• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Wechselgedanken

  • Themenersteller Themenersteller Gast_298738
  • Erstellt am Erstellt am
Du darfst doch fragen. Der Hinweis auf ein bißchen Eigeninitiative ist aber nicht zwangsläufig böse gemeint - solltest Du das so verstanden haben.

Wenn Du vorgibst, Du hättest einen Beitrag "NIE" (sic!) gefunden, der im Thread einer Dich nach eigenem Bekunden interessierenden Kamera steht, setzt Du Dich halt automatisch dem Verdacht aus, nicht allzu viel Mühe bei Deiner Suche investiert zu haben. (Zumal dieser Thread quasi ständig oben in den Top-5 des Nikonforums steht und der Beitrag von heute war. Einfacher geht's ja wohl kaum noch.) Zumindest aber scheint Dein arrogant-aggressiver Tonfall nicht recht zu Deiner offenkundigen Orientierungslosigkeit zu passen und ebensowenig zu Deiner Dankbarkeit für sinnvolle Antworten, die Du so vehement einforderst (und erstaunlicherweise sogar bekamst).

ein 130 Seiten Thread!... sorry wenn man da nicht alles liest - den beitrag hätte ich wirklich nie gefunden. mehr Zeit, als etwas querlesen und in den Threads wo man was fragt aktiv zu sein, steht mir nicht zur Verfügung -> das mag bei einigen anders sein.
Ausserdem selbst wenn ich gar nicht suchen würde - so what? Darf man dann auch nichts fragen... wäre mir nicht aufgefallen, dass das irgendwo steht...
 
To, hier kannst du viel bekommen aber sicher keine Eindeutige Empfehlung.

habe ich je danach gefragt?

Wie überall jeder Schuster preist seine Ware.

aber eigentlich (ich weiß es ist anders), sollten hier keine Mitarbeiter der kamerafirmen schreiben. Ich hoffe auf die Praxis Tipps der User, das bringt erheblich mehr, als manche professionelle Review Seite.

Was ich günstig gebraucht gekriegt habe hab ich einfach gekauft und wenns nix für mich war wieder verhökert, manchmal mit Gewinn, manchmal mit Verlust, aber unterm Strich doch ziemlich kostenneutral.

Da ich es für den Job kaufe, kaufe ich meist neu.

Für die Dinge die nicht so preisgünstig zu kriegen sind oder doch einen erheblichen Schritt darstellen, wie zb ein Systemwechsel hab ich in den verschiedenen Fotoforen immer sehr schnell jemand gefunden mit dem ich einen gemeinsamen Ausflug o. ein Shooting arrangieren konnte und das gewünschte mal wirklich Live selbst einsetzen konnte und mir dann daheim ein Bild über die Qualität anhand Praxisfotos machen konnte .
Ausleihen wäre auch noch mal wo ne Möglichkeit.

ich habs schon geschrieben, aber schreib es gern nochmal... ich bin ein bissl in der Pampa. Kein Fotofachhändler zum angrabbeln und selbst wenn hier einer von Euch mein nachbar wäre, wäre es komisch diesen dann um Rat zu fragen.

Aber das ganze Geschreibsel hier kann dir nie einen eigenen Eindruck ersetzen.

nein, aber neue Impulse und Denkanstösse geben. einiges sinnvolles kam ja (vielen Dank an die, die sich da die Mühe gemacht haben).
 
ein 130 Seiten Thread!... sorry wenn man da nicht alles liest - den beitrag hätte ich wirklich nie gefunden. mehr Zeit, als etwas querlesen und in den Threads wo man was fragt aktiv zu sein, steht mir nicht zur Verfügung -> das mag bei einigen anders sein.
Ausserdem selbst wenn ich gar nicht suchen würde - so what? Darf man dann auch nichts fragen... wäre mir nicht aufgefallen, dass das irgendwo steht...

Das kann ich ja durchaus nachvollziehen, doch dann sei mir der Hinweis gestattet, daß man die Suche auch innerhalb eines Threads verwenden kann. Natürlich ist es noch bequemer, diesen Aufwand gänzlich zu umgehen und die crowd in die Pflicht zu nehmen, sinnvolle Antworten mundgerecht zu servieren. Aber dann muß man auch damit leben können, wenn der ein oder andere die Reduktion der Geben-und-Nehmen-Philosophie eines Forums auf das bloße Nehmen mißbilligt.
 
Dann habe ich Dich falsch verstanden... mein Wissensstand war, dass D800 und 5DII auf gleiche Grösse skaliert ca. gleich sind... mit einem Hauch Vorsprung für die Nikon.

Nö, umgekehrt und ich meinte auch die 5D III. Die Canon hat einen kleinen Vorsprung im Rauschen bei High-ISO. Ansonsten sind sie im Grunde genommen gleich.


Wie kommst Du jetzt auf Crop? Wenn das zur Disposition stehen würde (was es nicht tut), fiele mir aber keine einzige Canon dafür ein.

Brauchst du unbedingt das Freistellpotential einer KB-Kamera? Nutzt du dementsprechend auch die lichtstarken Objektive?
Eine Crop + z.B. Sigma 18-35 f1,8 erledigt die meisten Aufgaben in diesem Bereich auch so, dass man kaum Unterschiede feststellt.
KB hat natürlich deutliche Vorteile beim Rauschen bei High-ISO.


welche Nachteile? Höchstens doch keine Vorteile, wenn es es keine einzige Nikon Linse gäbe, die die Auflösung bringt.

Auch Nachteile. Es gibt kein -besseres- System, sondern nur andere Systeme. Nikon hat mit dem Sony-Sensor Vorteile bei der Dynamik im Low-ISO Bereich, Canon hat Vorteile bei den Objektiven. Liveview und z.B. beim AF bei Actionfotografie.

Es gibt nur für jeweilige individuelle Ansprüche bessere oder weniger gute Systeme.
Aber meist wird es bei Canon/Nikon eine reine Geschmacksache sein, was man nimmt.


Das Quentchen mehr Dynamik (wieviel es ist und ob es relevant ist versuche ich ja auch herauszufinden), kann den entscheidenden Unterschied bringen.

Schon möglich. Für einen anderen würde der treffsicherere AF und die höhere Bildfolge den entscheidenden Unterschied bringen, der ihn zu Canon greifen lässt.
It depends ;)


Wenn ich dadurch einen Auftrag mehr bekomme, hat es sich fast schon amortisiert...

Dito umgekehrt. Hängt von deinen Aufträgen ab, von denen wir nichts wissen.


Viele Grüße
Peter
 
Zumindest aber scheint Dein arrogant-aggressiver Tonfall nicht recht zu Deiner offenkundigen Orientierungslosigkeit zu passen und ebensowenig zu Deiner Dankbarkeit für sinnvolle Antworten, die Du so vehement einforderst (und erstaunlicherweise sogar bekamst).

Vor allem deutet einiges darauf hin, dass nur bestimmte Antworten auf offenes Ohr stoßen und der Thread lediglich dazu dient, die bereits gefallene Entscheidung für die D800 öffentlich bejubeln zu lassen ;)

@TO: wenn ich mich recht entsinne, hast du ja schon so einige Systemwechsel hinter dir und daher sage ich: do it! :top: ;) again.


Viele Grüße
Peter
 
Das kann ich ja durchaus nachvollziehen, doch dann sei mir der Hinweis gestattet, daß man die Suche auch innerhalb eines Threads verwenden kann. Natürlich ist es noch bequemer, diesen Aufwand gänzlich zu umgehen und die crowd in die Pflicht zu nehmen, sinnvolle Antworten mundgerecht zu servieren. Aber dann muß man auch damit leben können, wenn der ein oder andere die Reduktion der Geben-und-Nehmen-Philosophie eines Forums auf das bloße Nehmen mißbilligt.

suche innerhalb eines Threads?
Natürlich nehme ich in Kauf, dass jemand nicht antwoten mag, weil er denkt/weiß, dass alles schon irgendwo geschrieben steht, aber warum muss diese Person dann rummaulen?
 
Vor allem deutet einiges darauf hin, dass nur bestimmte Antworten auf offenes Ohr stoßen und der Thread lediglich dazu dient, die bereits gefallene Entscheidung für die D800 öffentlich bejubeln zu lassen ;)

ich wiederhole meine Antwort auf diese schon geäusserte Vermutung... wäre es so, gäbe es diesen Thread nicht. Aber jeder darf glauben, was er will.

@TO: wenn ich mich recht entsinne, hast du ja schon so einige Systemwechsel hinter dir und daher sage ich: do it! :top: ;) again.

ist schon einige Jahre her und es war zu der Zeit ein wichtiger Schritt. Wenn Dir der damalige Wechsel zu Canon für diesen Thread relevant erscheint können wir gerne ausfürlich drüber reden. Damals habe ich aber gelernt Äusserungen (auch und v.a. Deine) kritisch zu hinterfragen.

Zu Deinen anderen Gedanken:

- rauschen... woher kommt diese Meinung?

- ich kenne das Potential der diverse Aufnahmeformate. Selbst wenn ich das Potential von KB nicht nutzen könnte/würde, gibt es Gründe, weshalb ich nach etwas bestimmten frage. Ich gebe gern zuviel Geld aus und brauche das einfach für mein Ego.:ugly:

- Vor/Nachteile... ich habe NIE irgendwo geschrieben, dass ein System besser/schlechter wäre... ich habe eine handvoll Gründe aufgezählt, die für MICH wichtig sind... auf kaum einen von denen bist Du gerade eingegangen. Das ist einer der Gründe weshalb die sinnvollen Verbesserungen der 5DIII gegenüber der 5DII FÜR MICH keinen Mehrwert bietet... ist aber alles schon geschrieben worden - für die, die gerne auf die Suchfunktion verweisen...

- Dynamik... auch hier vermischst Du wieder Punkte... aber gehe bitte nochmal auf den treffsicheren AF ein - hast Du da Erfahrungswerte ausserhalb von Canon? Treffsicherer AF ist ein Muss.

- den letzten Satz in dem Beitrag von Dir kapiere ich nicht. Anfangs habe ich hier unter Realnamen geschrieben (da konnte man einfach mal googeln, was ich so treibe)... das habe ich geändert nachdem es sehr unschöne Erlebnisse gab. Unterschiedliche Anfordern erfordern ein unterschiedliches rangehen, sowohl in Sachen Equipment (weshalb ich es nicht als Sünde ansehe, wenn man ein System zum wiederholten Male wechselt), als auch in der Art der Rangehensweise, dass man nicht ewig rumeiert, sondern im Zuge veränderter Bedürfnisse, zügig reagiert.
 
Servus FEBJUN,

sorry, hat vielleicht etwas unangebracht geklungen, was ich gestern geschrieben habe in Bezug auf deine Wechselgedanken.

Wie ich schon schrieb, halte ich einen Systemwechsel generell für wenig sinnvoll, außer, du legst halt genau auf diesen Punkt am meisten Wert, wo die Nikons zur Zeit den Canons überlegen sind: bei der Dynamik im Low-ISO Bereich.

Zum Thema AF-Vergleich gibt es z.B. hier einen Vergleichstest, der ebenfalls bestätigt, was ich mit den Vorteilen bei der 5D III schon anmerkte:

http://futurezone.at/produkte/test-nikon-d800-versus-canon-5d-mark-iii/24.578.941

Ich denke aber, dass sich der AF-Vorteil bei Canon hauptsächlich in der Actionfotografie auswirkt, zumal die Ring-USM Objektive von Canon im Allgemeinen noch eine Spur schneller sind, als die von Nikon.
Die 5D III hat natürlich auch die höhere Bildrate gegenüber der D800, auch ein Pluspunkt bei Action.

Zum Rauschen:
auf gleiche Bildgröße skaliert, rauschen beide lt. DXO gleich, wobei die 5DIII noch ein paar Stufen höhere ISO-Einstellungen zulässt. Dann hat halt die D800 auch keinen Auflösungsvorteil mehr. Nutzt man diesen aus, also skaliert die Bilder nicht auf die gleiche Größe, hat die 5DIII Rauschvorteile über den gesamten ISO-Bereich.

Bei der Dynamik liegt die Nikon im unteren ISO-Bereich vorn, im oberen wiederum die Canon. Da kommt es also auf das Fotografierverhalten an, welche die bessere von beiden ist.

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...n-EOS-5D-Mark-III-versus-Nikon-D800___795_792


Mir wäre dieser eine Vorteil kein Grund zum Wechsel, zumal die vergleichbaren Objektive (außer dem 14-24 f2,8, welches ein Alleinstellungsmerkmal von Nikon ist) bei Canon neuerdings, z.B. beim 24-70 f2,8 II, 70-200 f2,8 II, diversen FBs immer eine Spur besser sind.


Viele Grüße
Peter
 
suche innerhalb eines Threads?
Natürlich nehme ich in Kauf, dass jemand nicht antwoten mag, weil er denkt/weiß, dass alles schon irgendwo geschrieben steht, aber warum muss diese Person dann rummaulen?

aber das ist doch nicht so schwer zu verstehen - aus ganz genau dem selben Grund, warum Du statt es einfach zu ignorieren über deren "rummaulen" "rummaulst" (Deine Worte, nicht meine).

Trotzdem noch ein Hinweis zu Deinem eigentlichen Anliegen:
http://www.docma.info/docmatisch/artikel/detail/techtalk-megapixelwahn.html

vg, Festan
 
Servus FEBJUN,

sorry, hat vielleicht etwas unangebracht geklungen, was ich gestern geschrieben habe in Bezug auf deine Wechselgedanken.

Den Satz von Dir finde ich groß!

Wie ich schon schrieb, halte ich einen Systemwechsel generell für wenig sinnvoll, außer, du legst halt genau auf diesen Punkt am meisten Wert, wo die Nikons zur Zeit den Canons überlegen sind: bei der Dynamik im Low-ISO Bereich.

Ich lege auf vieles Wert, aber u.a. auf diese Punkte. Ich bin am Abwägen und versuche mir ein Bild zu machen.
In letzter Zeit bin ich in neue Aufgabegebiete gerutscht, wo einige Aspekte plötzlich wichtiger erscheinen, als zuvor, wie z.B. Dynamik.

Zum Thema AF-Vergleich gibt es z.B. hier einen Vergleichstest, der ebenfalls bestätigt, was ich mit den Vorteilen bei der 5D III schon anmerkte:

Habe die Mark II und bin extrem zufrieden mit der zuverlässigkeit des mittleren AF Punktes.
Das AF Modul der IIIer und den Speed brauche ich (z.Z.) nicht - wer weiß, ob ich in 2-3 Jahren aber wieder mal einen Thread eröffne?


Ich denke aber, dass sich der AF-Vorteil bei Canon hauptsächlich in der Actionfotografie auswirkt, zumal die Ring-USM Objektive von Canon im Allgemeinen noch eine Spur schneller sind, als die von Nikon.
Die 5D III hat natürlich auch die höhere Bildrate gegenüber der D800, auch ein Pluspunkt bei Action.

s.o.

Zum Rauschen:
auf gleiche Bildgröße skaliert, rauschen beide lt. DXO gleich, wobei die 5DIII noch ein paar Stufen höhere ISO-Einstellungen zulässt. Dann hat halt die D800 auch keinen Auflösungsvorteil mehr. Nutzt man diesen aus, also skaliert die Bilder nicht auf die gleiche Größe, hat die 5DIII Rauschvorteile über den gesamten ISO-Bereich.

nun ja - das würde in diesem Punkt zumindest keinen Nachteil bedeuten.

Bei der Dynamik liegt die Nikon im unteren ISO-Bereich vorn, im oberen wiederum die Canon. Da kommt es also auf das Fotografierverhalten an, welche die bessere von beiden ist.

ach... wo dreht es sich denn ca. um?

Mir wäre dieser eine Vorteil kein Grund zum Wechsel, zumal die vergleichbaren Objektive (außer dem 14-24 f2,8, welches ein Alleinstellungsmerkmal von Nikon ist) bei Canon neuerdings, z.B. beim 24-70 f2,8 II, 70-200 f2,8 II, diversen FBs immer eine Spur besser sind.

"besser" ... man kann Objektive ja nach vielen Parametern beurteilen.

Aber da kann man über jede einzelne Optik einen Thread füllen.
 
aber das ist doch nicht so schwer zu verstehen - aus ganz genau dem selben Grund, warum Du statt es einfach zu ignorieren über deren "rummaulen" "rummaulst" (Deine Worte, nicht meine).

Nun... auch wenn mich hier einige wiederholt als arrogant und unfreundlich betiteln... ich empfinde es als das Mindestmaß an Höflichkeit den Leuten, die sich Zeit nehmen zu antworten, zurück zu antworten, weil ich als TO, ja etwas von den Forenten will.

Wenn ich in anderen Threads als Gast antworte erwarte ich dementsprechend auch eine Antwort des TOs - auch wenn man hüben wie drüben evtl. nicht gleicher Meinung ist.

Aber auch diese Einstellung werden einige bestimmt nicht verstehen (wollen) -> aber in meinen Augen ist es deshalb ein grosser Unterschied.


Danke. Etwas reisserisch ... der Artikel widerspricht dann wiederum eklatant einigen Forenten mit Nikonglas... Da steh ich nun ich armer Tor...
 
Danke. Etwas reisserisch ... der Artikel widerspricht dann wiederum eklatant einigen Forenten mit Nikonglas... Da steh ich nun ich armer Tor...

Na ja - falls Du doch mal etwas im Forum deshalb stöberst wirst Du feststellen, dass in diesem Kontext bei solchen Vergleichen dann meistens von der gleichen (niedrigeren) Ausgabengröße ausgegangen wird (gilt auch für das Rauschen).

Dann hat man aber auch keinen Vorteil beim Croppen noch von der (vermeintlich) höheren Auflösung.

Klar - ein kleiner Vorteil bleibt - wird ja auch im Artikel benannt. Allerdings nur bei wenigen Gläsern und optimalen (erschwerten) Aufnahmebedingungen.

Wobei MPixel (Fläche) ja nicht Auflösung (Pixel pro cm/zoll) bedeuten - sie reduziert sich also nochmal erheblich.

vg, Festan
 
Muss es denn Vollformat sein, als Zweitkamera? Sonst könnte ich mir auch eine Sony a6000 mit SEL 16-70 vorstellen. Noch kleiner/leichter mit sehr guter Bildqualität.
 
Na ja - falls Du doch mal etwas im Forum deshalb stöberst wirst Du feststellen, dass in diesem Kontext bei solchen Vergleichen dann meistens von der gleichen (niedrigeren) Ausgabengröße ausgegangen wird (gilt auch für das Rauschen).

Dann hat man aber auch keinen Vorteil beim Croppen noch von der (vermeintlich) höheren Auflösung.

Klar - ein kleiner Vorteil bleibt - wird ja auch im Artikel benannt. Allerdings nur bei wenigen Gläsern und optimalen (erschwerten) Aufnahmebedingungen.

Wobei MPixel (Fläche) ja nicht Auflösung (Pixel pro cm/zoll) bedeuten - sie reduziert sich also nochmal erheblich.

klar ist die Lust "da oben" dünn... aber es ist ja kein Spielzeug, sondern Werkzeug.
 
Sorry ich les hier immer D800, die aktuelle Kamera von Nikon heißt D810, die D800 wird soweit ich informiert bin nicht mehr hergestellt, seit einigen Tagen und nur noch als Lagerbestand verkauft.
 
Sorry ich les hier immer D800, die aktuelle Kamera von Nikon heißt D810, die D800 wird soweit ich informiert bin nicht mehr hergestellt, seit einigen Tagen und nur noch als Lagerbestand verkauft.

nun ja - bereits im Eröffnungspost ist die 810 namentlich genannt... ich habe aber die Frage extra offen gehalte, weil sonst viel gesagt hätten, dass man über die 810 noch nicht viel sagen kann, ich aber viele Erfahrungswerte von 800(E)/810 Usern möchte. Und einige Punkte sind (zB die nach den Optiken) können auch die D800 User beantworten.
 
Es ging mir eher darum das von einigen Usern hier links zu Testberichten mit der D800 kamen.
Insbesondere was de AF angeht, nur hat die D810 eben nicht den AF der D800.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten