Ja schon!
Aber alle anlassen?
Nur den was man braucht, ansonsten ist oft alles scharf, nur das Motiv nicht!
Aber alle anlassen?
Nur den was man braucht, ansonsten ist oft alles scharf, nur das Motiv nicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dass man 9 Kreuzsensoren hat, heißt ja nicht, dass man sie alle anlassen muss...Aber alle anlassen?
Genau deshalb kann man ja auch einen der AF-Punkte anwählen. Und weil es alles Kreuzsensoren sind, sind die Dinger auch noch recht zuverlässig ^^Ja schon!
Aber alle anlassen?
Nur den was man braucht, ansonsten ist oft alles scharf, nur das Motiv nicht!
Und weil es alles Kreuzsensoren sind, sind die Dinger auch noch recht zuverlässig ^^
ich denke darüber nach, meine 400D auf eine 40D hochzurüsten.
Meine 40D arbeitet super mit dem EF-S 18-55 und dem dem EF 50/1.8 zusammen. Und das sind ja angeblich die schlimmsten Linsen auf dem ganzen Planeten. Kann mich also bisher absolut nicht darüber beschweren.Das würde ich so zwar nicht unterschreiben, hat so aber auch nichts mehr mit der eigentlichen Frage des Threaderstellers zu tun. Die Zuverlässigkeit hängt auch sehr vom verwendeten Objektiv ab. Mit der Kitoptik ist es damit leider nicht weit her .......
Ich denke darüber nach, meine 400D auf eine 40D hochzurüsten.
Meine 40D arbeitet super mit dem EF-S 18-55 und dem dem EF 50/1.8 zusammen. Und das sind ja angeblich die schlimmsten Linsen auf dem ganzen Planeten. Kann mich also bisher absolut nicht darüber beschweren.
Hab das EF-S 17-85/4-5,6 IS USM zur 40D, und da fängt sie schon recht schnell an zu pumpen oder stellt auf imaginäre Motive scharf.Mit 'nem 2.8er solls aber eheblich besser sein.
Wenn man das AF-Feld auf etwas falsches richtet, dann sollte man aber nicht die Schuld am Fehlfokus nicht bei der Kamera suchen...Anfangs sollte man aufpassen was für ein Detail man anfokusiert, wegen der noch geringeren Tiefenschärfe.
Wenn man das AF-Feld auf etwas falsches richtet, dann sollte man aber nicht die Schuld am Fehlfokus nicht bei der Kamera suchen...
Grundsätzlich gilt aber: Je lichtstärker die Optik, desto einfacher hat es der Autofokus.