Der User @The Trinity teilt meine Meinung, dass die technische Qualität der Aufnahmen über die Marken hinweg vergleichbar sind. Ich unterstelle, dass Deine Modelle nicht auf der Flucht sind; denn dann ist auch der Autofokus in der von Dir gewählten Klasse hinreichend für Dein hauptmotiv. Bedeutet unterm Strich, dass die technischen Daten der Bodies - Pixelzahl ausgenommen - an Bedeutung verlieren. Bleiben Userinterface und Optiken.Nicht unbedingt, auch Sony könnte mir gefallen, nur habe ich immer ein wenig das Problem, wenn viele kleine Megapixel auf derselber Sensorfläche sitzen, dass das meist das Rauschen erhöht. Damiit meine ich die A7R5.
Seit Canon die erste AF-Kamera in den 1980ern vorgestellt hat fotografiere ich damit, deshalb habe ich bezüglich der anderen Systeme keine Transparenz. Ich habe mich mit Fotografie beschäftigt, weniger mit Fotoapparaten. Meine Canons haben sich immer gut angefasst, der Sucher war ab 5D wieder hell, klar und die Infos gut ablesbar.
Und die oben genannte DS-Optik scheint wie für Deinen Einsatzzweck gemacht.
Vielleicht fasst sich für Dich eine Nikon oder Sony besser an oder das taktile Feedback von Schaltern und Knöpfen ist besser, der Blick durch den Sucher gefällt Dir besser. Wenn Du dann noch geeignete Optiken findest, hast Du Dein Setup gefunden.
Viel Freude damit nach Deiner Entscheidung.