Natrax
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin aktuell mit einer Pentax K-50 unterwegs und habe dafür auch einen ganz passablen Objektivpark zusammen gesammelt
Sigma 10-20mm f3,5
Sigma 17-50mm f2,8
Pentax 18-135 f3,5-5,6 (Kit)
Pentax 20-40mm f2,8-4 limited
Pentax 50mm f1,8
Pentax 55-300mm f4-5,8
Was mir jetzt fehlt ist die Auswahl an Lichtstärkeren Objektiven um noch besser freistellen zu können
Die vorhandenen Möglichkeiten im Pentax Umfeld sind entweder alt und/oder unverhältnismässig teuer. (DA* 55m / 31mm limited ...)
Dazu kommt, dass sich Drittanbieter wie Sigma oder Tamron mit ihren Neuentwicklungen von Pentax verabschiedet haben.
Pentax selbst werkelt gerade mehr an einem FF lineup, was mir für meine APS-C Linie nur bedingt hilft und diese Linie altert vor sich hin...
Meine Überlegung, ich verkaufe mein Equip und steige entweder in ein Nikon FF System ein (D750 + 24-104mm f4) oder in ein besser aufgestelltes, aktuelleres Fuji System (XT-20, 18-55mm + Primes)
Die Frage ist halt ob mir ein FF-Setup Gewichtsmässig nicht doch zu schwer ist bzw. ob der Wechsel zu Fuji wirklich den erhofften Effekt bringt (von einer Nische in die andere...)
Hier noch der passende Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Fotos im Urlaub, Städtetrips, etc.
- Landschaft / Wanderungen
- Familienfeste
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
90%: Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
10: Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
siehe oben.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500-3000 (nach Verkauf der Pentax Ausrüstung) Euro insgesamt
Body / Kit soll neu angeschafft werden.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
ist fest eingeplant, für Objektive kommt für mich auch ein Gebrauchtkauf in Frage
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Pentax K-50
Canon 6D
Nikon D610
Fuji XT1 / XT10
Sony A6000
___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Vom Handling her gefallen mir "normale" DSLRs besser als DSLM.
Man hat einfach einen besseren Griff.
Ansonsten find ich meine Pentax prima zu handeln.
Die kleinen Nikons waren fürchterlich (3xxx) Serie
Canon 6D hat mir ein bisschen besser gefallen als eine D610
Die D750 war bisher leider nirgends vorrätig.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Mit dem Gewicht meiner K-50 bin ich sehr gut klar gekommen.
Im Geschäft die FF zu probieren war so eine Sache, die gewünschten Objektive waren nicht vorrätig. Und mit einem 18-55 APSC Kit ist das wenig aussagekräftig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Beginn eines fortgeschrittenen Daseins
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Ich bearbeite meine (RAW) Bilder mit Lightroom
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]wichtig
ELV /OVF bin ich unschlüssig
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[x]Schärfe
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
1x gutes, flexibles walkaround Zoom
ansonsten lichtstarke Festbrennweiten
13. Blitzen
Blitzen ist mir weitgehend egal
So, falls ihr noch nicht aufgehört habt zu lesen und euch fragt warum keine
Pentax K-1 (zu schwer, zu wenig Objektive)
Canon 6D (zu eingeschränkter AF, der ist bei meiner Pentax schon nicht gut, da hätte ich gerne auch eine Steigerung, Sensor schlechter als bei Nikon)
Oder sollte ich doch bei meiner APS-C Pentax bleiben, auf Updates der DA* Objektive sowie die Pentax KP oder eine K3-III warten...
Danke und viele Grüße
Natrax
ich bin aktuell mit einer Pentax K-50 unterwegs und habe dafür auch einen ganz passablen Objektivpark zusammen gesammelt

Sigma 10-20mm f3,5
Sigma 17-50mm f2,8
Pentax 18-135 f3,5-5,6 (Kit)
Pentax 20-40mm f2,8-4 limited
Pentax 50mm f1,8
Pentax 55-300mm f4-5,8
Was mir jetzt fehlt ist die Auswahl an Lichtstärkeren Objektiven um noch besser freistellen zu können
Die vorhandenen Möglichkeiten im Pentax Umfeld sind entweder alt und/oder unverhältnismässig teuer. (DA* 55m / 31mm limited ...)
Dazu kommt, dass sich Drittanbieter wie Sigma oder Tamron mit ihren Neuentwicklungen von Pentax verabschiedet haben.
Pentax selbst werkelt gerade mehr an einem FF lineup, was mir für meine APS-C Linie nur bedingt hilft und diese Linie altert vor sich hin...
Meine Überlegung, ich verkaufe mein Equip und steige entweder in ein Nikon FF System ein (D750 + 24-104mm f4) oder in ein besser aufgestelltes, aktuelleres Fuji System (XT-20, 18-55mm + Primes)
Die Frage ist halt ob mir ein FF-Setup Gewichtsmässig nicht doch zu schwer ist bzw. ob der Wechsel zu Fuji wirklich den erhofften Effekt bringt (von einer Nische in die andere...)
Hier noch der passende Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Fotos im Urlaub, Städtetrips, etc.
- Landschaft / Wanderungen
- Familienfeste
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
90%: Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
10: Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
siehe oben.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500-3000 (nach Verkauf der Pentax Ausrüstung) Euro insgesamt
Body / Kit soll neu angeschafft werden.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
ist fest eingeplant, für Objektive kommt für mich auch ein Gebrauchtkauf in Frage
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Pentax K-50

Canon 6D
Nikon D610
Fuji XT1 / XT10
Sony A6000
___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Vom Handling her gefallen mir "normale" DSLRs besser als DSLM.
Man hat einfach einen besseren Griff.
Ansonsten find ich meine Pentax prima zu handeln.
Die kleinen Nikons waren fürchterlich (3xxx) Serie
Canon 6D hat mir ein bisschen besser gefallen als eine D610
Die D750 war bisher leider nirgends vorrätig.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Mit dem Gewicht meiner K-50 bin ich sehr gut klar gekommen.
Im Geschäft die FF zu probieren war so eine Sache, die gewünschten Objektive waren nicht vorrätig. Und mit einem 18-55 APSC Kit ist das wenig aussagekräftig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Beginn eines fortgeschrittenen Daseins

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Ich bearbeite meine (RAW) Bilder mit Lightroom
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]wichtig
ELV /OVF bin ich unschlüssig
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[x]Schärfe
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
1x gutes, flexibles walkaround Zoom
ansonsten lichtstarke Festbrennweiten
13. Blitzen
Blitzen ist mir weitgehend egal
So, falls ihr noch nicht aufgehört habt zu lesen und euch fragt warum keine
Pentax K-1 (zu schwer, zu wenig Objektive)
Canon 6D (zu eingeschränkter AF, der ist bei meiner Pentax schon nicht gut, da hätte ich gerne auch eine Steigerung, Sensor schlechter als bei Nikon)
Oder sollte ich doch bei meiner APS-C Pentax bleiben, auf Updates der DA* Objektive sowie die Pentax KP oder eine K3-III warten...
Danke und viele Grüße
Natrax