Damit hast du vielleicht grade aufgehört, in die Windeln zu Schei...en, als ich angefangen habe, beruflich zu fotografieren. Also bist du ein Jungspund, zumindest in meinem Augen.Also ich bin Bj. 1971.
Das ist prinzipiell richtig, aber nicht mal 1% so wichtig, wie du es gerne hättest.Darüber hinaus sind die Bearbeitungsreserven der gr. Sensoren deutlich besser!
Und wenn der Sucher 1 Million Herz hätte, würde er immer noch flimmern. Das Bild geht nun mal so und so oft pro Sekunde an und wieder aus. Bei einem TV oder PC Monitor, selbst bei einem Display an der Kamera, ist das kein Drama, denn der größte Teil des vorhandenen Lichts flimmert eben nicht. Deswegen soll man (und kann ich) auch nicht im völlig dunkeln Raum Fernsehen, trotz 200 Hz Fernseher.Wer behauptet das ein Sucher der 60 oder sogar 120 Bilder pro Sekunde darstellt "flimmert",
dem kann ich nur unterstellen, dass er wohl noch nie durch solch einen hindurch geschaut hat.![]()
Wenn ich in den EVF schaue und dabei das "andere" Auge schließe, so gibt es gar nichts mehr an Licht außer diesem ständigen An und Aus. Auch wenn man die einzelnen Hell- Dunkel Phasen nicht bewusst auseinander halten kann, weil sie zu schnell abwechseln, reagiert das Auge darauf sehr wohl, und zwar heftig. So etwas kann als Folter- Instrument oder sogar zur Gedankenkontrolle eingesetzt werden. Es gibt genug Leute, die damit weniger Probleme haben. Andere stehen jedes Mal kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Reagieren darauf tun aber alle, nur eben unterschiedlich stark.
Es ist völlig egal, wie "schnell" die Displays noch werden, das Grundübel bleibt bestehen und macht Kameras mit dieser Art Sucher für mich völlig unbrauchbar. Mit einem Display (z.B. an der Kamera- Rückseite) kann ich mich notfalls arrangieren. Aber ein elektronischer Sucher, der nichts anderes an Beleuchtung bietet ist für mich absolut nicht zu gebrauchen.
Und da ich nun mal lieber mit Sucher als mit Display fotografiere, bleibt es bei DSLR. Sonst könnte ich ja auch mit einer DSLM arbeiten und habe ich auch schon, wenn es nötig war. Aber immer ohne den Sucher, nur mit Display. Das gefällt mir einfach längst nicht so gut wie das Arbeiten mit dem (optischen) Sucher.
Deswegen werde ich in dem Bisschen Rest Leben, das ich noch habe garantiert keine Kamera mit EVF mehr kaufen. P.S. Ich hatte schon mal eine, (eine Sony α77), die ich nach ganz kurzer Zeit wieder abgestoßen habe und mit der ich nicht ein einziges wirklich gutes Foto hinbekommen habe, weil ich mich einfach mit dem Teil sehr unwohl gefühlt habe. Genau deswegen habe ich mir ja wieder eine DSLR von Nikon angeschafft, mit der ich auf Anhieb hervorragend klar kam und immer noch hoch zufrieden bin.