag abschrecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, ein Großteil kauft sich die 60D doch nur noch wegen dem Schulterdisplayschw...z verlängerung :ugly: . Wenn mir jetzt einer was vom schnelleren bedienen erzählen will, der sollte mal die 650D "ordentlich" testen.

Bei mir pro 650D

-ISO / Rauschverhalten

Ganz ehrlich, der Großteil der sich eine 60D kauft weiß schon warum.

Prädiktions AF: 8m
Größerer Sucher
1/8000 Verschlußzeit
Puffer für 16 RAW Bilder.

Das Rauschverhalten der 650D ist eines der schlechtesten !
Für Actionaufnahmen macht sich der Prädiktion AF mit 8m und 3 Sekunden Dauerfeuer sehr positiv bemerkbar und für die Einsteiger wie Dich: 1/8000 sind sehr sinnvoll, wenn man mit Offenblende bei sehr starkem Umgebungslicht fotografieren will und keine ND Filter zur Hand hat.

Möchte mal wissen was Du jetzt erzählen willst. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin leider mit meiner Kamera unzufrieden und würde sehr gerne wechseln.
schöne an der 60D

- Schulter Display (hab ich mich noch nie auseinandergesetzt, klingt aber interessant)
- Großer Sucher
- Kamera ist etwas größer
- besserer Spiegel
- besserer AF

würde mich freuen wenn ihr mir bei der Kaufentscheidung etwas helfen könnt.

gruß

alle Punkte werden dich zufriedener machen und bessere Bilder abliefern. Also kaufen.
 
Sofern noch nicht geschehen, so würde ich die Cams mal in die Hand nehmen und die Haptik etwas genauer "testen". Meist passt die 60D besser in die Hand und dann fällt die Entscheidung auch leichter. Die zusätzlichen Features wie Klappdisplay, besserer AF und 2.Display wird man mit der Zeit auch nicht mehr missen wollen. Wenn die 60D also nicht zu groß ist und das Geld dafür vorhanden ist, dann würde ich sie kaufen. Oder Du wartest noch auf die 70D - wobei dann erst zu sehen wäre, ob diese wirklich einen großen Fortschritt mit einem neueren Sensor bietet.
 
Mir ist das Handling bei der Kamera entscheidend und da ich keine Filme mache habe ich mich für die 50D entschieden. Meine "alte" ist die 450D.

Die 60D werde ich überspringen :cool:
 
Ich habe mich bei meinem Umstieg von der 1000D ebenfalls für die 50D entschieden. Für mich ist der Mehrwert durch bessere Bedienbarkeit (Daumenrad und Schulterdisplay mit dazugehörigen Funktionstasten) deutlich zu spüren. Des weiteren ist die Haptik in keinster Weise mit der 1000D zu vergleichen. Im Laufe der Entscheidungsfindung hatte ich unter anderem auch diverse 3-stellige in der Hand. Haptisch siedeln sie sich genau da an, wo sie sollten - nämlich zwischen der 60D und den 1000/1100D.

Die Evolution 50D -> 60D wird ja mitunter als Rückschritt angesehen - zumindest was die Haptik angeht. Dies kann ich leider nur unterschreiben. Ich finde die 50D liegt deutlich besser in der Hand, rein subjektiv sind auch die Druckpunkte der Taster sowie der Verhalten der Räder angenehmer.
Des Weiteren besitzt die 50D im Gegensatz zur 60D ein Magnesium Gehäuse.

Wer jedoch auf Videofunktion und Klappdisplay nicht verzichten möchte - dem bleibt im Zweistelligen bereich halt nur die 60D
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Die Evolution 50D -> 60D wird ja mitunter als Rückschritt angesehen - zumindest was die Haptik angeht. Dies kann ich leider nur unterschreiben. Ich finde die 50D liegt deutlich besser in der Hand, rein subjektiv sind auch die Druckpunkte der Taster sowie der Verhalten der Räder angenehmer.
Des Weiteren besitzt die 50D im Gegensatz zur 60D ein Magnesium Gehäuse.

Wer jedoch auf Videofunktion und Klappdisplay nicht verzichten möchte - dem bleibt im Zweistelligen bereich halt nur die 60D

Da bin anderer Ansicht. Ich habe beide und ich bin nicht der Meinung, dass die 60D der immer propagierte große Rückschritt ist. Immerhin liegt auch das Gewicht der beiden Modelle auf einer Höhe. Nicht so richtig anfreunden kann ich mich mit der Bedienung der 50D und dem Joystick. Das finde ich bei der 60D besser gelöst.
Aber da ist bei jedem das persönliche Empfinden eben anders.
 
Hi!
Wenn mir jetzt einer was vom schnelleren bedienen erzählen will, der sollte mal die 650D "ordentlich" testen.

Ich, ich, ich! :evil:

Unter schnellerer Bedienung verstehen manche, Einstellungen zu tätigen ohne das Auge vom Sucher zu nehmen. Das kann ich mit einem Daumenrad schneller als mit dem Touchscreen. Die Frage ist: Braucht man das als Hobbyfotograf?

@TO:
Nimm das Gehäuse, dass dir besser gefällt. Ich "spiele" sehr gerne mit der 650D/GH2. Arbeiten tue ich dann doch lieber mit meiner 7D die ja technisch schon zu dem "miesen" zählt. :evil:

Grüße Karsten
 
Ganz ehrlich, der Großteil der sich eine 60D kauft weiß schon warum.

Prädiktions AF: 8m


Das Rauschverhalten der 650D ist eines der schlechtesten !

:

Danke für den Hinweis, das wusste ich noch nicht, woher weisst Du es denn ?


Und was ist denn bitte ein 8m Prädiktions AF :confused:


Hi!

Arbeiten tue ich dann doch lieber mit meiner 7D die ja technisch schon zu dem "miesen" zählt. :evil:

Grüße Karsten

Du bist halt sehr genügsam, da passts dann schon.
 
Das Rauschverhalten der 650D ist eines der schlechtesten !

Möchte mal wissen was Du jetzt erzählen willst. :ugly:

Da frage ich mich aber auch, woher diese Info kommt.
Ich bin von der 1000D auf die 650D umgestiegen und kann das oben geschriebene überhaupt nicht bestätigen. Habe vorher auch die 600D und die 60D in der Hand gehabt. Die Haptik war für meine Kaufentscheidung zu vernachlässigen, da ich die 650D mit Kameragriff benutze.
An den Touchscreen muss man sich erst gewöhnen, ich möchte ihn nach 2 Monaten aber nicht mehr missen.
 
puuuuhhhh.

also, ich muss ehrlich sagen, dass ich wieder am selben Punkt stehe wie vorher auch :(

650D ist Super und die 60D ist auch Mega klasse.

ich muss ehrlich sagen, auf das Schulterdisplay kann ich verzichten, da ich mich damit noch nie auseinandergesetzt habe aber die Erfahrung wäre Interessant aber dafür 200€ mehr ist die frage.

was mir bei der 650D nicht so wichtig ist, ist das Filmen aber wenn ich auf 600D umsteigen würde, dann hätte ich die 9 Kreuzsensoren nicht und da kann ich auch bei der 1100D bleiben, da sie ja auch nur den mittigen Kreuzsensor hat.


mein nächste Frage:

wo ist zwischen der 650D und der 60D der Unterschied? (abgesehen vom Schulterdisplay, Touchscreen, Daumenrad, das es besser in der Hand liegt, der große Sucher)

Gruß
 
Hallole!
wo ist zwischen der 650D und der 60D der Unterschied? (abgesehen vom Schulterdisplay, Touchscreen, Daumenrad, das es besser in der Hand liegt, der große Sucher)

Sie ist älter! :evil:
Der größte Unterschied ist das zweite Hauptrad und der Sucher. Zudem noch die Ergonomie. Wenn Du zweifelst ob dir das 150.-EUR Aufpreis wert ist, dann ist Dir das wohl nicht wichtig genug!

Grüße Karsten
 
ich muss ehrlich sagen, auf das Schulterdisplay kann ich verzichten, da ich mich damit noch nie auseinandergesetzt habe aber die Erfahrung wäre Interessant aber dafür 200€ mehr ist die frage.

Ich finde auf ein Schulterdisplay ist nur schwer zu verzichten, da du erheblich schneller erkennst welche Einstellungen gewählt sind. Naja, vielleicht sehr subjektiv aber ich möchte nicht mehr drauf verzichten. Dafür finde ich ein Touchdisplay an einer DSLR vollkommen überflüssig...
 
Ich stand vor einer ähnlichen entscheidung.
Was hier alle gegen das touch haben? Etwas geileres und schnelleres gibts gar nicht. :)
Es macht sich wirklich gut.

Was die größe angeht, kann ich die 650d mit batteriegriff empfehlen. Damit liegt sie gut in der hand und esentfallen dann auch die akkuargumente.
Wenn sie mal kleiner gebraucht wird, macht man den griff einfach ab und schließt sein immerdrauf an und fährt in den urlaub.


Oft schieße ich mit p oder av. Ein schulterdisplay? Ist damit diese quartanzeige gemeint? Hatte nicht schon mal eine 3stellige? Ich selber wüsste nicht, ob ich das wirklich gebrauchen könnte, aber naja. Die daten sieht man auch im sucher und kann auch so schnell gegensteuern. Ansonsten ist die 650d sehr gut verarbeitet muss ich sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten