• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Eos 500d auf 760d oder 70d?

SGStauch

Themenersteller
Ahoi,

ich liebäugele damit meine 500d gegen ne Neue zu tauschen eben eine 760d oder die 70d.

Die Kamera soll für hobbymäßige Natur/Landschaftsaufnahmen aber auch Nacht und Sportbilder sein.
Erhoffe mir mehr Performance vom Autofokus z.B. bei Serienbildaufnahmen beim Mountainbiken/Downhill. Auch mehr Details bei Nachtaufnahmen, da ist meine 500er schon recht an der Grenze, da ich nicht besonders lichtstarke Objektive habe.

Aktuell verwende ich das Eos Kit 18-55 Objektiv und das 55-250 STM.
Als Weitwinkel könnt mir noch das Tokina 11-16mm zusagen, gerade auch bei Nachtaufnahmen.

Die 760 hatte ich noch nicht in den Fingern, die 70d schon, denke mit der käme ich von der Haptik ganz gut zurecht, auch wenn es erst einmal eine Umgewöhnung wäre wegen dem schulterdisplay. Auch ist die 70d Staub geschützt, was sicherlich auch ein Vorteil ist.

Würde gern mel eure Gedanken dazu lesen, ob die zwei Modelle da geeignet sind und nochmal bessere Aufnahmen machen als meine kleine 500er. (dich ich sehr mag :D )

Vielen dank, TOmmy
 
Nu ja - da die 70D derzeit preislich sehr attraktiv ist wegen Erscheinen der Nachfolgerin der 80D würde ich da zuschlagen - sehr schöne und zuverlässige Kamera - und der Sucher ist eine ganz andere Hausnummer als der einer 760D - viel größer und heller! Von daher - WENN es nicht KLEIN sein soll und die Größe der Kamera eher egal ist - klar die 70D! :top: Edit: Außerdem hat die 70D den Dualpixel Sensor!
Gruß G.
 
Für Nachtaufnahmen würde ich nach einem stabilen Stativ und einem Fernauslöser sehen. Für mehr Details ISO runter und nicht mit offener Blende fotografieren. Die Lichtstärke ist egal: Blende 8 auch bei Nacht.

Gruß Dennis
 
Ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung. Habe mich für die 70d entschieden. Ist ein ganz anderes Kaliber. Liegt besser in der Hand. Lässt sich einfacher bedienen. Zudem war sie nur unwesentlich teurer wie die 760d
 
Ich würde darauf nicht herumgrübeln. Nimm beide mal in einem guten Laden in die Hand und entscheide dann. Ich würde zur 70D tendieren. Der Grund wurde schon genannt.

Das Tokina 11-16 soll für seinen Brennweitenbereich schon sehr gut sein. Ich würde das gleich mitnehmen.

Und: Ein Stativ macht Sinn, wenn es sich um statische Motive handelt. Ansonsten wirst du dich nach und nach von deinen Kitlinsen verabschieden müssen. Lowlight und Qualität waren zusammen noch nie billig zu haben.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Thx vorab, Stativ habe ich und auch einen Laptop mit den Eos Utilitys installiert, den ich bisher immer als Liveview-Fernbedienung bei längeren Belichtungen hergenommen habe.

Da schau ich mal, dass ich die Tage mal noch ne 760d anfingern kann, die 70iger is halt echt gerade interessant vom Preis/Leitung, da ja die 80iger Release hat, Ja das Tokina würd mir glaub ich echt gefallen ^^
 
Würd mir an deiner Stelle auch das Canon 10-18mm IS ansehen.
Klein, leicht, IS, gute Qualität und schneller AF - UND toller Preis.

Bin wie viele andere hier sehr zufrieden damit.

Lg
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Worum geht es bei den Nachtaufnahmen?
Sterne, Mond oder Gebäude mit Licht der Nacht.

Für Sterne hilft nur ein Objektiv mit hoher Lichtstärke und guter Offenblendleistung.
Für den Mond brauchst Du Brennweite.
Für Gebäude hast Du alles.
 
Thx, Nachtaufnahmen wollt ich mich mal an Sternen versuchen bzw. Langzeitbelichtungen auf Autobahnen oder in Städten / Waldrändern mit Streulicht ner Stadt dahinter etc..


wie d Das z.B. was ich mit meiner 500er gemacht hatte.. wobei die Unschärfe schon wieder was hat..
 
Eindeutig die 70D.

Zwar kein Vergleich, aber ich habe heute mal wieder meine alte 400D in der Hand gehabt, welche ja quasi der Urahn der 760er ist....
Klar ich denke die 760er ist von der Verarbeitung schon nochmal ne ganze Ecke besser als ne 400er aber es sind halt Kameras für Einsteiger und Drauflos knipser.

Die xxD Serie von Canon macht da alleine von der Haptik schon einen besseren Eindruck.

Kannst auch mal in deine PM schauen.
 
Eindeutig die 70D.

Zwar kein Vergleich, aber ich habe heute mal wieder meine alte 400D in der Hand gehabt, welche ja quasi der Urahn der 760er ist....
Klar ich denke die 760er ist von der Verarbeitung schon nochmal ne ganze Ecke besser als ne 400er aber es sind halt Kameras für Einsteiger und Drauflos knipser.

Die xxD Serie von Canon macht da alleine von der Haptik schon einen besseren Eindruck.

Kannst auch mal in deine PM schauen.

Selten so einen Blödsinn gelesen....
Ich hab heute in einem VW Käfer gesessen, quasi der Urahn vom Golf.
Fazit: bloß keinen VW......
 
Eindeutig die 70D.

.
Klar ich denke die 760er ist von der Verarbeitung schon nochmal ne ganze Ecke besser als ne 400er aber es sind halt Kameras für Einsteiger und Drauflos knipser. n.

Warum sollte eine 760D eine Kamera für Drauflosknipser sein, ich wette dass Du an den Fotos keinen Unterschied siehst, ein echt schwaches Argument
 
An den Fotos sieht man sicher keinen Unterschied, der Unterschied besteht vor allem in der Handhabung. Das größere Sucherbild und das besser in der Hand liegende Gehäuse wären da vor allem zu nennen.

Wenn einem das egal ist, bzw. nicht behindert, kann man mit einer dreistelligen qualitativ mindestens genauso gute Fotos machen, wie mit einer entsprechenden zweistelligen oder einstelligen (7DII) Canon (Sofern an den AF normale Ansprüche gestellt werden ;)).
 
An den Fotos sieht man sicher keinen Unterschied, der Unterschied besteht vor allem in der Handhabung. Das größere Sucherbild und das besser in der Hand liegende Gehäuse wären da vor allem zu nennen.

Wenn einem das egal ist, bzw. nicht behindert, kann man mit einer dreistelligen qualitativ mindestens genauso gute Fotos machen, wie mit einer entsprechenden zweistelligen oder einstelligen (7DII) Canon (Sofern an den AF normale Ansprüche gestellt werden ;)).

:top:
Ich hätte es nicht besser sagen können.

Ich meine der TE hat ja die Frage nach 70D oder 760D gestellt. Also muss man doch auch mal auf die Unterschiede hinweisen. Diese sind, da sind wir uns glaub ich alle einig, nicht in der Bildqualität zu suchen, sondern vielmehr im drumherum der Kameras. Das zeigen auch viele Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
die zierlichsten Hände habe ich nicht, und umgewöhnen müsste ich mich so oder so, Einstellrädchen und On/Off ist ja aktuekll rechts ;).
Ich denk ne 80d liegt nicht im Budget aber in einigen Wochen wäre sicher ne 70d drin. .werd mich mal weiter auf die einlesen..

Thx an Alle,

Tommy
 
Nu ja - da die 70D derzeit preislich sehr attraktiv ist wegen Erscheinen der Nachfolgerin der 80D würde ich da zuschlagen - sehr schöne und zuverlässige Kamera - und der Sucher ist eine ganz andere Hausnummer als der einer 760D - viel größer und heller! Von daher - WENN es nicht KLEIN sein soll und die Größe der Kamera eher egal ist - klar die 70D! :top: Edit: Außerdem hat die 70D den Dualpixel Sensor!
Gruß G.

Nah preilich attraktiv ist sie keineswegs! Im Fluss oder Blödmarkt neu weit über 800€, wohingegen die 80D um die 1000 pendelt. So etwas macht mich echt wütend.
Dieses veraltete 2013 Ur-Gestein sollte höchstens 500€ kosten.
Und bei solchen Summen lasse ich nicht über Gebrauchtkäufe mit mir reden.
Die 70D ist neu maßlos überteuert.

Die 760D ist mit 660€ viel günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten