Ja, der berühmte "prädiktive" Autofokus. Erinnert mich irgendwie an ein Feuerleitradar. Gibt es diese Technologie überhaupt oder ist das eine Erfindung des Forums, die durch häufiges Erwähnen real wurde? Da bin ich mir jetzt nicht sicher.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, der berühmte "prädiktive" Autofokus. Erinnert mich irgendwie an ein Feuerleitradar. Gibt es diese Technologie überhaupt oder ist das eine Erfindung des Forums, die durch häufiges Erwähnen real wurde? Da bin ich mir jetzt nicht sicher.
du greifst ein bisschen zu hoch!Hallo.
Ich hoffe der TO liest überhaupt noch mit, denn seit dem Beitrag 26 hat er schon nicht mehr geschrieben?
Ich hatte den gleichen Ansatz, aber die Canon 40D war für MICH keine Lösung. Erst einmal sollte man bei der 40D nur RAW fotografieren, die JPG´s taugen nichts, außerdem lag mir die Kamera weder von der Bedienung noch vom Anfassgefühl, deswegen habe ich auch nicht gewechselt.
Zweitens ist man mit 1000,- Euro für Body und Objektiv bei Canon kein Stück weiter als mit einer Pentax, die 1000,- Euro braucht man schon für ein 70-200er L IS USM, braucht man mehr Brennweite ist man auch schnell bei 1400,- Euro nur für das Objektiv. Also sollte man je nach Objektivauswahl schon mal 2000,- bis 2500,- Euro rechnen, sonst lohnt der ganze Wechsel NICHT!
Ohne gute und teure Linsen ist Canon schlechter als Pentax!!!!!!!
Es ist halt so ein Zwiespalt, man möchte zwar einen schnelleren AF, will aber auf die Vorteile der Pentax nicht verzichten, die ja nun mal eindeutig da sind. Lasse Dir für einen Wechsel viel Zeit und rechne noch einmal durch was dich der Wechsel wirklich kostet, sonst läufst Du von einer Falle in die nächste. Meine Tendenz läuft immer mehr zu einem Zweitsystem, mal schauen was das Jahr 2009 noch so bringt, eventuell kann man eine D300 im Abverkauf schnappen, aber da werden die Objektive noch teurer, also auch kein billiges Vergnügen.
Lasse dich nicht einschüchtern, überschlafe deine Entscheidung lieber einmal mehr als einmal zuwenig, denn verkauft ist alles schnell, aber geschenkt bekommst du bei keinem Hersteller etwas. Eventuell ergibt sich ja im Sommer bei Pentax eine neue Perspektive, wenn nicht, kann man immer noch wechseln.
Wie auch immer deine Entscheidung ausfällt, viel Spaß beim fotografieren,
Gruß
det
leih Dir eine Canon aus und probier den Ai-Servo aus, von mir aus auch bei rennenden Hunden, dann merkst Du daß es alles andere als ein "Forengerücht" ist.
![]()
die 1000,- Euro braucht man schon für ein 70-200er L IS USM, braucht man mehr Brennweite ist man auch schnell bei 1400,- Euro nur für das Objektiv. Also sollte man je nach Objektivauswahl schon mal 2000,- bis 2500,- Euro rechnen, sonst lohnt der ganze Wechsel NICHT!
Ohne gute und teure Linsen ist Canon schlechter als Pentax!!!!!!!![]()
Solche Posts gehören meiner Meinung nach sofort gelöscht
Eine Canon 30/40D um 350-550€ ein 70-200mm f4 non-IS um 450€ und man ist bestens gerüstet... und zwar wesentlich besser als mit jeder erdenklichen Pentax-Kombination (für Sport)!
Ist aber eh klar... bei Canon kriegt man nur gut Fotos mit 1400€ teueren Linsen zusammen
greetz, Seraph
und das ganze gebraucht um rund 1000eur. (natürlich ists mit einem 2,8er und mk2 nochmal besser!)
Casio hat seine Schnellschuss-Spezial-Waffe doch gerade erneuert, die schafft das möglicherweise aus der Hüfte. Und 6 MPixel im 30iger Dauerfeuer sind doch auch ein Wort. Konrad Lischka hat sich von den Leistungen der Neuerscheinung in spiegel online gerade überrascht gezeigt.
Also neue Zielrichtung. Die K10D auf jeden Fall behalten und sie im äußerst seltenen Fall einer Überforderung mit einer Spezialkamera unterstützen.
Gruß
artur
Dann Lieber für 300 Euro auf die K20d upgraden, die hat ja auch den BURST-Mode mit glaub 20 Bildern pro sekunde, der dürfte der Casio ja fast gleichwertig sein.
...nur hat die K20D dann nur noch 1,6 Mio Pixel Auflösung, wenn ich mich recht entsinne.
Hier im PENTAX-Forum gibt es natürlicherweise nur Antworten auf die Frage, wie es mit einer PENTAX läuft. Seine Frage lautet zugespitzt auch noch: wie wird das Ergebnis, wenn ich fotografiere. PENTAX-Fotografen geben die Antwort: wenn ich fotografiere, wenn ein guter Fotograf fotografiert, wenn der bestdenkbare Fotograf fotografiert.
Angesichts des Risikos empfehle ich, nach Erfahrungen mit anderen Konstruktionen zu fragen, und Antworten darauf kann es in diesem Forum kaum geben.
Anders ist es, wenn man gar nicht wechselt, sondern sich für den speziellen Zweck etwas dazukauft.
[...]
Warum sich dafür nur auf dem DSLR-Markt umsehen. Casio hat seine Schnellschuss-Spezial-Waffe doch gerade erneuert, die schafft das möglicherweise aus der Hüfte. Und 6 MPixel im 30iger Dauerfeuer sind doch auch ein Wort. Konrad Lischka hat sich von den Leistungen der Neuerscheinung in spiegel online gerade überrascht gezeigt.
Also neue Zielrichtung. Die K10D auf jeden Fall behalten und sie im äußerst seltenen Fall einer Überforderung mit einer Spezialkamera unterstützen.
Vielleicht ist das ein nützlicher Hinweis.
Genau das war auch mein Punkt! Es gibt hier im Forum einige Leute, die auch mit dem AF.C z.B. im Rennsport, bei Hunden oder Vögeln hervorragende Ergebnisse erzielt haben (gab hier irgendwo so einen Thread über die besten AF.C-Bilder mit Pentax).
Da wir mit Pentax vergleichen müssen wir also den Bildstabilisator mit einrechnen, wo hat das L USM einen Stabilisator???????
Für was braucht man den bei hundefotos?
Natürlich braucht man bei Actionfotos keinen Stabi, aber vielleicht möchte man das Objektiv auch für andere Sachen nutzen, als nur Hundefotos, wo der Stabi Gold wert sein kann.
Ich schrieb, dass die Casio anläßlich der PMA erneuert worden ist. Über das neue Modelll können noch kaum längere eigene Erfahrungen vorliegen, sie wird in diesen Tagen erst ausgeliefert.
Für was braucht man den bei hundefotos?
Noch mal was zum nachdenken über angeblich nicht funktionierende prädiktive AFs
Aufgenommen mit oly e-3 und dem langsamsten aktuellen FT teleobjektiv (kein USM) .
AndreasTV wird dir sicher bestätigen können das es sehr langsam ist.
[...Bilder...]
Auch zwei bilder hintereinander innerhalb einer sekunde, jedoch mit usm ringmotoroptik (zuiko 50-200f2,8-3,5 SWD)
[...Bilder...]
...
AndreasTV wird dir sicher bestätigen können das es sehr langsam ist.
...
wäre Pentax auf jeden Fall nicht m. Marke