Hallo,
Dann holt man sich so wie ich wieder eine K100Ds und nimmt zwei Kit-Objektive die gut sind.
Der Sensor verzeiht wirklich alles - auch Linsen von vermeintlich "niederer Abbildungsleistung".
Ich liebe das Teil und habe meine "alte Liebe" Pentax wieder.
Aber davon abgesehen--es gibt eigentlich keine schlechten DSLR´s - das hat nur schlappe 8 Jahre gedauert bis ich das endlich mal begriffen habe

Gruß Volker
---> wie wahr, wie wahr! Ich nehme bei Gelegenheit auch gerne meine alte Pentax K100Ds mit; WENN mich meine Lebensgefährtin noch an diese DSLR lässt; sie hat auch schon lange Freude daran entdeckt.
Es ist sicherlich so, dass man sich ganz losgelöst von dem Fotografieren selbst "wohlfühlen" möchte mit der Kamera; das hat bei mir dazu geführt, dass ich aus Neugier einen Upgrate gemacht habe, wenn die nächste Kamera vor dem Hintergrund der Preisentwicklung dieser Neugier ein "JA" gegeben hat.
Aber keine Sorge, das "Wohlfühlen" geht nicht so weit, dass ich mit der Kamera spreche ***Scherz***;
... aber ich kann den Themenstarter dahingehend verstehen, als dass er neugierig ist.
Ob man sich bei einer DSLR irgendwann als "angekommen" fühlt? Das könnte ich gar nicht sagen, es steht für mich eben nicht nur die Freude am Fotografieren im Vordergrund. Aber auf "solche wie mich"

hofft die DSLR Industrie sicherlich auch, wenn alle 2 Jahre ein neues Produkt auf den Markt kommt.

... *** mit nachdenklichem Blick *** während ich dies schreibe.
Nun, ich habe Freude! ... und das ist gut so ... und solange hier jemand genauso denkt, so lange wird es diese Themen geben und das kann ich nachvollziehen.
Ein Dank an dieser Stelle an alle "geduldigen" Moderatoren, welche hier das "x-te" ähnliche Thema mit Verständnis unterstützen !!
Gruß
Dieter