• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Canon APS-C zu Sony Alpha 7 - wie vorgehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lol?

Sorry, aber das ist nunmal meine Meinung. Ich verteile weder Seitenhiebe, noch sonstiges. Hätte ich das vor, würde ich diese Tatsachen im Canon-Forum posten ;)

Nachdem ich die Alpha habe, würde ich einfach gegen keine 5D Mark III tauschen wollen, kein Angriff, kein sonstiges, einfach meine faktische Meinung.
Jeder Hersteller hat seine Vorzüge, ich habe hier nur meine persönlichen angesprochen!
Wäre ich Sportfotograf, würde ich meine Alpha in die Tonne kloppen und wäre froh um eine 5D Mark III.
Also bitte fühlt euch nicht gleich beleidigt, das ist doch unsinnig :cool:
Wenn sich die Umwelt deswegen tyrannisiert fühlt, sollte sich die Umwelt etwas weniger über ihr Kameraequipment definieren. Das ist doch lächerlich...
mit sachlichkeit scheinst du es "wohl nicht so sehr" zu haben. aber lassen wir das.....
 
Er freut sich halt über seine neue Kamera und teilt es anderen mit, kann ich verstehen.
Natürlich ist ne Canon in gewissen Disziplinen besser und in anderen wieder die A7, ist halt so und fertig. Warum hier jetzt aber wieder Canon User kommen und Ihre Cam verteidigen verstehe ich nicht, denn Beleidigungen kann ich hier nicht finden sorry.

Seine Aussagen sind ja immer noch persönlicher Natur und nicht Objektiv, für Ihn ist die A7 die beste Cam und er kann sich halt nicht vorstellen zurück zu gehen. Ist doch net schlimm sowas zu sagen.

Ist doch nur ne Kamera meine güte, wen Interessiert der Schei... was besser ist und was nicht:lol:
 
In einer manuellen Linse steckt für mich keine Technik.

Viele Grüße ;)

Hallo,

auch in manuellen Objektiven steckt jede Menge Technik.
Asphärische Linsen wurden nur von wenigen Herstellern oder überhaupt nicht verwendet.
Sie konnten diese nicht "bezahlbar" herstellen.
Aber auch bei Canon musste man schon tiefer in die Tasche greifen um in den Genuss zu kommen.
Auch UD Gläser wurden nicht so selbverständlich wie heute verwendet.
Beim Canon FD 4,0/300 L waren es ca. 1000,- DM Aufpreis für zwei UD Linsen.
Deshalb sind diese Objektive auch heute relativ gefragt und dementsprechend teuer.

Auch der Film verhält sich anders als der Sensor.
Der Film hat das Licht nicht reflektiert, der Sensor aber schon.
Das Problem ist die Vergütung der Rücklinse.
Viele Objektive aus der analogen Zeit machen da Probleme und es gibt weiche Bilder.
Einige Hersteller haben nachgebessert und haben den Zusatz digital optimiert eingeführt.

Eine weitere Geschichte sind kurze Brennweiten mit symetrischen Aufbau.
Also ohne Retrofokus.
Die Sensoren mögen keine schräg einfallenden Lichtstrahlen, dem Film war es egal.

Man muss einfach probieren ob eine Kamera/Objektiv Kombination funktioniert oder nicht.

Gruß
Waldo
 
...
Und findest Du es nicht traurig, dass man die Kamera erst hacken muss, um Features zu aktivieren, die Canon selbst seinen Kunden vorenthält, obwohl sie vorhanden sind?...

Im Elektronic Zeitalter kann man durch Freischalten/Nichtfreischalten von Funktionen auch Produktpositionierung betreiben.
Firmware ist längst ein Marketinginstrument geworden!
 
Mit meiner Aussage habe ich mich auf innovative neuzeitliche elektrische Funktionen bezogen, die die Kameras betreffen, wie bsp.: Focus Peaking, EVF, Zebra, ...

Das, was einen Body eben u.a. ausmacht ;)

Aber ja, ich sehe auch keinen Grund dafür, sich als Canon-User angegriffen zu fühlen. Es ging ja hier um meine persönliche Meinung.

Wäre ich Sportfotograf, ist mir der Autofokus der 7D vmtl. schon den Preis der 7D Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einer manuellen Linse steckt für mich keine Technik.

Viele Grüße ;)

Setzen - sechs! So ein Satz entzieht dir jegliche Glaubwürdigkeit. Das hättest Du Herrn Paul Rudolph z.B. einmal sagen sollen...Er hatte u.A. das Zeiss Planar, Tessar Design erfunden, und das schon vor Ewigkeiten, 1895 bzw. -1902 beispielsweise. Es steckt viel (empfindliche) Mechanik (vorallem Metal) und Glas in Form von Linsenelementen darin - und am Meisten: aufwendige Berechnungen zu einer Zeit, wo kaum bzw. -gar nicht mit Computer-Unterstützung Brechungsindexe (Refraction & Co) sehr aufwändig noch per Hand berechnet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke für die Belehrung.

Mir ist schon klar, dass mechanische Technik in den Linsen steckt, die Technik, auf die ich mich hier bezog und um die es hier auch ging ist eben die neuzeitliche, elektronische Technik.

Aber das sei ja auch egal jetzt. Das Thema ist eh längst durch :top:
 
Moin,

noch was zum Thema EVF vs. Optik.
Ich hab neben der A7(EVF) auch noch eine D800 und eine D4(Optik)
Damit kann man wegen der grossen Sucher auch ohne Kantenanhebung und Fokuslupe besser manuell scharfstellen als mit der A7(meine Meinung)
Dann hab ich noch ne 1V3, deren EVF ist eher besser als derjenige der A7.
Trotzdem werde ich die A7 nicht weggeben, für Altglas ist das Ding ein Traum :-)


Gruss,
Christoph
 
Also wenn du ohne Fokuslupe und Kantenabhebung besser fokussieren kannst, als mit :top: :lol:

Das kannst du auch gerne mal in einem dunklen Raum versuchen :p

Sagen wir mal ISO 12000, EVF + Kantenabhebung + Fokuslupe gegen deinen optischen Sucher -> viel Spaß :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Kann ich auch nicht nachvollziehen :confused:
Ich bin von der damals von der Nikon D700 (manuell AIs) zu Sony (NEX-5N mit Stecksucher) gewechselt und war gleich von den Möglichkeiten des manuellen Fokussierens begeistert.
Da wollte ich nie mehr zurück!
Aber vielleicht hatte die D700 ja einen miesen Sucher; mag sein :)
 
Ich verstehe irgendwie nicht, warum hier wieder Kommentare zum Sucher kommen :confused:

Der Sucher der Alpha 7 II ist sowas von GEIL, wie kann man sowas kritisieren?

Das Battle der besten Sucher ist eröffnet :lol:
Bitte damit aufhören, das ist doch lächerlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

noch was zum Thema EVF vs. Optik.
Ich hab neben der A7(EVF) auch noch eine D800 und eine D4(Optik)
Damit kann man wegen der grossen Sucher auch ohne Kantenanhebung und Fokuslupe besser manuell scharfstellen als mit der A7(meine Meinung)
Dann hab ich noch ne 1V3, deren EVF ist eher besser als derjenige der A7.
Trotzdem werde ich die A7 nicht weggeben, für Altglas ist das Ding ein Traum :-)


Gruss,
Christoph

Was sind dann aus deiner Sicht diesbezüglich die beiden Nikons?
 
Moin,

Was sind dann aus deiner Sicht diesbezüglich die beiden Nikons?

das sind Geräte mit denen man vorher weiss was hinterher rauskommt :D
Wo es einen AF gibt der schnell ist und treffsicher und wo es mehr als 3,5 FPS gibt.
Und es gibt gute Objektive zu vernünftigen Preisen.
Mehr eigentlich nicht :evil:


Gruss,
Christoph
 
Moin,



das sind Geräte mit denen man vorher weiss was hinterher rauskommt :D
Wo es einen AF gibt der schnell ist und treffsicher und wo es mehr als 3,5 FPS gibt.
Und es gibt gute Objektive zu vernünftigen Preisen.
Mehr eigentlich nicht :evil:


Gruss,
Christoph

Diese Argumentation ist so ziemlich der größte Schwachsinn, den ich bisher hier im Forum lesen durfte.

"Das sind Geräte, mit denen man vorher weiß, was hinterher rauskommt"

Achso, ja stimmt. Das ist ja eben der Nachteil des EVF. Danke für den Tipp :top:

Gute günstige Objektive gibts für die Sony natürlich nicht, nein :lol:

Meine Sony hat mehr als 3,5 FPS, aber wozu brauche ich die, wenn ich kein Sportfotograf bin?

So wie du das schreibst, stehst wahrscheinlich den ganzen Tag in der Fußgängerzone mit deinen dicken Nikons und bist auf Dauerfeuer :cool:

Oh Mann. Traurige Welt... Ich wünsch dir was! Aber bitte spar dir solch unsinnigen Kommentare...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten