Ok danke. Hast du das 18-55er nur wegen den besseren Farben oder gibts auch andere Vorteile? Bezüglich Makrotauglichkeit habe ich mal gelesen soll das 18-55er besser sein.
Da ich faul und bequem bin

cu TooWaBoo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ok danke. Hast du das 18-55er nur wegen den besseren Farben oder gibts auch andere Vorteile? Bezüglich Makrotauglichkeit habe ich mal gelesen soll das 18-55er besser sein.
Da hilft dann auch kein lichtstarkes Objektiv. Überhaupt wird die Lichtstärke der Objketive überbewertet, weil man in den meisten Situationen eh auf 4 bis 5.6 abblenden muss, um die gewünschte Schärfentiefe zu erreichen, gerade bei den geringen Distanzen in Innenräumen.
Da wäre eine D3300 ein riesen Schritt nach vorne, egal mit welchem Objektiv.
Gerade strahlende Kindergesichter mit viel unscharf leuchtendem Kerzenlicht im Bokeh machen Weihnachten Sinn.
Oder seid Ihr Weihnachten aufm Tiefenschärfe-Kontest?
... Halt hauptsächlich Natur/Landschaft/Makro...
Bw: 35mm, Bl: f4,5, Focus auf 2 m -> DoF Front: 22cm, Rear: 29 cm.
Und zum Gehäuse / Sensor:
Natürlich sieht man auch bei 10x15-Abzügen deutliche Unterschiede zwischen einem "Kerzenlicht-Bild" der D3000 und einem einer D3300...
Ich bin mir noch immer nicht im Klaren was sich TO von einem neuen Body bzgl. der "Bildqualität" verspricht.
Ich hätte generell gerne etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten, automatische Belichtunsgreihen für HDR Fotografie und natürlich eine bessere Qualität der Fotos.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
... wobei doch zu erwähnen sei, dass die D90 weder automatische Belichtungsreihen, noch HDR kann. Das macht man m. E. aber auch besser per EBV, anstatt es der Kamera zu überlassen.
Was meinst du mit "automatisch"? Eine BKT-Funktion hat auch die D90. Aus der Erinnerung heraus meine ich, allerdings nur mit 3 Bildern in der Summe bei +/- 2 EV. WB- und ADL-Reihen gingen wohl auch.
Ich hätte generell gerne etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten, automatische Belichtunsgreihen für HDR Fotografie ...
Hallo,
es wird jetzt wahrscheinlich die D5200. Denke die liefert mir in diesem Preissegment die beste Bildqualität. Wie sieht das mit den Megapixel aus? Habe schon öfters gelesen, dass die 24 eigentlich zuviel sind und die Bilduqalität darunetr leidet, weil die einzelnen Pixel am Sensor so klein werden. Wenn ich in der Kamera die Bildgröße auf 16MP reduziere, werden dann die Pixel am Sensor größer oder wird das nur im Nachhinein heruntergerechnet?
Danke
... Wie sieht das mit den Megapixel aus? Habe schon öfters gelesen, dass die 24 eigentlich zuviel sind und die Bilduqalität darunetr leidet...
Die 24MP der D5200 liefern eine sehr gute Bildqualität ab, auch mit deinem 18-55er (das 18-105 ist an dieser Kamera nicht besser, nur länger).
Ich würde mir das Boundle mit dem 18-105er kaufen. Was heißt an dieser Kamera nicht besser? An anderen schon? Den Hauptvorteil sehe ich eh im größeren Brennweitenbereich