• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wechsel von G3 zu EOS 300D?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_586
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_586

Guest
Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken mir die EOS 300D zukaufen.
Zurzeit besitze die Canon G3, ich habe das gute Stück seid ca. 6 Monaten. Eigentlich bin ich ganz zufrieden.
Was ich echt klasse finde ist, dass der Akku solange hält, das alle Bilder gestochen scharf werden, die Farben der Aufnahmen und vieles mehr.
Aber die einzigste Sache die mich stört, ist der Autofocus. Vorallem im nahen Bereich stellt die G3 die Bilder meist nicht auf anhieb scharf. Ich muss meistens mehrere male Autofocusieren das es Mal anständig klappt.

Was für Vorteile bietet die EOS 300D? Ist das fosusieren bei dieser Kamera besser.

Also schreibt mir bitte!
 
Danke, dass hilft mir echt weiter.

Deine Abstrichliste bringt mich echt zum grübeln.

Schade das es so viele Nachteile gibt. Wie sehen die Fotos im Gegensatz zur G3 aus?
 
Tach auch!!
Hat jemand eine Ahnung wo ich bis Samstag mittag noch eine 300D herbekomme?
Preis soll ersteinmal egal sein!?!?

Danke!!
 
die Bildqualität der 300D ist natürlich eine ganz andere Klasse als die der G3. Das kommt besonders durch die Rauscharmut.

Man muss sich im klaren sein das eine DSLR keine Eierlegendewollmilchsau ist. Und Con-Prosumer wie die Canon G3 oder Minolta A1 haben eine Menge Vorteile der 300D gegenüber. Wenn Du die Abstriche in Kauf nimmst biste mit der 300D besser bedient, weil die in Sachen Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Autofokus und die extreme Rauscharmut den Con-Prosumern hier richtig was vormacht.
 
Ja einmal. Aber nur ganz kurz. Das waren 4-5 Bilder und ich weiß nicht ob aus den Bildern was geworden ist. Ich musste jemanden Fotographieren von dem ich die Kamera bekommen habe.

Was dabei super fand, ist die manuelle Einstellungsmöglichkeit (Scharfstellung) am Objektiv.

Die Canon G3 ist mir manchmal ein wenig zu langsam beim fokusieren.

Bei meinen Bildern kommt es öfters vor das ganz andere Stelle fokusiert werden und somit mein eigentliches Obekt unscharf wird.

Ist das bei der EOS 300D besser?
 
Hat die Kamera eigentlich einen Optischen zoom?
Oder muss ich immer die Objektive Wechseln?
 
die kamera hat, wenn du willst, einen optischen zoom. oder eben auch nicht. liegt ganz dran, welches objektiv du da vor schraubst. das kit-objektiv, welches es nur in verbindung mit der 300d gibt (oder zu horrenden preisen bei ebay :(), ist zum beispiel ein 18-55mm zoom-objektiv. und das ist natürlich optisch. nen digitalzoom haben dslr kameras nicht. du kannst aber genau so gut eine festbrennweite, z.b. ein 50mm-objektiv anschrauben, dann ist eben nix mit zoom.

vielleicht solltest du dich vorab erst mal mit spiegelreflexkameras im allgemeinen beschäftigen. mein ich jetzt nicht böse, aber bevor das erwachen nicht so wird wie du dir das vorstellst, ist es wohl besser.
die technik ist eine völlig andere als bei sucherkameras, ob nun analog oder digital spielt keine rolle.
 
Dave schrieb:
Die Canon G3 ist mir manchmal ein wenig zu langsam beim fokusieren.

Bei meinen Bildern kommt es öfters vor das ganz andere Stelle fokusiert werden und somit mein eigentliches Obekt unscharf wird.

Ist das bei der EOS 300D besser?

hehe da kann ich ein Lied von singen. Bei der 300D drückste voll durch und hast Dein Bild. Selbst wenns dunkel ist. Ich habe jetzt soviel geknipst auch bei richtig schlechten Lichtverhältnissen der Autofokus hat bei mir bisher immer getroffen und das superschnell. Das Vorfokussieren mache ich garnicht mehr. Nur wenn ich eine bestimmte Bildaufteilung haben möchte. Also gegen eine Canon G3 ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die G3 gehörte in Sachen Fokussierung aber auch mit zu den schlechtesten. Fuji 602z, Sony F717, V1 waren schon eine ganz andere Welt. Aber selbst die macht die 300D noch nass ! ;)
 
Noch eine kurze Frage.

Welche von den beiden Kameras hat den besseren Weitwinkel? Ich fotographier häufig in Räumen.

Und was sagt die Zahlen genau auf dem Objektiv der 300D aus.
 
Dave schrieb:
Noch eine kurze Frage.

Welche von den beiden Kameras hat den besseren Weitwinkel? Ich fotographier häufig in Räumen.

die 300d hat den weitwinkel, den du ihr mit dem entsprechenden objektiv verpasst. die kann man nämlich wechseln ;)

Und was sagt die Zahlen genau auf dem Objektiv der 300D aus.

brennweitenbereich und lichtstärke

mal im ernst: deine fragen zeigen doch, dass du absoluter neuling in sachen slr bist. ich empfehle dir - auch wieder nicht böse sondern ganz ernst - einmal in ein fotofachgeschäft zu gehen und dir das in ruhe erklären zu lassen. oder dir einfach mal ein buch zu kaufen, wo das alles erklärt wird. der fotoguide für anfänger von national geographics ist da ne klasse sache. kostet auch nicht viel.
 
Folgendes, Dave:

Die (D)LSR hat erstmal überhaupt kein Objektiv.
Grundsätzlich kaufst du nur den Body. Damit kann man gar nicht fotografieren.
Erst im zweiten Schritt kaufst du dann ein richtig teures Objektiv, das du auf den Body aufschrauben mußt.
Gute Obejektive sind meist um ein Vielfaches teurer als der Body.

Das ist das, was Du als Basic UNBEDIGNT wissen musst.
Für nen normales Objektiv für die DSLR kannst Du schon ne ganz gute kleine SUCHER-Digicam kaufen.
Also überlegs Dir. Ich denke, da Du die Vorteile nicht kennst, reicht für Dich wohl ne gute Sucherkamera.
Es gibt noch Bridge-Kameras (A1 oder F 717 oder,...) die haben DLSR-Funktionen als Sucherkamera.

Mediafot
 
Danke für die Interessante Antwort. Also ich werde mir das nochmal alles gründlich überlegen.

Was kostet eigentlich ein gutes Objektiv?

Was hälst Du von der EOS 300D EF 18-55mm f/3,5-5,6 ? Die Zahlen sagen mir nichts. Aber ich kann mir gut vorstellen das aus dieser Kamera schönere Bilder rauskommen, als aus der G3.
 
naja die 300D gibt es ja auch als Kit mit dem 18-55mm das reicht auch erstmal. Allerdings haste nicht die Brennweiten wie A1 F828 etc. Wenn Du dann noch 200 Euro zusammen kratzen kannst, kannste Dir aber ein 70-300mm dazu holen da sehen die anderen wiederum alt aus. Kannst aber auch ein Standartzoom 28-105mm oder sowas holen.

Dave schrieb:
Aber ich kann mir gut vorstellen das aus dieser Kamera schönere Bilder rauskommen, als aus der G3.

aber nur wenn Du die per EBV nachbearbeitest. Die Rohbilder die da rauskommen sind unschärfer als bei der G3 und ein wenig unterbelichtet wenn Du keine Belichtungskorrektur machst ! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten