• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von VF auf Fuji?

Korrekt.

Aber selbst zwischen der v1.00 X-Pro und der letzen Firmware Version liegen gewaltige Unterschiede.

Korrekt:)
 
Wie schon erwähnt ist der High ISO unterschied zwischen x pro 1 mit aktuellster Firmware und einer canon 6d quasi identisch. Mehrfach getestet und selbst vom 6d User bestätigt bekommen.
 
Steht doch da
 
Ok ich habe nun meine Leihkamera bei mir. Den ersten Abend werde ich wohl erst einmal nur mit Kennenlernen der Funktionen verbringen dürfen. :p

Aber etwas doofe Frage:
Kann es sein, dass die ISO Automatik etwas komisch arbeitet.
Meine Einstellungen sind:
Min: 200
Max: 6400
Längste Zeit: 1/60

... und er macht mir Bilder mit autom. Verschlusszeit und manueller Blendenverstellung mit 1/1100 und ISO800.

Was mache ich falsch?
 
Ok ich habe nun meine Leihkamera bei mir. Den ersten Abend werde ich wohl erst einmal nur mit Kennenlernen der Funktionen verbringen dürfen. :p

Aber etwas doofe Frage:
Kann es sein, dass die ISO Automatik etwas komisch arbeitet.
Meine Einstellungen sind:
Min: 200
Max: 6400
Längste Zeit: 1/60

... und er macht mir Bilder mit autom. Verschlusszeit und manueller Blendenverstellung mit 1/1100 und ISO800.

Was mache ich falsch?

DR400 oder DRAuto eingestellt.... stell um auf DR100....
 
Ja RAW ist selbstverständlich.
Zusätzlich wird aber auch noch das JPEG gespeichert. Viele sagen ja, dass die Fuji so tolle OOC JPEGs erzeugt. Das muss ich doch auch testen. :)
 
Na, die JPG zusätzlich mitnehmen ermöglicht auch eine echte 1:1 Kontrolle der Bilder. Ohne jpg kann man ja nicht 1:1 in voller Auflösung einzoomen. ;)

Auch Fotografie in s/w ist schön, wenn man gleich im Sucher s/w sieht dank jpg.
 
... Viele sagen ja, dass die Fuji so tolle OOC JPEGs erzeugt. Das muss ich doch auch testen. :)

Joh, ich mache mit der Fuji auch nur JPG - RAW bringt da eigentlich fast keine Verbesserung und das bischen ist es mir nicht wert.

Kein anderer Hersteller hat eine dermaßen gute JPG-Engine!
Einer der Hauptgründe, warum ich so traurig bin, daß ausgerechnet Fuji KB ignoriert ...
 
Ich würd ja auch gerne in die Jubelchöre über die JPGs mit einstimmen, aber ich fotografiere ~90% RAW.
Landschaften und Astros mögen das schon.

Aber gerade bei Portrait bzw. allgemein Menschenaufnahmen ärgere ich mich oft.
Da bearbeite ich ewig lang die RAWs und dann sind die kaum besser als die JPGs ---- :grumble:

Die unterschiedlichen Filmsimulationen und JPG Einstellungen ein wenig ausprobieren schadet sicher nicht ;)
 
JPG mit einer Fuji verliert halt gerne reichlich Dynamic Range. Flacht man die Tonwerte entsprechend ab und benutzt konsequent die DR200-DR400 (natürlich dann bei ISO 400-800), dann kommt man sogar auf passable Werte, aber dann hat man auch nur selten Bilder, die man nicht nachbearbeiten sollte und natürlich nur in 8 Bit Farbtiefe. Also warum nicht gleich RAW und die gesamte Dynamik in jedem Bild nutzbar machen?

Jeder trifft da seine eigene Wahl.
 
Ich finde die Fuji-Jpegs nicht besonders ansprechend:
- starker Aquarelleffekt
- die Farbwiedergabe ist nicht ganz meins
- mit DR200-400 sehen die Fotos "flach" aus (siehe vorheriger Beitrag von TORN)

Leider kommt man um die Jpegs nicht drum herum, wenn man an der Kamera bereits eine Kontrolle der Schärfe durchführen möchte.

PS: Die Pana GM1 liefert tolle Jpegs! :)
 
Ich finde die Fuji-Jpegs nicht besonders ansprechend:
- starker Aquarelleffekt
- die Farbwiedergabe ist nicht ganz meins
- mit DR200-400 sehen die Fotos "flach" aus (siehe vorheriger Beitrag von TORN)

Leider kommt man um die Jpegs nicht drum herum, wenn man an der Kamera bereits eine Kontrolle der Schärfe durchführen möchte.

PS: Die Pana GM1 liefert tolle Jpegs! :)

Tja... so unterschiedlich sind die Empfindungen.... Die GM1 habe ich gerade wegen der JPG`s wieder verkauft... Das Blau des Himmels und die bläuliche Gründarstellung gingen mal gar nicht..... Und beim nachjustieren der JPG`s konnte man ein Manko beheben, das 2. wurde dadurch größer.....
 
Leider kommt man um die Jpegs nicht drum herum, wenn man an der Kamera bereits eine Kontrolle der Schärfe durchführen möchte.

Kannst du das ein bisschen näher erläutern.

Ich überlege auch eine Fuji X-T10 zu erwerben, fotografiere aber immer nur in RAW. Kann ich dann nicht so weit reinzoomen am Kameradisplay, um die Schärfe zu beurteilen oder wie muss ich das verstehen?
 
Ich überlege auch eine Fuji X-T10 zu erwerben, fotografiere aber immer nur in RAW. Kann ich dann nicht so weit reinzoomen am Kameradisplay, um die Schärfe zu beurteilen oder wie muss ich das verstehen?

Genau so ist dies zu verstehen.

Ich nehm an dass das embedded jpgs geringer auflösen.

Also einfach RAW+JPG einstellen.
Wie geschrieben: auch ich benutze hauptsächlich die RAWs, aber es kommt immer wieder vor, dass ich während des Imports (wenn ich dann auch die JPGs ansehe) einfach ein paar der JPGs nehme. Sind teilweise einfach extrem gut!
 
So ... nun meine ersten Eindrücke mit meiner Leihkamera:

Ich war gestern Abend ein wenig in der Stadt unterwegs und habe geknipst (keine sehr großen künstlerischen Ansprüche der Motive). Die meisten Bilder habe ich freihand gemacht, nur wenige mit Stativ.

Bisher muss ich wirklich sagen, dass ich beeindruckt bin von der Kleinen. Die Bildqualität ist klasse, an den EVF kann man sich gewöhnen (Live Histogramm!) und das 35mm ist wirklich ausgezeichnet! Auch bei Dunkelheit und Kunstlicht komme ich mit dem EVF gut zurecht. :top:

Auch Lightroom läuft besser als ich gedacht habe, ich denke hier wäre ein Wechsel nicht notwendig. Die Reserven in den RAW sind klasse und lassen nichts vermissen.

Bisher fühlt sich die Fuji aber in meinen Händen noch ein wenig wie "Spielzeug" an. Durch die Größe ist es einfach doch noch ein Unterschied zur mächtigen D810. Ich habe heute noch vor ein paar Situationen zu testen, mal schauen ob sich dieses Gefühl noch ändern wird .. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten