jedenfalls hast du bezüglich Gebrauchtpreisen kein Problem beim Veräussern, da ist eher die Gefahr gegeben, dass du mehr für deine Teile kriegst als du selbst dafür bezahlt hastdb1980 schrieb:Habe/hatte ja selbst das DZ-Kit (40-150´er gehen in der Bucht knap unter Einzelpreis weg) und die Quallität is für den Preis Grandios! Der FL-50 is Top aber keine 400€ wert. Der Metz is auch Gut nur würde ich Systemintern eben bevorzugen, bis 250€ mit Klassentypischer Ausstattung und Leistung (4 Akkus und ne LZ um die 40) sind möglich, wird ja von anderen Vorgemacht. Momentan is das Olympus-System eher für Profis interesant wegen der hervorragenden Linsen/Preise.
Leider hat sich Olympus da auch nicht entwickelt im letzten Jahr.

(kommt natürlich drauf an, wie günstig du letztlich dein DZ-Kit gekriegt hast)
es stimmt schon, im mittleren Preissegment ist bei Oly eine Lücke; es stört mich nicht so *riesig*, was mir nur fehlt ist der WW-Bereich, aber da gerade in diesem Bereich CAs (Farbsäume) immer ein Problem sind und gerade im Billigpreissegment die CAs entsprechend gross sind, würde mich zB ein Sigma UWW-Zoom, wenn das für FT kommen würde, gar nicht interessieren: da würde ich mir viel eher ein Pentax-Zweitgehäuse+UWW oder eben das Zuiko 7-14 kaufen: wenn schon investieren, dann richtig
Fotografieren ist für mich auch *nur* ein Hobby, aber eben eins, das mir das Geld wert ist; meine Freunde halten mich für verrrückt, wenn sie aus mir herauskitzeln, was ich für meine E-330 schon ausgegeben hab, aber naja, mir ist eben nicht zu helfen ... bin ein hoffnungsloser Fall!