Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo zusammen,
aktuell nutze ich eine Olympus mit dem 17mm 1.8 und dem 45mm 1.8.
Seit meinem Wechsel von Canon zu Olympus war /bin ich grds zufrieden, da die Kamera tatsächlich öfter dabei ist.
Allerdings ist der Funke, gerade bei Portraits nicht so recht übergesprungen,was vor allem das Thema Freistellung angeht.
Mich reizt gerade eine Kombi aus X-E2 mit dem 35mm 1.4 für Portraits.
Hat vllt schon jemand den Schritt gemacht? Und wie sieht das Fazit aus?
Besten Dank schonmal an alle, die auch die Zeit genommen haben und evtl ihre Meinung kund geben!
Freistellung und DOF sind aber dann doch zwei unterschiedliche Dinge. Freistellung vor unendlich entfernten Hintergründen verliert er nicht. (und auch um die Schärfentiefe würde ich mir jetzt keine Sorgen machen.Dir ist aber schon klar das du mit dem35mm gegenüber den 45er oly deutlich an freistellung verlierst
Einfach mal einen doof calculator anwerfen und vergleichen
Ah, das hab ich übersehen, dass Freistellung bei mehr WW gefordert war.Er wollte freistellen und weitwinkeliger unterwegs sein, als mit dem 45mm. Beides bekommt er mit dem 35mm von Fuji.
Dir ist aber schon klar das du mit dem35mm gegenüber den 45er oly deutlich an freistellung verlierst
Einfach mal einen doof calculator anwerfen und vergleichen
Wie bereits festgestellt geht es mir um den Bereich 35mm bis 50mm (FF). Da denke ich, bin ich mit einem 35mm 1.4 von Fuji und zusätzlich einem samyang 21mm 1.4 besser für meine Bedürfnisse aufgestellt, als bei MFT.
Da konnte ich mich übrigens mit dem Oly 45mm nie anfreunden.
Letzteres kann ich gut nachvollziehen. Aber mit dem Fuji 1,4/35mm ging mir das leider genauso...Das 2,0er gefällt mir da viel besser
Oh man, wegen freistellung so nen trara machen
Macht euch doch mal frei davon alles bis zum erbrechen frei zu stellen, es ist 1. langweilig und 2. total überbewertet.
Wer auf Bokeh und Freistellung abzielt für den gibts auch bei Fuji genug optiken mit dennen das hervorragend geht. (ich wahr früher bei Canon mit ner 6D und u.a. 85mm 1.2, 50 1.4 Art etc.) besser werden durch tonnen von Freistellung die Bilder auch nicht.
Genau das ist mir mittlerweile auch aufgefallen bzw. bewusst geworden, nämlich das fast alle Bilder, welche ausgedruckt, aufgehangen, verschenkt wurden usw. eben keine Schnappschüsse waren und bewusst so gemacht wurden.
Habe jetzt auch 3 Jahre mit MFT fotografiert und keine Ahnung woran es liegt, der Funke ist nie so übergesprungen wie zuvor mit meiner ollen Canon 550d.
Und das liegt nicht nur an mehr Freistellung.![]()
Der Spaß ist tatsächlich ein wenig auf der Strecke geblieben.
Edit nach Durchstöbern der letzten Seiten: Deinen Kleinen zum Fotohändler mitnehmen und ein AKTUELLES Gehäuse mit den beiden 35ern ausprobieren. Auch wenn das momentan nicht ins Budget passt.
Was den AF betrifft setzt die Fuji ansich die Grenzen...
Das ist sicher alles richtig, was Du schreibst, aber ob es sinnvoll ist Equipment auszuprobieren, dass man sich nicht leisten kann, halte ich zumindest für fragwürdig. Hobby gut und schön, aber man muss deshalb auch nicht Kunde bei Peter Zwegat werden müssen.
Außerdem wird sich der Kleine freuen, wenn er stundenlang in einem Fotogeschäft so herumtoben darf, wie sonst nur auf dem SpielplatzTipp an den TO: Haftpflichtversicherung prüfen, ob auch deliktunfähige Kinder inkludiert sind.