"Alle Einstellungen aus" bewirkt nur, dass die Sucher/Displayhelligkeit hochgefahren wird und dazu auch das Objektiv aufmacht - aber nur solange der AF nicht per Auslöser antippen oder AF-On aktiviert wird.
Sobald AF aktiviert wird, blendet das Objektiv sofort ab.
Vielleicht sollte man etwas systematischer vorgehen und zu analytischen Zwecken - und damit nicht alle aneinander vorbei reden - mal unterscheiden zwischen
a) der Anzeige des Sucherbildes,
b) der Belichtungsmessung und
c) dem Autofokus.
Der Menüpunkt "Alle Einstellungen Ein/Aus" bezieht sich erstmal nur auf das Sucherbild. Aus = Anzeige bei Offenblende bzw. so aufgehellt, dass ein Sucherbild erkennbar ist, An = Anzeige bei Arbeitsblende.
Die Frage ist nun, was beim Fokussieren passiert.
Ich habe mir gerade mal meine A6000 mit dem SEL-35F18 geschnappt (an der A7II kann ich das später wiederholen), den Vor-AF ausgeschaltet, den AF vom Auslöser getrennt und den Auslöser auf die C2-Taste gelegt, um Belichtungsmessung und Autofokus zu trennen. Eingestellt ist A, Auto-ISO und Blende 11.
Schalte ich jetzt "alle Einstellungen aus" und drücke den Auslöser halb, dann geht die Blende für die Belichtungsmessung zu, so lange, wie ich den Auslöser halb gedrückt halte. Die Belichtung wird also - anders als bei einer DSLR - nicht bei Offen-, sondern bei Arbeitsblende gemessen.
Drücke ich nur die C2-Taste (AF), dann bleibt die Blende offen, während der Fokus gesucht wird, und schließt sich erst dann, wenn das grüne Kästchen aufleuchtet. Es wird also bei Offenblende fokussiert!
Interessant ist aber, dass die Kamera auch dann, wenn ich sie nur ins Licht drehe, ohne eine Taste zu drücken, die Blende selbsttätig schließt und sie wieder öffnet, sobald ich sie ins Dunklere drehe.
Nun das gleiche für "alle Einstellungen Ein":
Sobald ich die Vorschau ausstelle, wird die Blende geschlossen. Drehe ich die Kamera ins Licht, passiert gar nichts. Drücke ich den Auslöser halb, bleibt die Blende erwartungsgemäß geschlossen und die Belichtung wird gemessen.
Drücke ich die Taste C2 (AF), dann öffnet sich die Blende ein kleines bisschen, etwa auf Blende 6.3 und bleibt so, bis der Fokus gefunden wurde, danach schließt sie sich wieder.
Fazit für die A6000 mit dem SEL35F18:
zu b) Die Belichtungsmessung erfolgt immer bei Arbeitsblende, keine Offenblendmessung.
zu c) Bei "alle Einstellungen Aus" wird bei Offenblende fokussiert, bei "alle Einstellungen Ein" nicht bei der tatsächlich eingestellten Arbeitsblende, sondern bei einer demgegenüber leicht geöffneten Blende, ca. f/6.3.
Vielleicht kann das ja mal jemand mit der A7RII und den entsprechenden Objektiven nachvollziehen, die habe ich leider nicht.
Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler gemacht?
Zuletzt bearbeitet: