• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Oly zu Pentax

db1980 schrieb:
Habe/hatte ja selbst das DZ-Kit (40-150´er gehen in der Bucht knap unter Einzelpreis weg) und die Quallität is für den Preis Grandios! Der FL-50 is Top aber keine 400€ wert. Der Metz is auch Gut nur würde ich Systemintern eben bevorzugen, bis 250€ mit Klassentypischer Ausstattung und Leistung (4 Akkus und ne LZ um die 40) sind möglich, wird ja von anderen Vorgemacht. Momentan is das Olympus-System eher für Profis interesant wegen der hervorragenden Linsen/Preise.
Leider hat sich Olympus da auch nicht entwickelt im letzten Jahr.
jedenfalls hast du bezüglich Gebrauchtpreisen kein Problem beim Veräussern, da ist eher die Gefahr gegeben, dass du mehr für deine Teile kriegst als du selbst dafür bezahlt hast ;)
(kommt natürlich drauf an, wie günstig du letztlich dein DZ-Kit gekriegt hast)

es stimmt schon, im mittleren Preissegment ist bei Oly eine Lücke; es stört mich nicht so *riesig*, was mir nur fehlt ist der WW-Bereich, aber da gerade in diesem Bereich CAs (Farbsäume) immer ein Problem sind und gerade im Billigpreissegment die CAs entsprechend gross sind, würde mich zB ein Sigma UWW-Zoom, wenn das für FT kommen würde, gar nicht interessieren: da würde ich mir viel eher ein Pentax-Zweitgehäuse+UWW oder eben das Zuiko 7-14 kaufen: wenn schon investieren, dann richtig

Fotografieren ist für mich auch *nur* ein Hobby, aber eben eins, das mir das Geld wert ist; meine Freunde halten mich für verrrückt, wenn sie aus mir herauskitzeln, was ich für meine E-330 schon ausgegeben hab, aber naja, mir ist eben nicht zu helfen ... bin ein hoffnungsloser Fall!
 
saarpfälzer schrieb:
Die WW-Linse von Sigma, an einer Pentax montiert, soll einem Zuiko 7-14 das Wasser reichen? Niemals!
aber genau das meine ich doch: die Sigma-WW ist für mich ganz einfach kein Thema - würde ich mir niemals kaufen (oder beziehst du das eh nicht auf mich??) - wenn jemals Pentax K100D+UWW für mich ein Thema werden sollte, dann müsste das schon das Pentax UWW sein: das würde dann wohl auch nicht an das Zuiko 7-14 heranreichen (kann ich so nicht sagen, hab mich noch zu wenig damit beschäftigt), hätte für mich aber den Vortei von a) ShakeReduction im Gehäuse und b) weiteren Ausbaumöglichkeiten, wie gesagt wär ich einem Zweitsystem sowieso sehr zugeneigt (ich bin halt einer von denen, die nie genug kriegen & immer alles haben wollen ;))
 
Zweitsystem is immer gut :evil: .
Die Pentax Linsen sind auch alle ihr Geld wert. genau wie Oly´s. Aber bei Pentax hört es bei ca. 650? auf, bei Oly fängts da nich mal an :stupid: .
Das 14-45, 40-150, 18-180 und 35´er Makro sind wohl den Pentax Linsen in Lichtstärke ODER Verfügbarkeit unterlegen.
Wie ich schon schrieb, zum Glück hab ich nicht mein ganzes Pentax gedöns :lol: verkauft. Ein paar sachen hab ich noch und muss halt nur wieder ein paar FB´s neukaufen.

Welche sind da zu empfehlen??
 
db1980 schrieb:
Zweitsystem is immer gut :evil: .
Die Pentax Linsen sind auch alle ihr Geld wert. genau wie Oly´s. Aber bei Pentax hört es bei ca. 650? auf, bei Oly fängts da nich mal an :stupid: .
Das 14-45, 40-150, 18-180 und 35´er Makro sind wohl den Pentax Linsen in Lichtstärke ODER Verfügbarkeit unterlegen.
Wie ich schon schrieb, zum Glück hab ich nicht mein ganzes Pentax gedöns :lol: verkauft. Ein paar sachen hab ich noch und muss halt nur wieder ein paar FB´s neukaufen.

Welche sind da zu empfehlen??

ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, welchen Brennweitenbereich/Lichtstärke suchst du denn?
 
morcheeba schrieb:
ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, welchen Brennweitenbereich/Lichtstärke suchst du denn?
Im SWW-Bereich 16-24mm KB und im Tele über 400mm (abgedeckt durch das 80-320´er) aber noch als FB mit 300mm und f4 oder 5,6 wärs super.
 
In KB fängt es bei 18 mm an. Sigma oder Pentax. Aber so toll ist das 80-320 wirklich nicht. Gute Durchschnittsware, die zugegebenermaßen auch sehr rar wird.
 
16 is nich zwingend 18 auch schon recht gut, was ja das SIGMA EX 12-24 bedeuted und das 80-320 is ja eh noch von der Analogen also kein rausgeworfenes Geld.
Das 50-200 steht eh auf der Einkaufsliste, genau wie das Sigma 135-400/170-500
 
Dann guck mal was SMC-As oder SMC-Ms kosten! Und ein Sigma 135-400 bzw. 170-500 ist vom AF her grausig...! Opisch auch nicht der Bringer, selbst probiert.
Allerdings wundert es mich, was Leute mit einem 500 mm mit Crop 1,5 alles anstellen wollen. 750 mm ohne Stativ und der Lichtstärke absolut uninteressant.
Wohl alles Spanner hier :cool: :angel:
 
db1980 schrieb:
Im SWW-Bereich 16-24mm KB und im Tele über 400mm (abgedeckt durch das 80-320´er) aber noch als FB mit 300mm und f4 oder 5,6 wärs super.

es gibt das neuerschienene pancake:

smc PENTAX-DA 21mm F3.2AL Limited

oder das

DA 2,8/14

im Telebereich siehts momentan noch etwas mau aus. Es kommt ein 50-135/2,8, aber wenns ne Festbrennweite sein soll, dann muß man auf den Gebrauchtmarkt zurückgreifen.
 
db1980 schrieb:
16 is nich zwingend 18 auch schon recht gut, was ja das SIGMA EX 12-24 bedeuted und das 80-320 is ja eh noch von der Analogen also kein rausgeworfenes Geld.
Das 50-200 steht eh auf der Einkaufsliste, genau wie das Sigma 135-400/170-500

es gibt glaub ich auch noch ein 120-300/2,8 von Sigma, aber ist auch nicht ganz billig :-)

Was original Pentax angeht, schau einfach mal bei www.tekade.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten