Und ich denke wenn die Fotos den von mir verlinkten von Deviantart näher kommen sollen brauche ich einen anderen Body und andere Objektive.
Auf Seiten der Technik: Ein Ultraweitwinkelobjektiv bringt dich solchen Bildern näher. Die andere Komponente ist die Bildbearbeitung, dafür braucht es dann auch das NEF-Format und die entsprechende Nacharbeit. Direkt aus der Kamera purzeln solche Fotos nicht.
Meines Erachtens viel wichtiger: Der persönliche Einsatz. Ein Foto, aufgenommen auf dem Gipfel eines Berges, bei dem die Sonne gerade noch über die Wolkendecke strahlt, entsteht nicht zufällig. Das ist zum Beispiel das erste, was du machen kannst: Bei interessantem Licht fotografieren. Wenn du dir deine Wunschbilder mal genauer anschaust, wirst du feststellen, dass ziemlich viele bei oder nahe Sonnenauf- oder -untergang aufgenommen wurden. Der flache Lichteinfall bringt Farbe und arbeitet die Konturen der Landschaft heraus. Um halb elf am Mittag funktioniert sowas aber nicht.
Das wurde hier schon geschrieben, ich weiß, ich wollte es aber nochmal betonen, denn anscheinend willst du dein Heil in der Technik suchen.
Das Geld für einen neuen Body, wenn du es unbedingt ausgeben willst, würde ich lieber in ein gutes Ultraweitwinkel stecken. Der Sensor in der D3000 (und D80 und sehr ähnlich D200, btw) ist definitiv qualifiziert:
https://www.flickr.com/search/?text=Nikon%20D3000%20landscape&sort=interestingness-desc
https://www.flickr.com/search/?text=Nikon%20D80%20landscape&sort=interestingness-desc
https://www.flickr.com/search/?text=Nikon%20D200%20landscape&sort=interestingness-desc
Zuletzt bearbeitet: