Gast_298738
Guest
Ich bin heuer, Schritt für Schritt, von Nikon FX (D600) auf Fuji gewechselt, zunächst zur X-E1 zum Antesten und jetzt zur X-T10, der "kleinen Schwester" der X-T1. Ich habe den Schritt nicht bedauert, und den "anderen Look" einer FX kann man abhaken, wenn man solche Dinger wie 35/1.4 oder 56/1.2 nutzt - meine Meinung. Dazu kommt, daß man draußen bei Sonne und bei freigestellten Motiven nicht erst ND-Filter aufschrauben muß, sondern per elektr. Verschluß bis zu 1/32000sec. zur Verfügung hat.
Es heißt immer, wenn man viel freistellen will, ist FX ein Muß. Der größere Freistellungsfanatiker bin ich erst mit Fuji geworden. Dazu trägt der Verschluß dazu bei, aber auch die meist sehr gute Naheinstellgrenze der Objektive. Und deren fast immer ausgezeichnete Offenblendenfähigkeit ohne CAs, ohne Fokusshift, ohne Front- oder Backfokus. Mit AF-Feldern, die bis ins Eck gehen (Fremdwort bei FX) und die auch bei LifeView flott fokussieren (Noch ein Fremdwort bei Nikon: flotter AF im LifeView).
Danke für die Eindrücke! vieles davon war mir neu... werde wohl auch mal eine XE - 1/2 versuchen günstig zu schiessen.