FelixT
Themenersteller
Hallo Forum,
mache mir momentan ein wenig Gedanken über die Zukunft meiner digitalen Ausrüstung.
Besitze momentan:
400d
EF 28/1.8 USM (passt am Crop, wäre mir zu weit am VF)
EF 85/1.8 USM (Tick zu lang, am VF wäre es genau richtig)
ehemals: 24-105/4L IS USM, 100/2.8 Makro USM, 35/2.0,...
Für mich steht fest, dass die nächste Kamera VF sein wird/soll.
Die alte Canon 5d Mk I ist mir mittlerweile zu altbacken, die Ausrichtung der 5d Mk II gefällt mir nicht.
Ich hätte gerne mehr Kreuz-AF-Sensoren, kann auf Video verzichten und eine große Megapixelzahl benötige ich generell nicht.
Daher schiele ich schon seit geraumer Zeit zur Nikon d700, die ziemlich genau die Allround-Vollformat-Kamera ist, die ich mir wünsche:
d700:
- Vollformat
- 12,1 MPix
- 51 AF-Sensoren, davon 15 Kreuzsensoren
- bis 5 B/s ohne, 8 B/s mit BG
- kompaktes, robustes, abgedichtetes Magnesiumgehäuse
- großer, heller 95% Sucher
- Spot-Messung
- kompatibel mit Crop-Objektiven, bei geringerer Auflösung
Dazu dachte ich an folgende Objektive:
Nikon AF 35/2.0D
Nikon AF-S 50/1.4G
Nikon AF 85/1.8D
Meine Überlegung ist, dass ich finanziell die Objektive fast 1:1 wechseln kann, die einzige Investition die neue Kamera wäre.
Ich denke die Umgewöhnung von Canon zu Nikon würde mir nichts ausmachen, von der kleinen Canon auf eine große müsste ich ja auch neu Einlernen.
Ich kenne mich mit Nikon-Objektiven nicht so gut aus, wie mit den Canon-Pendants.
Ist das 35/2.0 eine gute Wahl? Habe über das 18-35, welches ich in Betracht ziehen würde, gemischtes gelesen.
Sollte ich als Weitwinkel vielleicht auch eine Crop-Linse in Betracht ziehen? Ich denke mit einer kleineren Auflösung könnte ich leben.
Habt ihr bessere Vorschläge? Vielleicht sogar eine Möglichkeit wie ich bei Canon langfristig glücklich werden kann? (An eine "Canon d700" glaube ich im Moment nicht)
Habt ihr sonst irgendwelche Anmerkungen, die mir bei meiner Entscheidung helfen könnten?
MfG Felix
PS: Ich weiß, dass ich ein kleines Objektiv-Setup habe. Das ist bewusst so, eventuell käme maximal noch ein 50/1.4 dazu.
mache mir momentan ein wenig Gedanken über die Zukunft meiner digitalen Ausrüstung.
Besitze momentan:
400d
EF 28/1.8 USM (passt am Crop, wäre mir zu weit am VF)
EF 85/1.8 USM (Tick zu lang, am VF wäre es genau richtig)
ehemals: 24-105/4L IS USM, 100/2.8 Makro USM, 35/2.0,...
Für mich steht fest, dass die nächste Kamera VF sein wird/soll.
Die alte Canon 5d Mk I ist mir mittlerweile zu altbacken, die Ausrichtung der 5d Mk II gefällt mir nicht.
Ich hätte gerne mehr Kreuz-AF-Sensoren, kann auf Video verzichten und eine große Megapixelzahl benötige ich generell nicht.
Daher schiele ich schon seit geraumer Zeit zur Nikon d700, die ziemlich genau die Allround-Vollformat-Kamera ist, die ich mir wünsche:
d700:
- Vollformat
- 12,1 MPix
- 51 AF-Sensoren, davon 15 Kreuzsensoren
- bis 5 B/s ohne, 8 B/s mit BG
- kompaktes, robustes, abgedichtetes Magnesiumgehäuse
- großer, heller 95% Sucher
- Spot-Messung
- kompatibel mit Crop-Objektiven, bei geringerer Auflösung
Dazu dachte ich an folgende Objektive:
Nikon AF 35/2.0D
Nikon AF-S 50/1.4G
Nikon AF 85/1.8D
Meine Überlegung ist, dass ich finanziell die Objektive fast 1:1 wechseln kann, die einzige Investition die neue Kamera wäre.
Ich denke die Umgewöhnung von Canon zu Nikon würde mir nichts ausmachen, von der kleinen Canon auf eine große müsste ich ja auch neu Einlernen.
Ich kenne mich mit Nikon-Objektiven nicht so gut aus, wie mit den Canon-Pendants.
Ist das 35/2.0 eine gute Wahl? Habe über das 18-35, welches ich in Betracht ziehen würde, gemischtes gelesen.
Sollte ich als Weitwinkel vielleicht auch eine Crop-Linse in Betracht ziehen? Ich denke mit einer kleineren Auflösung könnte ich leben.
Habt ihr bessere Vorschläge? Vielleicht sogar eine Möglichkeit wie ich bei Canon langfristig glücklich werden kann? (An eine "Canon d700" glaube ich im Moment nicht)
Habt ihr sonst irgendwelche Anmerkungen, die mir bei meiner Entscheidung helfen könnten?
MfG Felix
PS: Ich weiß, dass ich ein kleines Objektiv-Setup habe. Das ist bewusst so, eventuell käme maximal noch ein 50/1.4 dazu.