• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Fuji S5 zu Canon 5D?

Tu das :)
 
man könnte meinen die S5 ist das wunderding in sachen dynamik....

nicht nur Dynamik sondern auch in Sachen AWB, der TO muss mit den typischen Canonrotstich rechnen und RAW ist kein Allheilmittel dafür...

...weil die 5er keine schwächen hat in der Bildqualität.....

da sah ich wirklich was anderes... und ja die 5D wird niemelas an die rollende Lichter und Farben der S5 herankommen...

meine Güte! ich werde diese Kamera um jeden Preis meiden und vorallem wurde hier sehr oft über den Fehlfokus der Kamera gebrüllt, Leute seit ehrlich und zeigt dem TO auch die Nachteile dieser Kamera... dann habt ihr später einen AF-Nörgler weniger...

@TO

ich habe mir die Bilder von Deinen Link angesehen und sah nicht wenige der Bilder mit ausgefrssenen Lichtern, mit der S5 würde solches nie passieren, weil die Kontrastkurve in Headroom der Lichter flacher wird, so etwas gibt es weder bei Canon noch bei Nikon!


ein Bild von 5D bei ISO 800:eek:... also solche Bildfehler hatte ich von dieser Kamera nicht erwartet...
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht nur Dynamik sondern auch in Sachen AWB, der TO muss mit den typischen Canonrotstich rechnen und RAW ist kein Allheilmittel dafür...



da sah ich wirklich was anderes... und ja die 5D wird niemelas an die rollende Lichter und Farben der S5 herankommen...

meine Güte! ich werde diese Kamera um jeden Preis meiden und vorallem wurde hier sehr oft über den Fehlfokus der Kamera gebrüllt, Leute seit ehrlich und zeigt dem TO auch die Nachteile dieser Kamera... dann habt ihr später einen AF-Nörgler weniger...

@TO

ich habe mir die Bilder von Deinen Link angesehen und sah nicht wenige der Bilder mit ausgefrssenen Lichtern, mit der S5 würde solches nie passieren, weil die Kontrastkurve in Headroom der Lichter flacher wird, so etwas gibt es weder bei Canon noch bei Nikon!


ein Bild von 5D bei ISO 800:eek:... also solche Bildfehler hatte ich von dieser Kamera nicht erwartet...



die S5 spielt bildtechnisch eine Liga unter der 5D.........schau mal wieviele (semi)profis die S5 nutzen und wieviele die 5D genutzt haben bis die mkII kam.....
 
nicht nur Dynamik sondern auch in Sachen AWB, der TO muss mit den typischen Canonrotstich rechnen und RAW ist kein Allheilmittel dafür...
...meine Güte! ich werde diese Kamera um jeden Preis meiden und vorallem wurde hier sehr oft über den Fehlfokus der Kamera gebrüllt, Leute seit ehrlich und zeigt dem TO auch die Nachteile dieser Kamera... dann habt ihr später einen AF-Nörgler weniger...
...ein Bild von 5D bei ISO 800:eek:... also solche Bildfehler hatte ich von dieser Kamera nicht erwartet...

Ein seltsamer post...
Ich nutze seit 1995 Canon SLRs und seit 2004 DSLRs, waren insgesamt ca. 10 verschiedene. Hatte nie Probleme mit technischem Fehlfokus, schon gar nicht an der 5D. Auch einen "typischen Canon-Rotstich" kenn ich persönlich nicht, AWB würde ich aber an keiner Kamera je benutzen.
Man würde sicher auch Bilder von einer S5 finden, die Bildfehler haben. Fakt ist, das man die 5D sogar bei Hochzeiten in der Kirche mit ISO 1600 einsetzen kann, ohne das man später extra entrauschen muß. Trotzdem sieht man auf 20x30cm nichts vom Rauschen! Da würde mich dann mal ein Vergleich der Dynamik und des Rauschabstandes bei ISO 1600-3200 interessieren - aber nicht von den "etablierten" Fotozeitschriften.
 
ein Bild von 5D bei ISO 800:eek:... also solche Bildfehler hatte ich von dieser Kamera nicht erwartet...

Ich auch nicht, aber welcher Teil vom Foto ist das. Rand, Mitte, schlechtes Objektiv dran? Kann ja an vielen Sachen liegen.

Das mit dem AF interessiert mich nun aber schon. Willst du was dazu schreiben oder soll ich die Suche anwerfen?

Gruß

ente
 
Hi Ente!

Du hattest vorhin das hier geschrieben:



Hast du das selbst erfahren? Was meinst du mit Dynamikärmer???

Grüße, Sebastian

mit Größer meine ich die Auflösung, welche in vielen Situationen fast doppelt so hoch ist.
Alleine dadurch ist die 5D auch schon schärfer, da mehr Details aufgenommen werden. Dazu kommt die Diagonalschwäche der S5.
Die S5 hat bis ISO 800 einen erheblichen Zugewinn an Dynamik. Das ist ja bekannt. Diesen Nachteil bin ich aber bereit einzugehen. Abgesehen davon bringt der große Umfang ja auch nur was bei bestimmten Situationen (in meinem Fall Wetteraufnahmen) und verlangt bei optimaler Ausnutzung RAW-Nachbearbeitung. Und die ist mir allmählich zu blöd mit der Fuji Software, was auch ein Grund zum Wechsel ist.
Hoffe ich konnte das jetzt klarer darstellen.

Gruß

ente
 
Wenn ich Landschaft fote dann mach ich das aber bei Iso100 und vom Stativ!

Und die Fuji-Raws kann man sehr gut mit Lightroom 2 bearbeiten.

Das mit Auflösung/Schärfe leuchtet mir aber ein.
 
Wenn ich Landschaft fote dan mach ich das aber bei Iso100 und vom Stativ!



Und im Studio brauchste auch kein Iso 800

Ja da hast du Recht. Letztendlich bestimmt der Fotografiebereich die Wahl der Kamera.
Ich mache gerne Wetteraufnahmen und Portraits, wobei ich Studiofotografie nicht mag. Ich mag AL, ev. mit Reflektoren aufgehellt.
Ich erwarte von der 5D hier einen Gweinn, meine Wetteraufnahmen haben das Nachsehen.
 
Wenn ich Landschaft fote dann mach ich das aber bei Iso100 und vom Stativ!

Und die Fuji-Raws kann man sehr gut mit Lightroom 2 bearbeiten.

Das mit Auflösung/Schärfe leuchtet mir aber ein.

LR2 mag sein, PS macht es auch gut, aber die Fuji-Software macht es am Besten. Wenn ich also schon eine S5 habe und mir den Aufwand mit RAF mache, dann will ich auch das Optimum an Bildinformationen herausholen. Dazu kommt, das ich einen MAC habe und die Fuji-Mac-Version so langsam ist, dass ich in der Zeit Duschen, zum Bäcker und Frühstücken kann.
 
Die Fuji bringts eigentlich nur in den niedrigen ISO Bereichen. Über 800 hat die S5 sowieso keinen Vorteil mehr.

du meinst über ISO 1000;) bei 1000er ISO sind die R Pixel noch aktiv... falls darüber euch noch Fragen interessieren, gibts hier einen sehr guten Thread für die S5 Fragen

... Dazu kommt die Diagonalschwäche der S5...

Diagonalschwäche fallen erst bei "12MP" und 150% Ansicht auf, wie es aber bekannt ist das die S5 horizontal und vertikal genauso auflösen wie in etwa 8MP DSLR wobei die üblichen DLSR Sensoren eben Horizontalvertikalschwäche haben, ist wie man annimmt eine entscheidungsfrage wem was wichtiger ist:D und da durch das Gravitationsgesetz die meisten materielle Objekte horizontal und vertikal stehen, kann Fuji in bestimmten Bereichen mehr Vorteile haben als 5D, und das bestätigen alle die sich damit befasst haben... hier und hier z.B.

Das is entweder Fehlfokus oder das Objektiv taugt nix. Ersteres könnte man der Kamera anlasten, das zweite nicht.

Farbdarstellungsfehler kommen durch Fehlfokus oder Objektiv?:confused: das kannst du kleinen Kindern erzählen...

...Dazu kommt, das ich einen MAC habe und die Fuji-Mac-Version so langsam ist, dass ich in der Zeit Duschen, zum Bäcker und Frühstücken kann.

inzwischen gibt es ein RPP für MAC, das soll dem HU fast ebenbürtig sein, falls was ist frag die bloo, die arbeitet als Prepressler und benützt ebenfalls Fuji S5 aber ohne den AA Filter, gegen diese Schärfe der S5 kann keine einzige 5D auch nicht mit den teuersten L Linsen mithalten, wobei da noch einiges an Auflösung+ entstehen, der kafenio hats mit der D300 verglichen und sah da minimale Unterscheide zwischen den beiden...

@TO

man muss die Sache auch aus einen anderen Sicht betrachten, nämlich: was will ich mit den Bildern machen? Ausdrucken, auf dem PC anschauen, Diashow mit den Beamer?...

einst ist aber sicher: bis A3+ (30x45) wirst du keine Auflösungsunterschiede der S5 und der 5D feststellen und bei größeren Ausdrücken werden die Unterschiede erst duch genauen hinsehen feststellbar sein...mehr nicht! die schönen und scharfe Bilder enstehen nicht durch die Kamera mit den FF oder den 2MP mehr im Bild, sondern wirklich durch den Fotografen;), lerne lieber damit auszugehen was du gerade hast und die S5 bietet einige Vorteile die 5D nicht besitzt...

und ja gerade bei AL Aufnahmen ist die große Dynamik von Vorteil nicht nur bei Sonnenschein... hier ein Vergleich von dem mit diesem... rollende Lichter braucht auch AL... aber auch die große Stärke der S5 bei Sonnenschein... achtet mal auf die Wolken, da sind die Lichter bis in die Spitzen vollkommen erhalten geblieben
 
die S5 spielt bildtechnisch eine Liga unter der 5D.........schau mal wieviele (semi)profis die S5 nutzen und wieviele die 5D genutzt haben...

meinst du wirklich das es an der Bildtechnik liegt? oder ist es die Propaganda bei Canon?:D nicht umsonst bekamm Fuji S5 seinerzeit das Klischee: "eine Hochzeits-Portrait und Studio Kamera" also die S5 mit der Menge der Profis zu messen ist schon mal eine falsche Einstellung;)
 
...oder soll ich die Suche anwerfen?...


das hat keinen Zweck, die Suche stürtzt von der Menge dieser Threads völlig ab:lol:... aber ich kenne einen Thread wo ein mit Fotografie-Brötchenverdiener, sich total über den Fehlfokus und unscharfe Bilder seiner Mark III aufregte, ich glaub der war auch ein Member bei Canon und als er dort um Nachprüfung bat, sagte man ihn das es ein "aktueller Technikstand sei" und er ist im Verlauf dieses Threads zum Nikon umgestiegen... da kamm gerade die D3 raus... ich persönlich habe einen guten Freund als brötchenverdieneder Hochzeitfotograf, der eindringlich von der Canon wegen den bekannten Problemen abriet...

ich will hier den Leuten nur weiss machen das in dieser Kemraklasse wie S5 und 5D nur die Fotografen schönere Bilder machen können, wobei die Fuji mit den zusätzlichen Features der besseren Dyanmik und fast perfekten AWB (was bei Canon eine schlimme Sache ist) den Fotografen eher mehr unterstüzen wird als die höhere Auflösung der 5D...

meine Meinung!
 
...Farbdarstellungsfehler kommen durch Fehlfokus oder Objektiv?:confused: das kannst du kleinen Kindern erzählen...
...

Was für Fehler???
In dem von dir hier als "Beweis " gebrachten Bild gi´bt es ein unglaubliches Gematsche, was aber sicher nichts mit der leistung der 5tD zu tun hat. Glaub es oder nicht - ändert nichts am Fakt.

meinst du wirklich das es an der Bildtechnik liegt? oder ist es die Propaganda bei Canon?:D nicht umsonst bekamm Fuji S5 seinerzeit das Klischee: "eine Hochzeits-Portrait und Studio Kamera"...

Komisch - die 5D erfüllt genau das gleiche Klischee

...aber ich kenne einen Thread wo ein mit Fotografie-Brötchenverdiener, sich total über den Fehlfokus und unscharfe Bilder seiner Mark III aufregte, ich glaub der war auch ein Member bei Canon und als er dort um Nachprüfung bat, sagte man ihn das es ein "aktueller Technikstand sei" und er ist im Verlauf dieses Threads zum Nikon umgestiegen... da kamm gerade die D3 raus... ich persönlich habe einen guten Freund als brötchenverdieneder Hochzeitfotograf, der eindringlich von der Canon wegen den bekannten Problemen abriet...
...meine Meinung!

Nur leider tut deine Meinung in diesem Fall überhaupt nichts zur Sache - hier geht es um den bekannt robusten AF der 5D und nicht den schnelleren, aber in der Anfangsphase teilweise fehlerhaften der 1DMkIII! Was soll also diese Behauptung? Unfaires Beeinflussen eines bösen wechselwilligen Fuji-Users...:lol:
 
Hallo,

das stimmt der Dynamikumfang ist bei der 5D nicht so gut, auch die Jpgs Out of Cam sind nicht das Wahre! Wenn man Pech hat darf man öfters Objektive justieren lassen vor allem die Lichtstarken! Die 5D hat dafür eine exzellente Grundschärfe und Auflösung (nur mit L-Objektiven und am besten FB)! @andchr Das gezeigte Foto ist sehr schlecht die 5D kann bei weitem mehr leisten!

Bild unten EOS 5D, ISO 1600, 85mm f2,0

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]562393[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße

Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das stimmt der Dynamikumfang ist bei der 5D nicht so gut, auch die Jpgs Out of Cam sind nicht das Wahre! Wenn man Pech hat darf man öfters Objektive justieren lassen vor allem die Lichtstarken! Die 5D hat dafür eine exzellente Grundschärfe und Auflösung (nur mit L-Objektiven und am besten FB)! Das gezeigte Foto ist sehr schlecht die 5D kann bei weitem mehr leisten!...

- der Dynamikumfang der 5D ist gemessen an der allgemeinen Konkurrenz durchschnittlich gut - nur ist der der S5 besser
- JPGs ootc sind für den TO sicher nicht interessant, da man bei der S5 wohl auch besser RAW fotografiert
- die 5D läßt mit ihrem groben Raster generell gerade die schlechteren Linsen noch sehr gut aussehen. Mit L oder FB hat das mal gar nichts zu tun.

Ach was bin ich ein Streithammel heute.
 
Ja, man merkt, dass der gute computerfouler die 5D nur aus'm Fernseh'n kennt. Wenn man keine hohe Serienbildgeschwindigkeit und Abdichtung braucht, ist das immernoch eine Topkamera, die man sicherlich nicht mit einem alten Golf vergleichen kann. Ausser die D700 ist ein neuer Golf.

So eine 5D hat weltweit unzählige Galerien gefüllt, die muss man jetzt nicht miesmachen, nur weil man gerade so auf den Nikonhype mitschwimmt.

Die Nikon D700 ist sicherlich der bessere Allrounder. Kommt eben darauf an, was man davon wirklich nutzen würde. Das ist stark vom Fotografietypen abhängig. Gerade bei der Landschaftsfotografie würde ich auf die 5D statt D700 setzen, nicht nur wegen des Preises, sondern auch aufgrund der meines Erachtens besseren per-pixel-Schärfe und der (wieder meines Erachtens) deutlich besseren Farben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten