• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Nikon zu Pentax K 5

Lese ich immer mal wieder. Ist das wirklich so?
Hast Du dazu mal beispiele? Immerhin hat eine Pentax den Stabi inside.

Objektive von Pentax sind meistens 9-21% günstiger, 16-21% leichter und 15-18% kürzer als gleichwertige USM/SWM Objektive von Canon/Nikon.

14mm 1:2,8
17-55mm 1:2,8
17-40mm 1:4
100mm 1:2,8 Macro
300mm 1:4

Ein Unterschied zwischen APS-C und Vollformat-Objektiven besteht insofern, dass die genannten Vollformat-Objektive (Festbrennweiten) von Pentax für sich betrachtet sogar 26-40% günstiger, 25-35% leicher und 22-24% kürzer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... er hat sich doch schon innerhalb Nikon zum Aufstieg entschieden ....

Und die D7000 spielt auf alle Fälle in der Liga einer K-5...wenn auch nicht ganz.
Das nimmt sich nicht viel- so oder so.

Vorteile der K-5--die Abdichtung und sehr gute Ausstattung und vor allem der unschlagbare Preis.
Vorteile der Nikon --- Objektive und Zubehör

LG Volker
 
Jesses Maria, das hätte ich nicht gedacht! Ich bin immer davon ausgegangen, dass sich die Preise nicht großartig unterscheiden, abe dies ist ziemlich eindeutig. :eek:

OK, der Preis ist ja nicht das einzige Kriterium. Die Qualität der Linse ist sogar viel wichtiger. Aber dies zu vergleichen ist der schwer -> subjektvies Empfinden :rolleyes:
 
Die Qualität der Linse ist sogar viel wichtiger. Aber dies zu vergleichen ist der schwer -> subjektvies Empfinden :rolleyes:
Für schlechte Objektive ist Pentax aber auch nicht bekannt. ;)
 
Für schlechte Objektive ist Pentax aber auch nicht bekannt. ;)

Dann holt man sich so wie ich wieder eine K100Ds und nimmt zwei Kit-Objektive die gut sind.
Der Sensor verzeiht wirklich alles - auch Linsen von vermeintlich "niederer Abbildungsleistung".
Ich liebe das Teil und habe meine "alte Liebe" Pentax wieder.

Aber davon abgesehen--es gibt eigentlich keine schlechten DSLR´s - das hat nur schlappe 8 Jahre gedauert bis ich das endlich mal begriffen habe:grumble:
Gruß Volker
 
Hallo,

Dann holt man sich so wie ich wieder eine K100Ds und nimmt zwei Kit-Objektive die gut sind.
Der Sensor verzeiht wirklich alles - auch Linsen von vermeintlich "niederer Abbildungsleistung".
Ich liebe das Teil und habe meine "alte Liebe" Pentax wieder.

Aber davon abgesehen--es gibt eigentlich keine schlechten DSLR´s - das hat nur schlappe 8 Jahre gedauert bis ich das endlich mal begriffen habe:grumble:
Gruß Volker

---> wie wahr, wie wahr! Ich nehme bei Gelegenheit auch gerne meine alte Pentax K100Ds mit; WENN mich meine Lebensgefährtin noch an diese DSLR lässt; sie hat auch schon lange Freude daran entdeckt. ;)

Es ist sicherlich so, dass man sich ganz losgelöst von dem Fotografieren selbst "wohlfühlen" möchte mit der Kamera; das hat bei mir dazu geführt, dass ich aus Neugier einen Upgrate gemacht habe, wenn die nächste Kamera vor dem Hintergrund der Preisentwicklung dieser Neugier ein "JA" gegeben hat. :)
Aber keine Sorge, das "Wohlfühlen" geht nicht so weit, dass ich mit der Kamera spreche ***Scherz***;
... aber ich kann den Themenstarter dahingehend verstehen, als dass er neugierig ist.

Ob man sich bei einer DSLR irgendwann als "angekommen" fühlt? Das könnte ich gar nicht sagen, es steht für mich eben nicht nur die Freude am Fotografieren im Vordergrund. Aber auf "solche wie mich" ;) hofft die DSLR Industrie sicherlich auch, wenn alle 2 Jahre ein neues Produkt auf den Markt kommt. ;) ... *** mit nachdenklichem Blick *** während ich dies schreibe.

Nun, ich habe Freude! ... und das ist gut so ... und solange hier jemand genauso denkt, so lange wird es diese Themen geben und das kann ich nachvollziehen.

Ein Dank an dieser Stelle an alle "geduldigen" Moderatoren, welche hier das "x-te" ähnliche Thema mit Verständnis unterstützen !!

Gruß
Dieter
 
Nun bei Testberichten in diversen Zeitschriften belegen Pentax Objektive nie die ersten Plätze.
Bei Testberichten von Autos belegen auch immer Fahrzeuge aus dem VW Konzern die ersten Plätze.

Woran das wohl liegt? Ganz sicher nicht ausschließlich an der objektiven Qualität der Fahrzeuge :D

Ich würde mir hierbei immer die Frage nach dem "Sponsoring" stellen. Schreibst Du "schön", darfst Du Deine Zeitschriften auch in meinem Autohaus auslegen.....
 
Nun bei Testberichten in diversen Zeitschriften belegen Pentax Objektive nie die ersten Plätze.

Wobei ich mich immer Frage--> besser als mein 300mm wie soll das denn gehen;)

Dann schau mal auf Photozone.de , dort wird recht vernünftig getestet. Die Objektivtests sind nicht systemübergreifend vergleichbar, weil Objektiv und Kamera ein optisches System darstellen, was man nicht getrennt bewerten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten