.. - für Freistellung nutze ich Festbrennweiten ... die OM-D E-M1 Mark II wiegt betriebsbereit 390 g und das Panasonic Lumix G X Vario ASPH 12-35mm (24-70mm KB) f2.8 305 g, also 695 g für eine Kombination, die auch offenblendig scharf ist.
Viele Grüße vom Südrand vom Pott
Norbert
Den Unterschied zwischen 695g und 865g finde ich jetzt nicht gross. Wenn man mit bisher 1.5kg vergleicht. Wenn man auf Lichtstärke verzichtet, gibt es bei Nikon noch das AF-P 18-55, das wiegt 205g. Dann ist man bei 670g total mit einer D5600. Und das bei sehr hoher Bildqualität.
Wenn mFT, dann würde ich schon den vollen Gewichtsvorteil mitnehmen wollen und eine bewusst leichte nehmen. Die Muss schon mindestens 40% gegenüber der D5600 sparen. Mit den knapp 400g gibt es immer noch DSLR zu kaufen mit ähnlichem Gewicht, wie die Canon 100D.
Die Variante mit der GM5 finde ich daher fast sinnvoller, damit wird man wirklich leicht, wenn die 660g bis 870g, die eine D5600 je nach (leichtem) Normalzoom wiegt, noch zu viel sind.