ReallySorry
Themenersteller
Hallo,
ich hatte heute zum ersten mal eine Sony Alpha 7 in der Hand. Diese hat mich so überzeugt, dass ich zum Entschluss gekommen bin, von Canon auf Sony zu wechseln.
Diese Entscheidung kommt mal wieder sehr spontan, aber die Abmaße, Vollformat, Focus Peaking und Digitaler Sucher haben es mir angetan...
Ich habe momentan folgendes Equipment:
- EOS 750D
- EF 28mm f/2.8
- EF 50mm STM
- EF-S 10-18 IS STM
- EF-S 24mm STM
- EF-S 55-250 IS STM
Ich weiß noch nicht so ganz, wie ich vorgehen soll. Da ich selbst Student bin, ist mein Budget relativ begrenzt und ich würde die Alpha 7 gerne durch den Verkauf meines vorhandenen Equipments finanzieren. 200 Euro könnte ich dann noch drauflegen.
Soll ich die Vollformat-Optiken von Canon behalten und mit Hilfe eines Adapters, wie z.B.: den Commlite AF-Adapter erst mal Canon Optiken verwenden oder würdet ihr mir empfehlen, alles zu verkaufen und die erste Sony-Optik zu kaufen?
Auch wenn es mein Budget nicht erlaubt, über die Alpha 7 II nachzudenken, wollte ich auch nochmal nachfragen, ob ihr denkt, dass die Alpha 7 ne gute Wahl ist? Ich sehe als einzigen Vorteil den Stabi im Gehäuse. Diesen kann ich ja durch entsprechende Optiken kompensieren, oder?
Sprich ich kaufe mit der Alpha 7 keine alte Kamera, oder? Blöde Frage, aber bei dem Preis durchaus interessant.
Da ich sowieso selten im Telebereich fotografiere, wäre das nicht so schlimm, ich hätte jedoch gerne einen Stabi, sofern ich später mal ein Teleobjektiv kaufen sollte.
Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln? Alles verkaufen? Oder die EF Linsen behalten und per Adapter betreiben?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
PS: Ich will mich bezüglich des Wechsels nicht rechtfertigen, die Entscheidung fiel spontan, ja. Das sei jedoch erlaubt.
ich hatte heute zum ersten mal eine Sony Alpha 7 in der Hand. Diese hat mich so überzeugt, dass ich zum Entschluss gekommen bin, von Canon auf Sony zu wechseln.
Diese Entscheidung kommt mal wieder sehr spontan, aber die Abmaße, Vollformat, Focus Peaking und Digitaler Sucher haben es mir angetan...
Ich habe momentan folgendes Equipment:
- EOS 750D
- EF 28mm f/2.8
- EF 50mm STM
- EF-S 10-18 IS STM
- EF-S 24mm STM
- EF-S 55-250 IS STM
Ich weiß noch nicht so ganz, wie ich vorgehen soll. Da ich selbst Student bin, ist mein Budget relativ begrenzt und ich würde die Alpha 7 gerne durch den Verkauf meines vorhandenen Equipments finanzieren. 200 Euro könnte ich dann noch drauflegen.
Soll ich die Vollformat-Optiken von Canon behalten und mit Hilfe eines Adapters, wie z.B.: den Commlite AF-Adapter erst mal Canon Optiken verwenden oder würdet ihr mir empfehlen, alles zu verkaufen und die erste Sony-Optik zu kaufen?
Auch wenn es mein Budget nicht erlaubt, über die Alpha 7 II nachzudenken, wollte ich auch nochmal nachfragen, ob ihr denkt, dass die Alpha 7 ne gute Wahl ist? Ich sehe als einzigen Vorteil den Stabi im Gehäuse. Diesen kann ich ja durch entsprechende Optiken kompensieren, oder?
Sprich ich kaufe mit der Alpha 7 keine alte Kamera, oder? Blöde Frage, aber bei dem Preis durchaus interessant.
Da ich sowieso selten im Telebereich fotografiere, wäre das nicht so schlimm, ich hätte jedoch gerne einen Stabi, sofern ich später mal ein Teleobjektiv kaufen sollte.
Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln? Alles verkaufen? Oder die EF Linsen behalten und per Adapter betreiben?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe

PS: Ich will mich bezüglich des Wechsels nicht rechtfertigen, die Entscheidung fiel spontan, ja. Das sei jedoch erlaubt.
Zuletzt bearbeitet: