Hab keine Nikon mehr.
deswegen weisst Du das so genau


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab keine Nikon mehr.
deswegen weisst Du das so genaualles klar ;-)
Ja, deshalb hab ich meine D4, Df, D800E und andere verkauft.
Ja, deshalb hab ich meine D4, Df, D800E und andere verkauft.
... und alle Fuji Besitzer können gespannt sein, ob Adobe es bald hinbekommt!
Zitat aus dem aktuellen CameraRaw Update:
Ist das in der aktuellen Lightroom-Version schon drin?
Der 1. Teil ja, der 2. Teil noch nicht.
aber es gab bestimmt eine Testphase/Übergangszeit und/oder ähnliche "Test"Bilder? Bzw. eben irgendwas, was den Unterschied zeigt...
Ja, gab es. Und nachdem ich meine Entscheidung getroffen hatte waren die über. Und was ich nicht mehr brauche kommt eben weg.
Übrigens war mein Vorschlag beides in C1 anzuschauen an jemanden gerichtet, der im Moment über beide Systeme verfügt.
Die eigentlichen systembedingten Vorteile von MILCs, etwa Live-View, Live-Histogramm, WYSIWYG, Fokushilfen, lückenloser (Hybrid-)AF übers gesamte Bild, zahllose adaptierbare Fremdobjektive usw. werden eher selten genannt und wohl vielfach erst nach dem Umsteigen entdeckt und geschätzt. Tatsächlich herrscht vielfach wohl noch die Erwartung vor, dass die MILC weitestgehend so funktionieren soll wie die abgelegte DSLR.
Wenn das so ist, warum steigen sie dann nicht gleich um auf µ4/3? Da fiele die Gewichtsersparnis noch einmal um ein gutes Stück größer aus, bei erstklassigen Bildergebnissen. Meines Erachtens sind die spiegellosen Systeme im APS-C-Format ein guter Kompromiß aus allen möglichen, einander zum Teil widerstreitender Anforderungen, wenn Größe und Gewicht zwar auch eines von mehreren Argumenten, aber eben nicht das Killer-Argument ist.Das Killerargument ist dabei – zumindest bei den Teilnehmern meiner Workshops – meistens das Gewicht der Gesamtausrüstung.
Genau das tut sie doch ... na gut, außer daß man sie erst einschalten muß, bevor man im Sucher etwas sehen kann. Aber das ist nur eine belanglose Petitesse, insbesondere angesichts der ganzen sonstigen Vorteile, von denen SLR-Benutzer nur träumen können.Tatsächlich herrscht vielfach wohl noch die Erwartung vor, dass die MILC weitestgehend so funktionieren soll wie die abgelegte DSLR.
Wieso nicht? Und wieso "freilich"?Diese Erwartung erfüllt sich freilich nicht ...
weil es halt so ist[...]Wieso nicht?
weil er Franke ist ?[...]Und wieso "freilich"?![]()
Machen sicher genug. Wahrscheinlich mehr als zu Fuji. Wobei man sich natürlich anschauen muss, was der einzelne fotografiert. Lichtstarke Objektive im gemäßigten Weitwinkel, Normal und leichten Telebereich sind bei Fuji sogar kleiner und leichter als ihre µFT gegenüber (dabei wird natürlich ignoriert, dass beispielsweise das 1:1,2/42.5mm Pana eine geringere Naheinstellgrenze und dafür einen Bildstabi besitzt, den das Fuji 56mm nicht hat, aber es gibt keine leichtere/kleinere und gleichzeitig lichtstarke Alternative)Wenn das so ist, warum steigen sie dann nicht gleich um auf µ4/3?
Aber genau der elektronische Sucher ist doch etwas, an dem sich viele DSLR Benutzer extrem spreizen und dem sich nur die wenigsten wirklich öffnen (die wiederum sind dann aber begeistert)Genau das tut sie doch ... na gut, außer daß man sie erst einschalten muß, bevor man im Sucher etwas sehen kann. Aber das ist nur eine belanglose Petitesse, insbesondere angesichts der ganzen sonstigen Vorteile, von denen SLR-Benutzer nur träumen können.
Ich habe Nikon FX (D800/D750) sowie Fuji X100s und X-T10. Würde ich meine Nikon durch die Fuji ersetzen? Never! Würde ich meine Fuji durch meine Nikon ersetzen ... kaum. Jede Kamera hat ihren Sinn. Die Fuji nehme ich zum "einfach so" photographieren - jpg, kaum/keine Nachbearbeitung.
Keine Ahnung was diese beiden Bildchen jetzt beweisen sollen. Hatte noch keine Kamera, welche das Gezeigte nicht hinbekommen haben. Selbst die alte D2x aus 2004 hatte mit dieser Situation keine Probleme.
Aber, vielleicht übersehe ich irgendwas?![]()
Aber genau der elektronische Sucher ist doch etwas, an dem sich viele DSLR Benutzer extrem spreizen und dem sich nur die wenigsten wirklich öffnen (die wiederum sind dann aber begeistert)