Gast_520955
Guest
…
Wie auch immer man es sehen möchte... Fuji muss mit der X-H2 kräftig nachlegen. Sonst macht auch ein 150-600 keinen Sinn. Ein Wildlife Fotograf wird sich mit der aktuellen Performance jedenfalls kein Fuji-System zulegen.
Danke für die Mühe, sehr eindrucksvoll! Wer insbesondere oder fast ausschließlich BiF oder Ähnliches vorhat, wird in der Regel tiefer in die Tasche greifen, das ist wohl so. Für mich persönlich ist derzeit eher die Frage, ob ich mit Fujifilm auch BiF machen kann und das ist ja so, nur eben noch kein HighEnd und mit Gelinggarantie bzgl. AF-C. Im Übrigen hatte der TO ja eine andere Frage, die bereits beantwortet ist. BiF kam ja nur rein wegen des Vergleichsportals, wo über BiF die Trefferquote gemessen wurde.
Spannend wird es aber tatsächlich ab Mai, wenn die Specs der neuen Generation kommen. Die aktuelle, über die wir hier sprechen, stammt hardwareseitig ja noch aus 2018.
Da wird es dann nicht nur auf das Potential des Prozessors, sondern auch die Umsetzung dieses Potentials über die Programmierung des AF ankommen. Als Zielmarke hatte das Fujifilm ja schon im letzten Jahr mal formuliert, sich darauf zu konzentrieren.