• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel zu Nikon! - Komplett? Teilweise? FX? DX?

Eine Sache wäre noch erwähnt, zwar schließt OT die D700 aus, aber mit dieser Cam kannst du sehr günstig altes Glas mit sehr guter Bildqualität genießen.
Beispiel: 28-105

Wie groß printest Du aus, 12MP werden mir die nächsten 10Jahre auch noch locker reichen:top:
 
Eine K5-II wiegt 700g, eine D600 wiegt 850g, also das Gewichtsargument kann ich nicht nachvollziehen. Abgesehen davon kann man an der Nikon Objektive montieren, die es bei Pentax gar nicht gibt.

Es geht beim Gewichtsvorteil aber nicht nur ums Gehäuse, sondern ums Gesamtgewicht. Allein der Body wiegt 21% mehr. 150g klingt erstmal nicht viel - über den Tag gesehen ist es ne Menge. Bei den Objektiven geht es dann weiter. Nehmen wir z.B. das DA* 50-135 2.8 welches in etwa dem AF-S 70-200 4.0 entspricht. Hier haben wir nochmals 765g zu 850g. Also nochmal 85g mehr. Wie gesagt, für nur mal 5 Minuten kein Problem - bei nem ganzen Tag oder ein mehrtägiges Trekking ne ganze Menge.

Aber bleiben wir mal kurz bei den Objektiven. Sicher, hier hat Nikon die NAse vorn und biete eine riesen Palette. Aber auch Pentax hat seine Perlen, die man dann wiederrum bei Nikon vergebens sucht. Gerade in Bezug auf Gewicht und Größe hat Pentax die Nase vorn. Nimm z.B. das DA 40 2.8 an ner K5II und das AF 24 2.8 D an ner D600. Das macht in der Masse 330g mehr bei der D600. Und bei der Größe bin ich mit der K5II nicht viel größer als ne P7700 und um einiges kleiner als die D600 Lösung.

Bei der Wahl des Systemes muss man also genau wissen, was man will und wo die eigenen Prioritäten liegen. Ich habe mich bewusst für die D600 entschieden, weil ich die Vorteile kenne, brauche und nutze. Ebenfalls kenne ich die Vorteile der K5, brauche diese aber nur bedingt und habe deshalb das Pentaxsystem aufgegeben, denn 2 Systeme gleichzeitig halte ich für wenig sinnvoll. Die letzten Überbleibsel werden die Tage auch noch gehen und vermutlich durch eine D7000 ersetzt.
 
Es geht beim Gewichtsvorteil aber nicht nur ums Gehäuse, sondern ums Gesamtgewicht...

Nichts gegen deine Argumente, ausser dass sie in diesem Thread völlig deplatziert sind und du scheinbar nicht auf die Anforderungen des TOs eingehst..?! ;)

Und es scheint mir auch so, dass der TO sich schon einige Gedanken gemacht hat und sich offenbar sowohl im Pentax- auch als im Nikon-Bereich recht gut auskennt! Für Reisen sind die Limiteds eine tolle Sache, für Studio und sonstige Sachen ein teures Gimmick.. Man kann da anders denken, aber als Argumente sind sie in meinen Augen in diesem Thread überflüssig.


@TO: Mir scheint, du bist von der D600 weniger überzeugt als von der D7100?! Das ist jetzt einfach eine nicht-wertende, objektive Meinung!

Daher wäre für mich an deiner Stelle die Entscheidung schon gefallen. Wenn sich doch eine Stimme meldet, die dir sagt, dass du etwas jetzt mit diesem Format/Kamera nicht machen kannst, dann ignorier sie doch...
Das Pro-Argument in Richtung FX scheint für dich fast ausschliesslich das Freistellungspotenzial im WW zu sein. Das kann ich nachvollziehen und ist auch eine Sache, die mich persönlich extrem in den Fingern juckt.

Aber ich werde für diese Ausnahmefälle in nächster Zeit entweder einfach eine Kamera leihen müssen oder halt möglichst kreativ mit dem Equipment das ich habe arbeiten müssen, um ein möglichst gutes Resultat zu kriegen. Und das bringt mir persönlich deutlich mehr Freude, als wenn ich einfach ein 0815-Bild mit überragender Technik vorm Auge mache!
 
Nichts gegen deine Argumente, ausser dass sie in diesem Thread völlig deplatziert sind und du scheinbar nicht auf die Anforderungen des TOs eingehst..?! ;)

Und es scheint mir auch so, dass der TO sich schon einige Gedanken gemacht hat und sich offenbar sowohl im Pentax- auch als im Nikon-Bereich recht gut auskennt! Für Reisen sind die Limiteds eine tolle Sache, für Studio und sonstige Sachen ein teures Gimmick.. Man kann da anders denken, aber als Argumente sind sie in meinen Augen in diesem Thread überflüssig.
...

Deplaziert? Sorry, wenn ich pauschale Aussagen eines Users hier einfach nicht so stehen lassen kann/will. Mein Text bezog sich nämlich offensichtlich auf einen solchen Beitrag. Dies kann man übrigens anhand des verwendeten Zitates erkennen. Es ist übrigens schön, dass man wenigstens anders denken darf - aber schade finde ich es, dass man wohl anscheinend andere Meinungen wie die Deinigen hier im Forum nicht äußern darf, da sie ja "überflüssig" sind. Eventuell solltest Du mal überdenken, dass ein Forum dem Meinungsaustausch dient - auch wenn Du sie selbst für "überflüssig" hältst.

Da der TO auch Landschaft sehr gern fotografiert halte ich übrigens die Gewichtsdiskussion mit nichten für überflüssig.
 
Da kann man bestimmt eine günstigere Zusammenstellung hinbekommen., wie hier ja schon verschiedentlich dargestellt wurde.

Mag sein, aber wenn ich in einem System mit VF wechsle wäre die Investition in VF-taugliche Objektive für mich der logischere Schritt, um wahlweise mit VF oder beiden Formaten arbeiten zu können.

Fakt bleibt am Ende, dass man die Systeme nur sehr schwer vergleichen kann.
Sehe ich genauso und es sollte auch nicht der Versuch werden, Äpfel mit Birnen zu vergleichen, sondern einfach nur einige Empfindungen eines Teilnehmers, der sich in einer ähnlichen Situation wie der TO - Nachdenken über einen Systemwechsel - befindet.

Ich könnte mir auch vorstellen, solange mit beiden Systemen zu arbeiten bis ich weiss, welches der beiden das für mich geeignetere ist. Berührungsängste hinsichtlich älterer Hardware (D700/D3/D3x/D3s) hätte ich dabei keine.

Gruß

CA'lavie!
 
Es geht beim Gewichtsvorteil aber nicht nur ums Gehäuse, sondern ums Gesamtgewicht. Allein der Body wiegt 21% mehr. 150g klingt erstmal nicht viel - über den Tag gesehen ist es ne Menge. Bei den Objektiven geht es dann weiter.

Richtig - und ich habe bisher noch keine Fototour gemacht mit nur einem Objektiv :lol:

Aber bleiben wir mal kurz bei den Objektiven. […] Gerade in Bezug auf Gewicht und Größe hat Pentax die Nase vorn. Nimm z.B. das DA 40 2.8 an ner K5II und das AF 24 2.8 D an ner D600. Das macht in der Masse 330g mehr bei der D600. Und bei der Größe bin ich mit der K5II nicht viel größer als ne P7700 und um einiges kleiner als die D600 Lösung.

Ich kann den Gedanken nur bedingt nachvollziehen, sich erst für viel Geld hochwertiges VF-Equipment zu kaufen um dann aus Gewichtsersparnisgründen mit einer Kompaktkamera loszuziehen. Ich benutze, was ich habe - und überlege vorher, wie wichtig mir Gewicht und Größe sind, und ob ich bereit bin, ein Mehr an Gewicht herumzutragen - aber vielleicht denke ich einfach nur falsch :confused:
 
Deplaziert? Sorry, wenn ich pauschale Aussagen eines Users hier einfach nicht so stehen lassen kann/will..

Das ist ja auch dein gutes Recht, aber es artet doch immer wieder in Unmengen an OT-Diskussion aus, wie ironischerweise jetzt gerade..

Ich will niemandem meine Meinung aufdrücken (ausser bei der Arbeit, wo ich natürlich immer Recht habe... :D), sondern wollte einfach wieder etwas auf die spezifischen Wünsche des TO eingehen, bzw. die Diskussion in diese Richtung anregen! Falls du dich angegriffen fühlst, tut mir das Leid, es war bestimmt nicht meine Absicht. Die Gewichtsdiskussion wurde ja auch nicht von dir gestartet!! ;)

Aber da im Eingangspost ja schon recht klar auf spezifische Wünsche eingegangen wird, finde ich es immer wieder witzig (oder doch traurig?!), wie eine Diskussion von konkreten Punkten abschweifen kann.. :eek:

Anfangs war schön angeregt: D7100 (DX) vs. D600 (oder ältere FX), wenn man jetzt mal das Budget mit einbezieht...
Warum muss man jetzt über das Gewicht von K-5 mit Pancakes diskutieren, wenn der TO mit dieser Kamera nicht zufrieden ist??

Dann doch lieber wieder konkret auf den Vgl DX-FX eingehen. Und da kann man wohl den Gewichtsaspekt zu 99% auf die Optiken schieben, da der Gewichtsunterschied zwischen D600 und D7100 nun alles andere als entscheidend ist.

Da erscheinen mir die Punkte Sensor, Objektivoptionen, AF, uvm nach wie vor deutlich wichtiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Warum muss man jetzt über das Gewicht von K-5 mit Pancakes diskutieren, wenn der TO mit dieser Kamera nicht zufrieden ist??

Weil es im Threadtitel heißt: "Wechsel zu Nikon! - Komplett? Teilweise? FX? DX?" Und teilweise läßt eben auch eine K5 mit Pancake zu ... gerade auf Wanderungen wo man Landschaften fotografiert, was dem TO laut Fragebogen (Landschaft) scheinbar eben auch wichtig ist. ;)
 
...aber zwischendurch wurde die K-5 ja schon abgeschrieben, weil es ja auch wenig Sinn macht, 2 Systeme zu betreiben und der TO ja mit der K-5 offensichtlich nicht zufrieden ist und sogar lieber ganz auf eine DSLR verzichtet als die K-5 da mitzunehmen!

Ob berechtigt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich die K-5 zwar sehr schätze, aber die Problematik nicht erkennen konnte, da ich sie damals nur flüchtig testen konnte.
 
Dann bliebe aber noch die K5II, welche ja im Autofocus um einiges verbessert worden sein soll.
Von mir aus!! :D

Ich warte jetzt erst mal ab, was der TO sagt..

Der TO sagt: Genau das ist das, was ich mich noch frage.

Von der K-5 sowie auch der K20D bin ich jedenfalls was den Autofokus angeht, enttäuscht. :mad:
Bei Kunstlicht ist kaum ein wirklich scharfes Bild dabei, und bei normalen Licht, funktioniert er nur mit Festbrennweiten einigermaßen zuverlässig.
Bei allen je von mir getesteten Zoomobjektiven war ein Fokussprung abhängig von der Brennweite dabei. :(

Ich muss dazu sagen: Als ich den Thread eröffnet habe, habe ich die D7100 gerade eben mal ordentlich angetestet gehabt, und bin von ihrer AF-Geschwindigkeit und -Zuverlässigkeit total überwältigt gewesen.
Die K-5 II habe ich auch mal testen können, war jedoch nur mit 18-55 WR Kit verfügbar, kein Wunder, dass sie damit nicht wirklich überzeugt.

Langsam, nachdem sich die durch die das Aha-Erlebnis mit der D7100 ausgeschütteten Dopamine wieder etwas gesetzt haben :ugly: , frage ich mich aber ernsthaft, nachdem ich mich auch nochmal ausführlicher mit der AF-Problematik beschäftigt habe, ob es nicht für mich intelligenter wäre, erstmal die K-5 II zu bestellen, ausführlich zu testen, und zu schauen, ob es hier beim AF-S eine wirklich signifikante Verbesserung gibt. :angel:
Wenn das der Fall wäre, dass der AF-S der K-5 II wirklich an Nikon-Niveau herankommt, könnte ich mir die vielen hunderten Euro, die der Systemwechsel verschlingen würde wohl vorerst sparen. AF-C ist mir ohnehin nicht wirklich wichtig.

Ernsthaft daran glauben, dass ich mit der K-5 II richtig glücklich werde, will ich zwar nach den negativen Erfahrungen, zwar immer noch nicht, aber einen Versuch ist es wohl wert.

Ich würde daher vorschlagen, wir schieben hier jetzt mal einen (imaginären) Riegel vor, und wenn ich dann in 2 Wochen schlauer bin, melde ich mich wieder mit einem Statusbericht.

Vielen Dank für eure Hilfe bis hier her, wir hören uns. :) :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Du bist sicher, dass Deine K-5 keinen Hau hat? Ich habe zwar keine Pentax, hatte das aber mal in Erwägung gezogen und dehalb hier im Forum quergelesen, und da lautete der Tenor ungefähr "was an Geschwindigkeit fehlt, wird durch Präzission wett gemacht" - gerade bei LowLight und gerade auch beim Vergleich zu Nikon (K-5 zu D7000 glaube ich).
Können die sich alle in ihrer Einschätzung so irren?
 
Zu 100% sicher bin ich mir nicht, jedoch war die Kamera zum Check-Up und da wurde wohl nichts außergewöhnliches festgestellt. :confused:
 
Dann drück ich mal die Daumen, dass es mit der K5II besser wird, denn ein Punkt ist unbestritten: Systemwechsel tun im Geldbeutel immer weh... :evil:
 
Schwierig, da was zu raten..... Ich habe mit 3 verschiedenen K-5 insgesamt sicher an die 20-25k Aufnahmen gemacht und hatte exakt Null Fokusprobleme - jedenfalls keine, die ich vorher nicht mit einer Canon 7D und einer 5D II auch gehabt habe (will sagen: ich kenne keine Kamera, bei der unter allen Umständen jeder Schuss ein Treffer ist).

Wenn du wenig Geld versenken willst, kannst du evtl. mal eine K-30 versuchen. Deren AF soll bis auf die Empfindlichkeit bei extrem wenig Licht genauso zuverlässig sein wie bei der K-5 II.
 
Zu 100% sicher bin ich mir nicht, jedoch war die Kamera zum Check-Up und da wurde wohl nichts außergewöhnliches festgestellt. :confused:

wohl nichts außergewöhnliches festgestellt.Schwammigige Aussage.;)
Direkt noch mal zu Pentax und direkt auf den fehlerhaften AF hinweisen.
Das sollte dir am meisten bringen.
FX ist schon eine feine Sache,es wird einem etwas leichter gemacht gute Bilder zu machen und ist nice to have.
Das wars aber auch schon.
Unbedingt brauchen tut man es nicht.

Gruß Gunar
 
Unbedingt brauchen tut praktisch niemand eine Kamera, aber eine FX-Kamera hat für manche Arten der Fotografie schon gravierende Vorteile.
 
Unbedingt brauchen tut praktisch niemand eine Kamera, aber eine FX-Kamera hat für manche Arten der Fotografie schon gravierende Vorteile.

und manchmal hat sogar ein noch kleinerer Sensor Vorteile!
Irgendwie wirst Du nicht müde Deine Entscheidung für Deine D3 (FX) immer und immer wieder zu kommunizieren.......

btw.

Einige, die mit Mittelformat oder Großformat o.ä. fotografieren, sind eventuell sogar der Ansicht, dass sie sich niemals auf Kleinbildformat (FX) einlassen würden....., diese Leute kommunizieren das aber nicht ständig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten