iMacUser
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich nutze zur Zeit eine D40 mit Kit und einem 70-300mm 1:4,5-5,6G VR. In den nächsten Wochen möchte ich mir eine D700 zulegen. Das 70-300 möchte ich auch weiter benutzen, da ich hiermit ganz zufrieden bin und es auch am Vollformat funktioniert. Allerdings bin ich mit beim Brennweitenbereich zwischen 17mm und 70mm noch sehr unsicher, was ich hier nehmen soll. Mein Budget liegt eigentlich bei ca. 700-800 € für das Objektiv. Reizen würde mich das Nikon 24-70, was ja aber im Moment ca. das doppelte kostet und auch gebraucht noch weit über 1000,- € liegt. Das Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro z.B., welches ja gerne als Vergleichlinse genommen wird, gibts ja im Moment nur mit dem eingebauten Motor, wenn man es neu kauft. Allerdings habe ich hier auch schon Kritiken gelesen, dass es aufgrund dessen zu Problemen mit der Fokussierung kommen kann und das der Schärfebereich bei Blende 2,8 aufgrund der Makro-Funktion des Objektivs doch teilweise zu klein ist. Den Vorgänger ohne Motor findet man auch nicht mehr so oft.
Ich habe hier schon einige Threads durchgelesen, bin aber leider noch zu keiner Entscheidung gekommen. Eigentlich würde ich die Linse auch gerne neu kaufen (Garantie). Habt ihr noch Alternativen, die ihr empfehlen könnt? Das Einsatzgebiet liegt hauptsächlich in der Landschafts-, Architektur- und Hochzeitsfotografie (wobei ich für letztere auch noch eine Festbrennweite ins Auge gefasst habe...).
ich nutze zur Zeit eine D40 mit Kit und einem 70-300mm 1:4,5-5,6G VR. In den nächsten Wochen möchte ich mir eine D700 zulegen. Das 70-300 möchte ich auch weiter benutzen, da ich hiermit ganz zufrieden bin und es auch am Vollformat funktioniert. Allerdings bin ich mit beim Brennweitenbereich zwischen 17mm und 70mm noch sehr unsicher, was ich hier nehmen soll. Mein Budget liegt eigentlich bei ca. 700-800 € für das Objektiv. Reizen würde mich das Nikon 24-70, was ja aber im Moment ca. das doppelte kostet und auch gebraucht noch weit über 1000,- € liegt. Das Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro z.B., welches ja gerne als Vergleichlinse genommen wird, gibts ja im Moment nur mit dem eingebauten Motor, wenn man es neu kauft. Allerdings habe ich hier auch schon Kritiken gelesen, dass es aufgrund dessen zu Problemen mit der Fokussierung kommen kann und das der Schärfebereich bei Blende 2,8 aufgrund der Makro-Funktion des Objektivs doch teilweise zu klein ist. Den Vorgänger ohne Motor findet man auch nicht mehr so oft.
Ich habe hier schon einige Threads durchgelesen, bin aber leider noch zu keiner Entscheidung gekommen. Eigentlich würde ich die Linse auch gerne neu kaufen (Garantie). Habt ihr noch Alternativen, die ihr empfehlen könnt? Das Einsatzgebiet liegt hauptsächlich in der Landschafts-, Architektur- und Hochzeitsfotografie (wobei ich für letztere auch noch eine Festbrennweite ins Auge gefasst habe...).