• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von vollformat (C) zu vollformat (N)

Ja, das ist natürlich mal 'ne echt lohnende Motivation. [...]

Seine Motivation zu wechseln, ist doch seine Sache, oder? Wer bist du? Der Forenzeigefinger?
 
...
Gerne würde ich etwa meine gleichen Kombos wie an der 5D haben:

5D (1000€)
...

Öhm...
Also wenn du den Preis einer gebrauchten 5D mit dem Preis einer noch nicht auf dem Markt befindlichen D700 vergleichst... dann wird das nix mit dem Wechsel.

Wenn du dir heute eine 5D neu kaufen möchtest, musst du etwa 1.700 Euro auf den Tresen blättern.
Oder du wartest 1-2 Jahre und kaufst dann eine gebrauchte D700

Bei 1.000 Euro für eine neue 5D würde ich nicht lange überlegen :D

Tyndal
 
Seine Motivation zu wechseln, ist doch seine Sache, oder? Wer bist du? Der Forenzeigefinger?


Ist das hier nicht ein Diskussionsforum? Da darf man auch einen anderen Standpunkt zur Sache äußern, als Objektivdaten aufzulisten - die könnte der Frager auch der Website von Nikon entnehmen.

Zumindest nach meiner Auffassung.

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine Motivation zu wechseln, ist doch seine Sache, oder? Wer bist du? Der Forenzeigefinger?

Mal abgesehen davon, dass man es etzwas diplomatischer formulieren hätte können... mir erschließt sich auch nicht so ganz, warum jemand 3500€ ausgibt, um spaßeshalber mal in ein System zu wechseln, mit dem er bis jetzt nie so wirklich zurechtgekommen ist. Zumal der auslöser ja eine Kamera zu schein scheint, von der der TO sicher weiß, dass das Konkurrenzmodell bereits in den Startlöchern steht.
 
Öhm...
Also wenn du den Preis einer gebrauchten 5D mit dem Preis einer noch nicht auf dem Markt befindlichen D700 vergleichst... dann wird das nix mit dem Wechsel.

Der Haken ist natürlich, dass man bei einem Wechsel durchaus gebrauchtpreise (beim Vetkauf) vs. (zumindest bei neuen Produkten) Neupreis beim Ankauf rechnen muß.

Anders sieht es natürlich aus, wenn man von Grund auf neu Anfängt, aber das ist ja hier nicht der Fall.
 
auch wenn ich weiß, dass Canon demnächst zwei neue vollformatkameras für unter 3000€ rausbringen wird.

Erzähl doch mal mehr :). Gleich 2 neue unter 3000 € ist sehr interessant! Da will Canon wohl wieder vor Nikon liegen und eine neue Klasse erschließen.

BTW: Neue Cams machen Spaß, Wechsel sind aber immer teuer. Wenn's finanziell klappt, warum nicht? :)
j.
 
Da will Canon wohl wieder vor Nikon liegen und eine neue Klasse erschließen.
j.

Das wird ihnen in der Form nicht mehr gelingen, denn das Alleinstellungsmerkmal "günstige FF Kamera" ist ja nun dahin... Und ob eine Billig- FF aus Plastik für 1999.- soviel attraktiver gegenüber einer d700 ist, bezweifle ich mal.

Und in der unteren Mittelklasse oder Einsteigerklasse macht FF vermutlich auch wenig Sinn...

Gruß
Bernhard
 
interessant ist, dass hellokiet anscheinend schlauer ist, als alle anderen im "Canon-Lager", welche um die Gerüchte des 5d-Nachfolgers feilschen.
Und dort hats ja wohl ettliche darunter, welche zu den Insidern gehören.

@alba63
ich denke, im Moment ist es sicherlich nicht sonderlich lukrativ eine "billige" FF-Kamera zu bringen.
Zumal der Nachfolger der 5d schon sehnsüchtig erwartet wird.

Aaaber, ich denke zwischen 5d und 40d, gibt es preislich doch noch Luft wo eine Kamera hineinpassen würde.
Ob Canon diese Lücke anstatt mit einem "Schlagkräftigen" Crop-Flagschiff oder einem kostengünstigen, Einsteiger-KB-Body besetzt, wird sich zeigen.

Eigendlich beides machbare Schritte.
Zumal der Nachfolger der 5d Performance-mässig dann zulegen könnte und die untere KB-Kamera einwenig wie die jetzige 5d sein dürfte.
Ob das rendiert, kann ich dann wohl nicht beurteilen.
 
An deiner Stelle würde ich noch auf die alpha 900 warten,, vergleichen schadet ja nicht, lieber ein bisschen warten als dann zu sagen: Hätte ich nur...auch wenns nachher vielleicht nicht die Sony wird.
 
Passt zwar nicht ganz hier hin, aaaber: Ich bin auch am Grübeln von wegen Wechsel zur D700, weil die auf dem Papier bietet was ich will (und mir einbilde zu brauchen...) nämlich Crop 0 UND schnelle Bildfolge. Zur Zeit hab ich eine 1D MkII als Hauptkamera. Gibt es denn jemanden hier in Ostsachsen der eine D300 hat (ist ja von der Bedienung her ähnlich) der mich mal an das Nikonsystem ranführen kann? Bin aus Bautzen, im Laden gibts hier maximal ne D60...
mfg Lutz
 
Hi..
Wo genau liegt denn jetzt der Vorteil des Vollformatsensors der D700 zur D300 beispielsweise?
Was genau bringt das?
 
Hellerer Sucher, besseres Freistellverhalten. Bei der derzeitigen Konfiguration mit 12 MP super wenig Rauschen. Relativ anspruchslos gegenüber dem Auflösungsverhalten der Objektive, da grössere Pixel.

Nachteile: im Telebereich fehlt auf einmal der Cropfaktor
 
Der Haken ist natürlich, dass man bei einem Wechsel durchaus gebrauchtpreise (beim Vetkauf) vs. (zumindest bei neuen Produkten) Neupreis beim Ankauf rechnen muß.

Anders sieht es natürlich aus, wenn man von Grund auf neu Anfängt, aber das ist ja hier nicht der Fall.

Das ging glaube ich aus der Beschreibung des TO nicht 100% hervor... daraus, dass er ohne weitere anmerkung von 3500€ geschrieben hat, würde ich aber auch schließen, dass das der Gesamtwert der neuen Ausrüstung werden soll, nicht die unkosten nach Abzug von verkäufen.

Da muss ich dich enttäuschen, die D700 hat keinen Crop 0, sondern 1. :D
j.


Hm... Crop 1,5 = Fx/Dx, Crop 1 = Fx/Fx... Crop 0... sch***e muss das ein großer Sensor sein :D Das ist dann kein Großformat mehr, das ist... Überformat :ugly:
 
War das 35/1,4 der Liebling an 5D oder an den 30D/40D ?
Das hab ich nicht verstanden.
Wenn die 35mm an 40D toll sind, sind die 1,4/50mm an D700 toll

Das 2/135 DC ist sicherlich keiner anderen vergleichbaren Linse unterlegen.
Eher im Gegenteil. Deshalb ist es gebraucht auch nur so selten zu finden.
Die die es haben geben es nicht mehr her.

Ansonsten gibts genug schöne Zooms von Nikon.
Aber keine mit durchgehender 4er Blende.
Da musst Du schon die 2,8er nehmen.

das 35mm 1.4L hatte ich sowohl an der 5D und an der 40D/30D. Und an jeder Kam hat sie eine darseinsberechtigung. Irgendwie passt das Objektiv immer, egal an welcher Kamera. Das 50mm 1.4 hatte ich auch eine lange zeitlang, aber es genügt mir nicht. Es ist bei Blende 1.4 kaum zu gebrauchen und erst ab Blende 2.0 scharf. Anders das 35mm 1.4L, dass bei offenblende schon richtig gut ist.

Was ich noch schreiben will: ich möchte aus spaß an der Technik wechseln, mehr nicht. Kann auch sein dass ich mir aus spaß dann die D700 hole und ne Woche darauf eine 1Ds Mark III, weil es mich juckt ;)

Achja: Canon hat sicherlich nicht vor, die D700 zu übertrumpfen, auch wenn sie es gerne wollen. Ich schätze es so ein, dass Nikon kaum eine Kamera auf dem Markt hat, die mit einer Canon nahezu vergleichbar ist.
eine D200 zb. liegt zwischen einer 30D und einer 40D. Und die D300 wieder über der 40D. Die 5D liegt unter der D700 und die D700 vielleicht unter dem Nachfolger der 5D? Wer weiß? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten